• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

hat der Athlon X2 nur einen Kern-Temperatursensor ?

Genau das wollt ich grad auch fragen. Wo wird denn jetzt was gemesen CPU / Kern1 / Kern2 ? Da blickt doch keiner mehr durch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU müsste der Mainboard Sensor sein, Kern 1+2 sind die internen Temp Sensoren...sind meistens höher als der externe ;)
 
Ich glaube folgendes: 1) Der X2 hat zwei Temperatursensoren. Der X2 ist kaum was anderes als einfach zwei Kerne einer Single-Core CPU und hat somit auch beide Sensoren. Ausserdem, wie sollte dann sowas zustande kommen? Die Programme messen ja nicht irgendetwas... 2) Die Angaben von Everest und anderen Tools sind nur korrekt in bezug auf die Core 1 und Core 2 Temperatur. Die dritte Angabe "CPU" basiert auf dem ausgelesenen Werten des MAINBOARD's! Die Mainboardhersteller schrauben aber hier von BIOS Update zu Update mal eben neue Werte für den Fühler ein und aus so das die Angabe absolut nicht zuverlässig ist. Aber an Werten die direkt von der CPU kommen und auch direkt vom Programm ausgelesen werden - da kann nix gefaked werden. Gut zu sehen ist das bei meinem DFI Lanparty Ultra D, was im BIOS eine Funktion hat: "CPU Temperature Adjust" dort kann ich werte von -5 bis + 10 °C angeben, die dann auch von Everest so ausgelesen werden. z.B.: Ursprung, Everest zeigt mir 28°C CPU Temperatur an. Core 1: 24°C Core 2: 25°C... geh ich nun im BIOS "justieren" und stelle +10 ein - sagt Everest: 38°C CPU Temperatur Core 1: 24°C und Core 2: 25°C ....So siehts aus.
 
das hab ich nicht verstanden? wenn beide cores ca. 25C° haben wieso soll everest dann 38C° auslesen? oO
 
KGB44 wil nur sagen dass du den Coretemps wohl vertrauen kannst, .. alles andere hängt von den Sensoren und Einstellungen des Baords ab!
 
Hallo,

ich hab da wieder mal ne Frage und dachte die passt gut hier her.
Eben hab ich meinen SC 3500+ gegen einen DC 4800+ getauscht. Zwecks Kühlung dachte ich mir, versuch es erstmal mit dem vorhandenen Zalman 7700B Cu.

Nun wird mir doch etwas mullmig. PC lüft jetzt ca. 1,5Std, nur I-Net.

Was meint Ihr, MUSS ich nen neuen Kühler haben bei den Temps?
 

Anhänge

  • Temp.jpg
    Temp.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 36
Bevors mir mulmig würde, würde ich mal ein paar Stunden Dual-Primen und dann noch mal gucken... >55 => mehr Kühlung ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh