[Kaufberatung] Hardware-Zusammenstellung

es waren nur gut gemeinte tipps an dich.
du wolltest einen starken unterbau, den du mit sandy bekommen hättest.

dass sandy bridge und der phenom in dem fall wenig auseinanderliegen liegt schlicht daran, dass die grafikkarte beide prozessoren mächtig ausbremst.
wenn du in dem test nur mal weiterschaust was bei stärkeren grafikkarten passiert, würdest du sehen, dass der vorsprung des intel stetig wächst.

aber da du offenbar nur siehst was du sehen willst, viel spass mit dem amd system.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, so gigantisch sind die Unterschiede nun nicht. Und die wenigsten haben eine 6990. Da ist doch die Frage, ob das goldene Kalb 2500k nicht versilbert gehört. :d
 
und wie sieht es bei der nächsten grafikgeneration aus?

ausserdem geht es ja mehr um eine prinzipielle sache.
 
In einer GPU-Generation ist die Leistung der 6990, aber nicht mehr als Standard und nach Y1ns Logik kann er sich auch einen X2 560 kaufen, der bringt nämlich auch nur 1% weniger als der 1100T...
 
Naja, aber bei der nächsten Graka Generation sind auch wieder neue CPUs am Start. Und es würde ja vorrausetzten, dass Y1n sich gleich eine neue Graka beschafft, sobald diese erscheint.

Prinzipiell gesehen ist der 2500k schon richtig, zumal er ja eigentlich einen i7 haben wollte. :wink:
 
da magst du recht haben, aber seine argumentation ist eben nicht wirklich schlüssig.

siehe diesen einwand:

nach Y1ns Logik kann er sich auch einen X2 560 kaufen, der bringt nämlich auch nur 1% weniger als der 1100T...
 
Es kommt mir so vor, dass der TE eigentlich keine fachliche Beratung möchte. So wie ich den Thread jetzt gelesen habe ginge es eher darum, zu provozieren als tatsächlich zu argumentieren.
Denn auf die Argumente der Community wurde nicht reagiert, aktuelle Vergleich gar nicht in Betracht gezogen.

Dass der X6 keine schlechte CPU ist, das ist außer Frage. Hinsichtlich der Spieleleistung ist jedoch Intel mit SB als Plattform im Moment einfach deutlich voran. Dass könnte sich mit dem Release von Bulldozer wieder drehen, aber danach sieht es nach den ersten Leaks nicht aus.
Somit kann eine Empfehlung bei passendem Budget im Moment für eine Spiele-Plattform nur Richtung Intel gehen. Wenn man etwas weniger zahlen möchte und dafür auch weniger Leistung in Kauf nimmt kauft man AMD - so einfach ist das.
 
In einer GPU-Generation ist die Leistung der 6990, aber nicht mehr als Standard und nach Y1ns Logik kann er sich auch einen X2 560 kaufen, der bringt nämlich auch nur 1% weniger als der 1100T...

:stupid:.....Bevorst irgend ein Schmarn daherredest, schau dir am besten nur dies an:Battlefield 3 Beta Performance Test > CPU Scaling and Performance - TechSpot Reviews, und Schweig am besten nachher. Ansonst machst du dich nur selber lächerlich! Manchmal frage ich mich, ob du selbst an den Dung glaubst, denn'st hier verzapfst! Meine Logik ist unbestechlich, vorallem weil sie sich auf harte Fakten stützt, anstatt einfach draufloszulabern. Ich bin auch so erzogen worden, dass ich wenn ich keinen Schimmer hab, den Schlapfen halt, aber da schein ich dir voraus zu sein :fresse:. Bitte benche auch mit AIDA 64 und poste dann die Ergebnisse.


dass sandy bridge und der phenom in dem fall wenig auseinanderliegen liegt schlicht daran, dass die grafikkarte beide prozessoren mächtig ausbremst.
wenn du in dem test nur mal weiterschaust was bei stärkeren grafikkarten passiert, würdest du sehen, dass der vorsprung des intel stetig wächst.

aber da du offenbar nur siehst was du sehen willst, viel spass mit dem amd system.

Nun, ich gebe gerne zu das ich das sehe, was ich sehn will, da ich mich für die Leistung mit meiner Graka interressiere :rolleyes:....Aber immerhin scheine ich hier einer der wenigen zu sein, die dies auch ehrlich zugeben, anstatt meine Zeit mit Selbstbeweihräucherung zu verschwenden. Du lässt anscheinend komplett ausser Acht, dass ich mir mein Sys komplett auf AMD abstimme. Das ich die bessere Performance dadurch raushole, scheint hier nebensächlich zu sein, da man sich hier offenbar nur aufn i5 2500k fixiert hat.

Mein Fazit: Wenn man auf rechenleistungsintensive Spiele, wie Strategiespiele aus ist, sollte man beherzt zum i5 2500k greifen. Alles was sich um die Performance dreht, sprich Shooter-Games, da dreht der x6 1100T voll auf und und das potenziert sich mit steigender Auflösung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh