- Mitglied seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 51.541
- Ort
- Hessen\LDK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte B760 Gaming X AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR5-6400 32 GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Super Expert
- Display
- Dell Alienware AW3423DW
- SSD
- Western Digital WD_Black SN850X 2 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
es waren nur gut gemeinte tipps an dich.
du wolltest einen starken unterbau, den du mit sandy bekommen hättest.
dass sandy bridge und der phenom in dem fall wenig auseinanderliegen liegt schlicht daran, dass die grafikkarte beide prozessoren mächtig ausbremst.
wenn du in dem test nur mal weiterschaust was bei stärkeren grafikkarten passiert, würdest du sehen, dass der vorsprung des intel stetig wächst.
aber da du offenbar nur siehst was du sehen willst, viel spass mit dem amd system.
du wolltest einen starken unterbau, den du mit sandy bekommen hättest.
dass sandy bridge und der phenom in dem fall wenig auseinanderliegen liegt schlicht daran, dass die grafikkarte beide prozessoren mächtig ausbremst.
wenn du in dem test nur mal weiterschaust was bei stärkeren grafikkarten passiert, würdest du sehen, dass der vorsprung des intel stetig wächst.
aber da du offenbar nur siehst was du sehen willst, viel spass mit dem amd system.