Haben Core Ultra Prozessoren überhaupt Vorteile bei normalen RAM (keine CUDIMM) ode auch nur offiziell DDR5-5600?

RealMax123

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2025
Beiträge
175
Bei den Core Ultra Prozessoren wird ja oft von der nativen Unterstützung von DDR5-6400 geredet, statt DDR5-5600 bei den Core i und auch Ryzen Prozessoren.

Aber laut Wikipedia gelten die DDR5-6400 nur für CUDIMM, die aber kaum verbreitet sind.

Durch Übertaktung lässt sich mit passenden Chipsätzen aber auch it den Core i oder Ryzen Prozessoren durchaus normaler DDR5-6800 die keine CUDIMM sind betreiben. Ob es wirklich Sinn macht sei mal dahingestellt.

Aber zumindest beim RAM wären dann keine Vorteile mehr da. Und es wäre doch ein Argument gegen den H810 Chipsatz, weil dann dort genau wie beim H610 und A620 Chipsatz "nur" DDR5-5600 laufen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit aktiviertem XMP Profil laufen stinknormale 6400er Riegel einwandfrei mit meinem Ultra 265K.
 
@RealMax123
Schonmal geschaut wieviel Vorteile man hat einfach den Durchsatz in so Schrittchen zu steigern?

Ryzen Zen5 braucht das nicht in den Bereichen. Da wird das auf 6000-6100 1:1 gebracht (was recht einfach ist) und dann die möglichen TIMINGS ausgelotet. Wozu es schon länger ganze FAQs gibt was am besten taugt bei minimalem Aufwand.
Zu 80% hast du daheim leistungsmäßig nämlich primär ein Latenzproblem und kein Durchsatzproblem.

Core Ultra hat sein Latenzproblem intern verbaut :rolleyes: Hier versucht man mit Durchsatz noch irgendwas zu retten :sick:
 
Zuletzt bearbeitet:
6000-6100 1:1 gebracht (was recht einfach ist) und dann die möglichen TIMINGS ausgelotet. :sick:
Entspricht das wirklich 1:1 ?

Denn laut Wikipedia geht auch bei AMD Zen5 Ryzen die offizielle Unterstützung bis DDR5-5600 @ 2.800 MHz und das hier häufig empfolene DDR5-6000 wäre demnach schon leichtes Overclocking, was natürlich beim B650, B840 und B850 Chipsatz kein Problem ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Zen_5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh