[Kaufberatung] Guter Shop für Komplettrechner gesucht

paperboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
1.981
Ort
muc
Servus :)

Mein dad bräuchte im moment einen neuen Rechner, leider hab ich gerade nicht die Zeit (und ehrlich gesagt die Lust) mich selbst auf den neuesten Stand zu bringen, einen Rechner zusammenzustellen und dann zu basteln.

Meine Frage daher: Kennt ihr einen Shop wo ihr sagen würdet dort kann man sich bedenkenlos einen Rechner für 4-500€ kaufen und bekommt dafür einigermaßen gute Komponenten verbaut? Würde mir das gerne selbst googlen aber hier denke ich wäre es vorteilhaft jemanden zu kennen der gute Erfahrungen gemacht hat.

Ist natürlich etwas ironisch das gerade hier zu fragen. :d

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wohnst in München, da gibts so viele Händler, ruf bei 1-2 an, lass dir n Angebot machen und erfreu dich daran das du nem kleinen Händler essen auf den Tisch gebracht hast.

Ansonsten die üblichen, Alternate, Mindfactory etc whatever. Wenn du sagen würdest was der Rechner können soll dann wäre es vlt leichter dir zu helfen. Vlt brauchts ja garkeine 500 Euro..
 
Servus Thunder, du hast recht in der Schillerstraße könnte ich auch mal vorbeischauen. :) Der Rechner sollte hauptsächlich surfen, Full HD Wiedergabe können und es sollte eine SSD verbaut sein. Gespielt wird damit nicht und sonstige Hardware ist vorhanden. Bildschirm ist per DVi-D angeschlossen (30" mit 2560x1600)

Werde dann mal bei den üblichen Verdächtigen vorbeischauen. Dachte nur es gibt vielleicht ein paar Shops die sich darauf spezialisiert haben.

Danke!
 
Kauf ne gebrauchte Workstation von HP oder Fujitsu, Dell würde auch gehen.

Ich habe hier ne HP Z400 die ist top.
 
Ich würde auch beim Shop um die Ecke vorbeischauen. Und mal nachhaken, ob die mehr als nur ne Gewährleistung geben. ;)

Ansonsten sind regelmäßig Komplett-PCs zum Schnapperpreis inkl. Windows-Lizenz bei Amazon in den Blitzangeboten zu haben.
 
Kauf ne gebrauchte Workstation von HP oder Fujitsu, Dell würde auch gehen.

Ich habe hier ne HP Z400 die ist top.

Klasse Tipp mit der 8 Jahren alten Hardware...

Blitzdeals würde ich ebenfalls in den Augen behalten.
Für das budget und Anforderungen könnte man sich auch mal ein NUC ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum war ich gestern ein paar Minuten auf Alternate hat mich wieder das Fieber befallen und ich werd ihn nun doch selbst bauen. Gestern mal schnell einen Warenkorb zusammengeklickt mit recht guten Komponenten (i5 6400, 8gb, 256gb ssd) da war mit allem zusammen so bei ~400-500€. Das wird nun gemacht.

Trotzdem nochmal danke an alle!
 
is ja auch kein hexewerk :) für simples office würde auch ein i3 langen. wichtig ist nur dass die ssd drin ist
 
Klasse Tipp mit der 8 Jahren alten Hardware...

Blitzdeals würde ich ebenfalls in den Augen behalten.
Für das budget und Anforderungen könnte man sich auch mal ein NUC ansehen.

Wo ist das Problem.
Meiner hat einen X5687 drin sowie 16GB DDR3 ECC 1600MHZ RAM. Der läuft super schnell mit ner SSD an SATA2.

lg
Michael
 
und säuft 150W und hat kein USB3 und hat x Kerne, die nicht gebraucht werdne, und ist damit für Office (wovon ich mal ausgehe) einfach sinnfrei.
 
Mag sein das er überdimensioniert ist für 500€ jedoch meiner Meinung nach trotzdem super.
USB 3 brauch ich nicht und könnte man per PCIe Karte nachrüsten, das gleiche gilt auch für schnellere SSDs als SATA2 wenn man möchte.

Stromverbrauch interessiert mich persönlich nicht.
 
Altmetall als Neuanschaffung für einen Office-PC macht keinen Sinn.

Wenn so ein altes Atomkraftwerk vorhanden ist, macht eine Neuanschaffung meist nur bei Defekt Sinn, da die Amortisierung hier das Zauberwort ist.

Aber so eine alte Workstation ist nur was für Liebhaber, nicht für tatsächlich sinnvoll Interessierte.
 
"Consumer Dreck"

Dann kauf' du mal schön dein Altmetall - irgendwer muss es ja aufkaufen. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh