gtx260 welche nehm ich??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gar keine. Besser eine HD4870 Vapor-X.
 
Und was ist, wenn er eine GTX260, wie im Eingangspost erwähnt, kaufen will? -.-

Ich würde dir die Gainward GTX260 Golden Sample empfehlen.
 
Jup, wenn er unbedingt ne GTX 260 haben möchte kann man die Palit empfehlen... läuft bei nem Kumpel von mir, ist superleise und sehr Kühl. :wink:
 
Wobei darauf achten das es eine mit 216 stream prozessoren ist also eine gtx260²
 
Eine GTX260² und davon die günstigste - Übertakten kannst du selbst wenn notwendig und die HW ist bis auf den Kühler bei allen gleich.

Reicht dein NT ?
 
Mehr Power für weniger Geld geht nicht: 4870 PCS

Diese Karte ist ziemlich leise, wird jedoch von der vorgenannten (leider teuren) Vapor unterboten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht die Gainward kaufen, der Lüfter ist mir viel zu laut. (habe sie im PC). Lieber eine mit NV Referenz Design :)
 
Naja wenn man nv will, soll man nv auch haben.
Vorallem die 4870 ist Leistungstechnisch nicht vor der gtx260². P/L mäßig ist die pcs attraktiv, aber mehr leistung als mit einer gtx260² bekommt man damit nicht.
 
Nvidia? Momentan in allen Preis und Leistungssegmenten nicht kaufbar. Überall gibt es eine ATi Karte die fürs selbe/weniger Geld schneller ist.
 
Da ist was dran, aber das macht eine nv nicht unkaufbar.
 
Doch, wenn man die zur Verfügung stehenden Mittel optimal einsetzen will, muss man ATI kaufen.
 
die gainward und die palit sollten identisch sein. das doppellüfter-kühlerkonstrukt ist sehr effektiv; habe meinen auf 28% drehzahl gedrosselt, weil er bei standardmäßigen 40% aus dem wakürechner herauszuhören war. im idle liegt die temp jetzt bei 52°C.

"alte" GTX260-karten (also die mit 192SPUs und 65nm fertigungsprozess) gibts hier bei unseren krautern schon ewig nicht mehr.

Doch, wenn man die zur Verfügung stehenden Mittel optimal einsetzen will, muss man ATI kaufen.

solche pauschalaussagen sollte man überlesen und unkommentiert im raum stehen lassen -> don't feed trolls.

einem volkswageninteressierten muss man nicht unbedingt einen skoda aufquatschen - auch wenn sie vergleichbar schnell sind oder vergleichbare technik bieten.



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, wenn man die zur Verfügung stehenden Mittel optimal einsetzen will, muss man ATI kaufen.
Bei nvidia bekommst du die möglichkeit auf 3D und CUDA, mehr fps und bessere bildqualität, manchen leuten ist das 30€ aufpreis wert(4870 vs. 260 GTX).
 
Zuletzt bearbeitet:
solche pauschalaussagen sollte man überlesen und unkommentiert im raum stehen lassen -> don't feed trolls.
Du bist mir auch son Troll.... pfff....

Bei nvidia bekommst du die möglichkeit auf 3D und CUDA, mehr fps und bessere bildqualität, manchen leuten ist das 30€ aufpreis wert(4870 vs. 260 GTX).
Die GTX und 4870 geben sich da nicht viel, im Gegenteil, sobald man AA/AF zuschaltet und in hohen Auflösungen agiert, steht die 4870 oftmals vorne. Natürlich gibt es auch ein paar Titel (Gothic 3) in denen die GTX 260 ihr den Rang abläuft. Ingesamt bin ich trotzdem der Meinung, daß man bei optimaler Budgetausnutzung momentan nur ATI kaufen kann.
Aber mal schaun, bald werden die Karten neu gemischt. in 2-3 Monaten sieht es vielleicht wieder ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht die Gainward kaufen, der Lüfter ist mir viel zu laut. (habe sie im PC). Lieber eine mit NV Referenz Design :)

Und die ist dann leiser? :asthanos:
Afaik war das Gainward/Palit Design leiser als das Referenz, allerdings immernoch laut.
 
Bei nvidia bekommst du die möglichkeit auf 3D und CUDA, mehr fps und bessere bildqualität, manchen leuten ist das 30€ aufpreis wert(4870 vs. 260 GTX).

jepp.. dazu noch treiberseitige tonwertspreizung und stufenlose overscan-kompensation für H + V + spielprofile + beliebige auflösungen, stereoskopie + downsampling.

insideNV



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
joa... also nv sollte es dann schon sein... und wie siehts mit den bekannten größen evga und zotac aus?! hat noch niemand erwähnt
 
Hersteller ist eigentlich ziemlich egal.
 
Kinners Kinners - müssen denn Nvidia und AMD Fans immer über einander schimpfen ?

@ locke94

wie groß ist dein Monitor ? ich welcher Auflösung spielst ? Was für nen Netzteil/Prozessor hast du im Rechner ?
Wenn wir das wissen ist ne Beratung leichter.

Aber zu deinen Fragen :

wenns unbedingt eine 260gtx sein muss ( 285er sind auch nicht schlecht :d ) nimm die günstigste ( gebrauchte ?) die du kriegen kannst.
Evga ist recht teuer und Zotac fiepen
 
oder eine gtx275. Die gtx285 würd ich nurmehr gebraucht nehmen da sie zu teuer neu ist und da würd ich fanboy tun hin oder her eher zur 5870 greifen und dx11 mitnehmen.
 
Oder als Testsample nehmen. :d
 
ja also wenn wir schonmal bei der 285iger Klasse sind....Dann lieber ne 5870...die hat in diversen Tests besser abgeschnitten als die 285...aber in dem Sinne wär halt wie schon erwähnt Auflösung NT, Moni etc..

MfG:amdpc
 
Die 4890 ist sicherlich in Relation zu Nvidia vom P/L unschlagbar!
Aber da aus dem eigenen Hause die 5850 für 200€ zu haben ist, sieht das etwas anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh