KOKOtm
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 878
- Ort
- Neu Wulmstorf
- Desktop System
- Gamestation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670e Plus
- Kühler
- Be Quiet Pureloop 2 FX 360m
- Speicher
- ADATA DDR5-6400 CL32 64 GB
- Grafikprozessor
- Gamerock NVIDIA RTX 4080
- Display
- LG Ultragear+ 45GX950A 5K2K OLED
- SSD
- Crucial T705 2TB PCI5.0
- Soundkarte
- Audeze Maxwell Headset, Teufel One 2.1 Soundbar
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 802
- Netzteil
- Be Quiet Pure Power 12M 1200W ATX3.1
- Keyboard
- Keychron Q1 HE Keyboard
- Mouse
- Logitech G502 X Plus
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Sonstiges
- Apple iPhone 16 Pro Max, Apple Watch Ultra, Apple iPad Pro 12.9 (M4), DJI Mini 2
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
@marcusT: Und genau auf Kunden wie Dich hoffen die Hersteller. "Ok, hat zwar einen Makel, aber wir finden schon einen Doofen, den das nicht juckt und nehmen trotzdem den vollen Preis statt ihn als BWare zu deklarieren."

Ich glaube, ich habe Glück mit meinem Sample gehabt, das es tatsächlich keinerlei (hörbares) Spulenfiepen gibt und auch das OC super gut läuft. Ich hab die Karte auf 1228MHz GPU und 1830 MHz Speichertakt schrauben können, ohne die Stromzufuhr erhöhen zu müssen. Im 3D Mark Test Firestrike lief die Karte 10 Durchgänge sauber durch 


Deaktivierte ich den Chip war das Fiepen weg, anderen PCIe Steckplatz näher dem Soundchip auch nicht besser gewesen. Vielleicht ist die Datenleitung vom Soundchip zum Ausgang zu weit weg oder das Spulenfiepen der Grafikkarte erzeugt zu viele Elektromagnetische Interferenzen, echt Nervig sowas.
