shaderfetischGTxXx
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2018
- Beiträge
- 2.799
Bei meiner GTX 960 im Jonsbo C3 mit einem 120mm-Gehäuselüfter (Standard) gibt es folgendes Problem: Sie wird 81° heiß. Dabei ist sie recht stark übertaktet, was aber keinen Unterschied macht, laut Internettests zieht sie dann nur 10 W mehr und wird auch mit Standardtakt so heiß.
Was für eine Lüfterkurve würdet ihr an einer GTX 960 Armor 2X von MSI empfehlen? Derzeit geht sie auf 1400 RPM. Das Problem ist vor allem dass die Lüfter nach unten zeigen, die Luft kommt wieder hoch und es gibt nur den einen Lüfter der sie dann aus dem Gehäuse schafft.
Untertakten ist leider keine Option, die 960 reicht kaum aus, da sie selbst auf dem Takt nur mit Mühe Spiele wie Warframe in 4K schafft (auf reduzierten Einstellungen). Ich hatte mal an eine 970 oder 1060 gedacht, die ich dann wohl untertakten könnte, die aktuelle Marktsituation verbietet das aber (Oder denkt ihr wenn ich 150 für meine verlange, wäre das realistisch, ich dachte so an maximal 75 € Zuzahlung für eine 970?). Eine andere Option wäre vielleicht nach Ampere-Release eine 2050 Ti (Bis 200 € neu) oder eine 1070/980 Ti mit Hydro-Kühlung, da diese die größte Hitze direkt aus dem Gehäuse pumpt.
Oder sollte ich versuchen günstig an so ein AIO-Ding zu kommen? 2016 habe ich mal eine für 30 € geschossen. Perfekt wäre nämlich wenn es im Idle lautlos und unter Last maximal leicht hörbar wäre.
Was für eine Lüfterkurve würdet ihr an einer GTX 960 Armor 2X von MSI empfehlen? Derzeit geht sie auf 1400 RPM. Das Problem ist vor allem dass die Lüfter nach unten zeigen, die Luft kommt wieder hoch und es gibt nur den einen Lüfter der sie dann aus dem Gehäuse schafft.
Untertakten ist leider keine Option, die 960 reicht kaum aus, da sie selbst auf dem Takt nur mit Mühe Spiele wie Warframe in 4K schafft (auf reduzierten Einstellungen). Ich hatte mal an eine 970 oder 1060 gedacht, die ich dann wohl untertakten könnte, die aktuelle Marktsituation verbietet das aber (Oder denkt ihr wenn ich 150 für meine verlange, wäre das realistisch, ich dachte so an maximal 75 € Zuzahlung für eine 970?). Eine andere Option wäre vielleicht nach Ampere-Release eine 2050 Ti (Bis 200 € neu) oder eine 1070/980 Ti mit Hydro-Kühlung, da diese die größte Hitze direkt aus dem Gehäuse pumpt.
Oder sollte ich versuchen günstig an so ein AIO-Ding zu kommen? 2016 habe ich mal eine für 30 € geschossen. Perfekt wäre nämlich wenn es im Idle lautlos und unter Last maximal leicht hörbar wäre.