• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GTX 960 - Lüfterkurve

shaderfetischGTxXx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2018
Beiträge
2.799
Bei meiner GTX 960 im Jonsbo C3 mit einem 120mm-Gehäuselüfter (Standard) gibt es folgendes Problem: Sie wird 81° heiß. Dabei ist sie recht stark übertaktet, was aber keinen Unterschied macht, laut Internettests zieht sie dann nur 10 W mehr und wird auch mit Standardtakt so heiß.

Was für eine Lüfterkurve würdet ihr an einer GTX 960 Armor 2X von MSI empfehlen? Derzeit geht sie auf 1400 RPM. Das Problem ist vor allem dass die Lüfter nach unten zeigen, die Luft kommt wieder hoch und es gibt nur den einen Lüfter der sie dann aus dem Gehäuse schafft.

Untertakten ist leider keine Option, die 960 reicht kaum aus, da sie selbst auf dem Takt nur mit Mühe Spiele wie Warframe in 4K schafft (auf reduzierten Einstellungen). Ich hatte mal an eine 970 oder 1060 gedacht, die ich dann wohl untertakten könnte, die aktuelle Marktsituation verbietet das aber (Oder denkt ihr wenn ich 150 für meine verlange, wäre das realistisch, ich dachte so an maximal 75 € Zuzahlung für eine 970?). Eine andere Option wäre vielleicht nach Ampere-Release eine 2050 Ti (Bis 200 € neu) oder eine 1070/980 Ti mit Hydro-Kühlung, da diese die größte Hitze direkt aus dem Gehäuse pumpt.

Oder sollte ich versuchen günstig an so ein AIO-Ding zu kommen? 2016 habe ich mal eine für 30 € geschossen. Perfekt wäre nämlich wenn es im Idle lautlos und unter Last maximal leicht hörbar wäre.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der passt wahrscheinlich nicht ins Gehäuse. Zumal die Luft dann ja immer noch nur durchs Gehäuse geblasen wird. Die Karte is 275mm, maximal sind 277mm möglich, es ist wirklich haarscharf dass die da überhaupt noch reinpasst.
 
Kostet aber 40 €... Ich würde gerne gar nichts ausgeben außer eine neue Grafikkarte. Eigentlich ist der MSI-Kühler auch ausreichend für die 120 W, nur das Gehäuse schlecht. Die Luft staut sich unten. Laut Tests erreicht sie knapp über 60°, bei mir aber eben 81°. Die CPU liegt meist bei um die 60° unter Volllast.

Was denkt ihr denn ist meine 960 wert? Es gibt wohl ab 200 € 970er. Mehr als 75 € würde ich aber nicht ausgeben wollen für das Upgrade. 1060 3G liegt wohl schon wieder außerhalb des Preisradius.

Es handelt sich um die hier:

14-127-894-06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck doch einfach bei ebay nach für wie viel die 960 dort weg geht ...
 
Sorg für bessere Gehäusebelüftung oder dreh die Lüfter der 960 mittels Afterburner oder Precision XOC nach oben. In die Karte würde ich sonst keinen Cent mehr investieren.
 
Das meine ich ja. Auf Dauer brauche ich eh eine neue. Bessere Belüftung ist leider nicht möglich, das Gehäuse fasst nur einen Lüfter und der ist verbaut.
 
Dan würde ich über ein neues Gehäuse nachdenken zunächst ...
 
Oder einfach ne 960 nicht in 4k quälen wo sie absolut nicht hingehört.

Hier passen weder Gehäuse noch gewählte GPU zur Auflösung ... mit einer 970 wirds in 4k auch nicht besser werden und ne 1060 3GB kannst du gleich knicken.
 
Ubs 4K hatte ich überlesen, @TE wie viele Frames schaffst du den mit der 960? nur aus Interesse?
 
Falls du die 960 wirklich für 150 loswerden kannst, würde ich das machen.
Vor der Mining Krise lag die eher gebraucht bei 80€.
 
Reden wir hier von ner 2GB oder von ner 4GB Karte?

Niemand wird die auch nur ansatzweise 150€ für ne 2GB 960 zahlen.
 
Der passt wahrscheinlich nicht ins Gehäuse. Zumal die Luft dann ja immer noch nur durchs Gehäuse geblasen wird. Die Karte is 275mm, maximal sind 277mm möglich, es ist wirklich haarscharf dass die da überhaupt noch reinpasst.

Das musst du wissen ob es in das Gehäuse passt aber der Accelero hat weit aus mehr Kühlfläche als der der MSI Karte daher wird er es besser kühlen. Aber ein Bild der Situation würde sicherlich Aufklärung geben
 
Das meine ich ja. Auf Dauer brauche ich eh eine neue. Bessere Belüftung ist leider nicht möglich, das Gehäuse fasst nur einen Lüfter und der ist verbaut.

Das Jonsbo C3 hat 1x120mm hinten und an der Seite passen noch 2x80mm ;)
Desweiteren sind 80° kein Problem, wenn es weniger sein soll, kannst Du immer noch die Lüfterkurve im Afterburner anpassen.
Der Kühler der Armor ist im Übrigem sogar recht gut und die Lüfter sind leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach ne 960 nicht in 4k quälen wo sie absolut nicht hingehört.

Hier passen weder Gehäuse noch gewählte GPU zur Auflösung ... mit einer 970 wirds in 4k auch nicht besser werden und ne 1060 3GB kannst du gleich knicken.

Das ist vollkommen Irrelevant.
Und wenn er sie in 16k Quält, die karte sollte ohne defektem Kühlsystem nicht nennenswert heißer werden, als "sonst". Und schon gar nicht überhitzen.


Aber zurück zum Thema. 81°C ist zwar nicht ideal, aber völlig problemlos innerhalb der Spezifikationen. Wo genau ist dein Problem da? ^^

Wenn der Lüfter bis auf 1400 rpm hoch geht, dann setz die Lüftung im Afterburner unter Last einfach mal auf Manuell, erhöh die Lüfterdrehzahl, sodass diese 1500 oder 1600 rpm entspricht, und guck wie die temperaturen (und Lautstärke) dann sind. Bis du dann einen besseren Kompromiss gefunden hast.

Dennoch, 81°C sind völlig unbedenklich.
 
Es geht hauptsächlich um Warframe. LoL, COD1-2, Black Hawk Down laufen sowieso in 4K. Warframe läuft auch aber es dropt immer mal und man muss einiges runterstellen. Eine 970 oder 1060 3G würde dieses Spiel ohne Probleme bewältigen, auf so einer Karte liefe selbst Battlefield 4 mit sehr hohen Details in 4K flüssig (So eine hatte ich früher mal eine Weile). Mass Effect dasselbe, meist reicht es, um die 60 FPS. Bei Warframe kann es in die 40er droppen bei Befallenenmissionen, was jedoch seit dem Ryzen weniger stark passiert.

Ich habe für die Karte 60 € bezahlt vor ein paar Monaten, schon damals dachte ich eher an eine 970, aber eine für 120 gibt es leider nicht mehr, eher für 250. Am Liebsten wäre mir ein GA107 mit ordentlich VRAM und 75 W.
 
81°C sind zwar unbedenklich nur taktet sie bei solchen Temps schon runter.
 
Komischerweise nicht, ob ich OC draufknalle oder nicht, Stock sind ja auch schon etwa 1450 MHz. Ich habe vor allem den Speicher übertaktet weil das am meisten bringt.
 
stärkere karte kaufen + framelimiter sodass die nicht auf vollast läuft
 
Habe ich, läuft aber immer noch heiß das Ding. Framelimiter habe ich immer an, aber Warframe zieht 100 % Last.

Ich habe sie nun für 160 VB auf Kleinanzeigen, bislang aber nur "letzte Preise" und Beleidigungen bekommen. Sieht nicht danach aus als wenn ich eine stärkere Karte kaufen könnte. 250 €+ für eine 4 Jahre alte 970 ohne Garantie, nein danke. 1060 3G kosten an die 300 €. Dieser Miningscheiß gehört endlich verboten.
 
Ich habe sie nun für 160 VB auf Kleinanzeigen, bislang aber nur "letzte Preise" und Beleidigungen bekommen.

Weil die Karte normal für unter 120€ weg geht. Für 160-170€ gibt es ne GTX 1050Ti neu.
 
Eine der billigen, die meisten liegen bei glatten 200.

120 € sind realistisch? Ich setze die Preise immer übertrieben hoch an. Weil sowieso nur diese unverschämten Anfragen kommen. Die finden ja wenn man 25 % des eigentlichen Wertes bietet ist das fair.
 
Die 770er mit 4 GB gehen teilweise für 90€ und die sind zwar nicht sparsamer, aber leistungsfähiger als ne 960 oder 1050 Ti. Schau dich doch dort mal um.
 
Es geht hauptsächlich um Warframe. LoL, COD1-2, Black Hawk Down laufen sowieso in 4K. Warframe läuft auch aber es dropt immer mal und man muss einiges runterstellen. Eine 970 oder 1060 3G würde dieses Spiel ohne Probleme bewältigen, auf so einer Karte liefe selbst Battlefield 4 mit sehr hohen Details in 4K flüssig (So eine hatte ich früher mal eine Weile). Mass Effect dasselbe, meist reicht es, um die 60 FPS. Bei Warframe kann es in die 40er droppen bei Befallenenmissionen, was jedoch seit dem Ryzen weniger stark passiert.
4k bei einer 960? Meinst du downsampling oder nativ?

Vermutlich fehlt für ältere Spiele auch die native UHD Optimierung.
 
770er sind nicht leistungsfäßiger, vielleicht 10 % wenns hoch kommt, verbrauchen aber viel mehr und haben kein H265 oder HDMI 2.0.

Ja, nativ. Ich habe mittlere Details drin und keine Reflexionen. Schalte ich die ein gibt es extreme Einbrüche. So habe ich meist über 60 FPS bei sehr hoher Auslastung. Seitdem ich den Ryzen habe sind die Drops komischerweise weniger geworden, auf dem i5 hatte ich stellenweise 20 FPS.

Was ist "native UHD Optimierung"? Prinzipiell kann jede Grafikkarte 4K (intern). Nur die Leistung stimmt dann meist nicht. Die 960 ist da schon extrem grenzwertig. Ich habe sie als HTPC-Karte gekauft die ältere und anspruchslosere Titel vielleicht in 4K schafft. Eine 970 oder neue Karte kommt bei den Preisen ja nicht in Betracht. Kepler und AMD auch nicht, da alt und weder HDMI noch H265.
 
Was ist "native UHD Optimierung"? Prinzipiell kann jede Grafikkarte 4K (intern).
Ja das kann sie, soweit sie es darf, aber nicht jedes Spiel wurde auf 4K optimiert, vor allem ältere Titel nicht. Dann können bestimmte Objekte und Schaltflächen nicht mit der höheren Auflösung skalieren, profitieren damit nicht von der höheren Pixeldichte und es kommt zum umgekehrten Effekt, oder sogar ruckeln. Siehe auch Map Resolution (Detail, Control, Base) und Tree Details Objects (Draw, Density, Distance, Billbord, Mesh).
 
Eine der billigen, die meisten liegen bei glatten 200.

120 € sind realistisch? Ich setze die Preise immer übertrieben hoch an. Weil sowieso nur diese unverschämten Anfragen kommen. Die finden ja wenn man 25 % des eigentlichen Wertes bietet ist das fair.

Ja ~120€ wären realistisch. Den Neupreis kannst Du nicht mehr nehmen, also bleibt im Grunde nur ne Grafikkarte mit derselben Leistung (1050/Ti) und der Preis *0,75 sind nunmal 90-130€.

Ist klar das die sich aufregen, wenn Du für so eine alte Karte genau so viel haben willst wie eine neue mit derselben Leistung kosten würde.
 
Die Sache ist ja dass die für ihre 970er auch fast Neupreise wollen wegen dem scheiß mining.

Mit 4K hatte ich noch keine Probleme, HUD Scaling ja, aber sonst, F.E.A.R., COD1-5, Mass Effect 1-3, Delta Force Black Hawk Down (@resolution hack), alles problemlos. Sieht immer noch kacke aus aber bei weitem nicht so grottig wie in 1600 x 1200 (Maximale normale Auflösung bei BHD). Das einzige Spiel wo die Leistung knapp ist ist Warframe.

Komischerweise läuft es in diesem Video sehr gut auf einer 950 (!): Warframe - GTX 950 - i3 (Simulated) - 8GB RAM - 1080p - 1440p - 4K - YouTube

Auf meinem i5 droppte es in die 30er, selbst wenn alles auf Low stand, die GPU war teils nicht ausgelastet, mit dem Ryzen läuft alles nahezu butterweich, obwohl der nur 10 Punkte mehr Singlecore Leistung hat. Es dropt jetzt nur noch in heftigen Szenen aber selbst dann nicht mehr so stark. Wenn ich aber Reflexionen oder Physx anmache gehen die FPS in den Keller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh