GTX 480 AMP oder GTX 580

Speedydriver94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2010
Beiträge
297
Hallo,

sollte ich eher eine 480 Amp nehmen (1Monat alt) oder ne normale GTX 580?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An was machst Du es denn fest?
Geld?
Leistung?
Geräuschkulisse?
Farbe?
Tagesform?

Natürlich die 580er. Übertakten macht man selbst. Ist nen Klax. :-)
 
Naja, kommt wohl auf den Preisunterschied drauf an.
Die eindeutig bessere Grafikkarte ist die GTX580.
 
Kommt drauf an was die AMP kosten soll....wenn sie um die 100€ günstiger ist dann natürlich die AMP, inGame merkst du zur 580 nullkommalull :-)
 
Naja 0,0 is übertrieben,aber du meinst bestimmt ob man nun 100 oder 150 FPS hatt das Thema,das ist wohl wahr:)
 
echt 50 FPS hat man mehr mit einer 580? Sagenhaft....dann hat ich wohl 3 extreme Gurken hier ..event warens auch nur umgelabelte 460er :d
 
Mir gehts um die Leistung...bin vor 2 Monaten von ner normalen GTX 480 auf ne 5970 Black Edition von XFX ungestiegen...gemerkt hab ich nichts, nur das Physx fehlt und das ich doch eher für Grün bin.

Jetzt könnte ich wieder günstig ne 480 Amp kriegen und denke daran dann meine Karte für 350€ abzugeben.

Grüße :)
 
genau soviel merkste von dem Umstieg von einer 480 zur 580...außer du zockst den ganzen Tag Vantage...gleicher Takt sind 2% schneller inGame. laß dir von HISN ausrechnen wieviel FPS das sind, er kann das besser verpacken :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kommt wohl auf den Preisunterschied drauf an.
Die eindeutig bessere Grafikkarte ist die GTX580.

Übertreibt doch nicht so. Schaut euch doch mal die Benchmarks an Jungs. Die GTX 480 AMP war bis zum 9.11.10 die stärkste Singe GPU die es ab Werk gab. Es wird von 10 Prozent Leistungszuwachs mit einer GTX 580 gesprochen, aber deswegen hast du in Crysis noch lange nicht 50 Frames mehr, sondern mit Glück vielleicht 5-10 Frames. In anderen Games kann es sogar passieren das beide Karten gleich auf sind.

Beides sind absolute Top Karten und zählen zur Zeit zum besten was es auf dem Markt gibt.

Ich bekomme mein neues System in 13 Tagen. :wink:
 
Vor allem ist eine 480er AMP wesentlich leiser als die aktuellen 580er im Referenzdesign, 1,2 sone unter Last in Spielen versus 4,6 sone bei einer 580er, dass ist gerade mal etwas mehr als ein Viertel der Lautstärke unter Last einer 580er.
Die 480er AMP ist unter Last in etwa so laut wie eine 580er im Idle.


Temps unter Last sind ebenfalls bei einer 480 AMP deutlich besser und die Leistungsaufnahme ist vergleichbar, bei ht4u sogar 20W unterhalb einer 580er.




Geht es dir nur um die Leistung ist eine 580er knapp 10% schneller im Durchschnitt als eine AMP und die bessere Wahl.
Im Gesamtpaket, Lautstärke, Temperaturen, Leistung ist die AMP eigentlich die bessere Karte, zumal die Lautstärke unter Last ein Vielfaches geringer ist.
Eine 580er ist im Idle (1,22 sone) so laut wie einer 480er AMP unter Last (1,20 sone), unter Last ist eine 580er fast viermal so laut.
Mit etwas zusätzlichem OC bei der AMP bist du circa auf 580er Niveau und das bei deutlich besserer Lautstärke und niedrigeren Temperaturen und ohne Limiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann sollte man schon eine GTX 480 AMP mit einer GTX 580 AMP vergleichen, ah die GTX 580 AMP wird sicher erst später auf Markt kommen, wie immer das gute zuletzt. Ich würde mir jetzt keine GTX 480 kaufen wenn es was Besseres gibt wie die GTX 580, es seitdem die GTX 480 kostet nur 300€ da überlege ich es mir dann.

In paar Wochen werden sicher auch andere Modelle der GTX 580 geben die leiser usw. sind.
 
Aktuell existiert aber keine 580 AMP, von daher lassen sich nur die aktuellen 580er mit der 480 AMP vergleichen und da ist die AMP dank deutlich hochwertigerem Kühlsystem die insgesamt rundere Karte.
Die wird vermutlich noch irgendwann in 2011 kommen, aber man kann nichts in eine Kaufberatung mit einbeziehen was so noch nicht existiert.
Ganz davon abgesehen wird eine 580 AMP sicherlich mindestens 100,- über einer 480er AMP liegen.

Sicherlich auch nicht so unklug den Release der GTX570 abzuwarten, wenn sie wie erwartet 480er Leistungsniveau zu attraktiven Preisen bringt wäre das sicherlich auch ein guter Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne gtx580 mit ner 480 amp zu vergleichen und dabei hauptaugenmerk auf temp/lautstärke zu legen is mal totaler quatsch.

Das die amp da besser abschneidet liegt auf der hand bei nem "3slot kühler" worauf es bei ner karte in dem "Bereich" ankommt ist die leistung dabei sollte es nich wirklich jemanden interessieren ob sie 5 grad wärmer ist oder nicht oder ob sie 20w mehr oder weniger frisst.
 
Hol dir die 480 AMP übertakte die einfach auf 580 Niveau.

Einfach so. Einfach;)
 
Also laut Preisvergleich liegt die amp etwa im Preis der 580
Aber man muss schon sagen das man bei der AMP den vorteil hat das man enorm viel Leistung hat und zudem noch eine verhältnissmäßige leise Karte hat und das ist schon viel wert.

Kannst natürlich ne gtx 580 nehmen und 50 € für einen alternativ Kühler hinblättern ,wenn du die noch Leiser haben möchtest.

Also die 580 von evga bekommt man schon für 450 € und so viel legt man auch für ne amp hin.

Also ich würde erstmal ne gtx 580 kaufen von EVGA kaufen und dann entscheiden ob es nötig ist einen alternativ Kühler draufzupacken.

Es ist einfach die ausgereifteste Karte und von daher würde ich zu dieser greifen und wenn du einen anderen Kühler drauf packst lässt die sich auch übertakten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMP. Hol dir die AMP. Fertig aus. Beste Kühlung, mein Brother hat die 480 AMP.

Bitte glaub mir. Astrein dieses Brett.

Leise. Perfekt nebenbei zu übertakten. AMP, das geilste was ich je hören und sehen konnte.

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:43 ----------

Nachdenken, abwegen, analysieren, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne gtx580 mit ner 480 amp zu vergleichen und dabei hauptaugenmerk auf temp/lautstärke zu legen is mal totaler quatsch.

Das die amp da besser abschneidet liegt auf der hand bei nem "3slot kühler" worauf es bei ner karte in dem "Bereich" ankommt ist die leistung dabei sollte es nich wirklich jemanden interessieren ob sie 5 grad wärmer ist oder nicht oder ob sie 20w mehr oder weniger frisst.


Zählt in der Gesamtbetrachtung schon mehr als nur die Leistung, zumal die 580er maximal 10% vor einer 480 AMP liegt.
Bei in der Praxis doch sehr geringen Leistungsunterschieden kann man sich dann schon fragen ob man nicht mehr davon hat wenn man mit der AMP eine nur wenig langsamere Karte kauft die unter Last gerade mal so laut ist wie eine GTX580 im Idle, oder anders gesagt die unter Last fast nur 1/4 der Lautheit einer 580 entwickelt und dazu auch noch deutlich kühler bleibt von den Temperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMP ist G.E.I.L

Glaubt mir bitte mein Bruder hat die Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac hat mich damals schon mit mit der GTX280 Amp überzeugt, die GTX480 Amp ist definitiv die beste GTX480.

Es gibt rein gar nichts daran auszusetzen, ausser das die Karte 3 Slots benötigt.

Die Kühlung macht auf Dauer mehr aus als man denkt:
(bin jetzt jemand der superempfindlich auf minimale Slowdowns/Ruckler reagiert - was "andere" als flüssig sehen ist für mich immer noch deutlich zu ruckelig)

Ich hatte kurzzeitig eine EVGA GTX 480 SC, als Beispiel nehme ich Dirt2 (1920x1200 alles Max. was geht):

Dadurch das die Karte beim zocken so heiß wurde lief Dirt 2 mit zunehmender Spieldauer immer ruckeliger.

Beim ersten Rennen läuft alles noch ziemlich geschmeidig. Aber um so länger man zockt um so mehr ruckelt das Game,
z.B. wenn mehrere Autos durchs Bild fahren wird es deutlich langsamer.

Man denkt dann "ok sind ja jetzt auch 3-4 Autos im Bild das kostet ja auch Leistung"

Zum Vergleich die Amp:

Wenn man dachte das die Evga schon mit gefühlten 60fps läuft,
hat man bei der Amp das Gefühl das Game laufe mit 120fps und das nicht nur die ersten Runden sondern die ganze Zeit über (damit meine ich 2-3 Stunden am Stück - egal wieviele Autos durchs Bild fahren).

Dieser Unterschied kann nicht ausschließlich auf das höhere OC der Amp zurückzuführen sein - sondern es muss an der besseren Kühlung liegen!

Vielleicht kann dies ja einer mal bestätigen der seine Karte mit einer Alternativen Kühlung versehen hat!?


Die Sache ist jetzt nur die, die Amp kostet leider genausoviel wie eine GTX580. Wer die Karte gebraucht erstehen kann - herzlichen Glückwunsch!

Wüßte jetzt kein Game was 1920x1200 max. Details, die Karte überfordert.

Man kommt also gut über die Runden bis zur nächsten Graka.-Generation. ;)

Einfach die Karte noch etwas undervolten und glücklich sein!

Ich hoffe nur das Zotac für die GTX580 Amp auch eine Alternative Kühlung nimmt, ich habe das dumme Gefühl das es einfach die Referenz-Kühlung sein wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh