Talliostro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.06.2003
- Beiträge
- 573
- Ort
- Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3D
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Elite X570
- Kühler
- Alphacool Eisbaer Aurora 280
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Neo 3200mhz
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4070TI
- Display
- Miomi 34"
- SSD
- 2 Samsung EVO 970 + 1 M.2 Samsung Evo
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify S
- Netzteil
- bequiet Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo zusammen,
Ich brauche mal gerade eine Bestätigung. Vor 2 Wochen habe ein neues Mainboard, Prozessor (Ryzen 1700) und RAM in meinen Rechner eingebaut, meine "alte" GTX 1080 und mein altes 550W Netzteil habe ich so belassen.
Seit einer Woche passiert folgendes:
Im Idle Betrieb (surfen, Textverarbeitung, Twitch schauen) wird mein Bildschirm schwarz und die Lüfter der 1080 drehen auf 100%. Ich kann im Hintergrund hören, dass sonst alles weiterläuft (Musik , Stream). Es hilft allerdings nur, den Rechner komplett auszumachen.
Nach einem Neustart lief bis heute alles wieder normal, allerdings kann ich im Windows Event Log sehen, dass sich der Treiber verabschiedet hat und durch den Standard Treiber ersetzt wurde (sinngemäß: "der Bildschirmtreiber wurde zurückgesetzt und durch den Standard Windows Treiber ersetzt").
Seit heute bekomme ich allerdings beim Reboot direkt die Meldung, dass ich die PCI-E Stromversorgungskabel einstecken und rebooten solle (direkt vor dem bootscreen des BIOS).
Die Temperaturen und das Verhalten der Grafikkarte sind soweit sonst unauffällig und mich irritiert, dass es bislang nur im Idlezustand passiert ist. Ich habe jetzt erstmal mein Netzteil im Verdacht, aber bevor ich mir ein Neues bestelle, wollte ich hier mal nachhorchen, ob's vielleicht doch was anderes sein könnte.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Ich brauche mal gerade eine Bestätigung. Vor 2 Wochen habe ein neues Mainboard, Prozessor (Ryzen 1700) und RAM in meinen Rechner eingebaut, meine "alte" GTX 1080 und mein altes 550W Netzteil habe ich so belassen.
Seit einer Woche passiert folgendes:
Im Idle Betrieb (surfen, Textverarbeitung, Twitch schauen) wird mein Bildschirm schwarz und die Lüfter der 1080 drehen auf 100%. Ich kann im Hintergrund hören, dass sonst alles weiterläuft (Musik , Stream). Es hilft allerdings nur, den Rechner komplett auszumachen.
Nach einem Neustart lief bis heute alles wieder normal, allerdings kann ich im Windows Event Log sehen, dass sich der Treiber verabschiedet hat und durch den Standard Treiber ersetzt wurde (sinngemäß: "der Bildschirmtreiber wurde zurückgesetzt und durch den Standard Windows Treiber ersetzt").
Seit heute bekomme ich allerdings beim Reboot direkt die Meldung, dass ich die PCI-E Stromversorgungskabel einstecken und rebooten solle (direkt vor dem bootscreen des BIOS).
Die Temperaturen und das Verhalten der Grafikkarte sind soweit sonst unauffällig und mich irritiert, dass es bislang nur im Idlezustand passiert ist. Ich habe jetzt erstmal mein Netzteil im Verdacht, aber bevor ich mir ein Neues bestelle, wollte ich hier mal nachhorchen, ob's vielleicht doch was anderes sein könnte.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk