• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GTX 1060 ändert Monitor-HZ zahl

Lorac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2011
Beiträge
309
Ort
Oldenburger Umland
Moin Moin,

habe seit heute das erste mal die o. g. Nvidia Karte.

Nun habe ich das Problem, dass der Treiber? Geforce Experience? meinen Monitor (Dell U2515H) immer auf 59hz zurückstellt, anstatt ihn auf 60hz zu lassen.
Ebenfalls im "Mein Rig" beim Treiber die native Auflösung auf 2560x1440 stehend, 59hz.

Wenn ich in die "Nvidia Systemsteuerung" gehe und beim Reiter "Auflösung ändern" Manuell die native Auflösung sowie die Aktualisierungsrate auf 60hz stelle bleibt es so, dennoch im Windows Overlay auf 59 stehend, in Spielen wie D3, WoW etc. nur 59hz auswählbar.

Wie bekomme ich also nun das Programm sowie allem anderen soweit, dass ich fixe 60hz habe?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das jetzt ein kosmetisches Problem, oder hat das tatsächlich irgendwelche Auswirkungen?
 
Natürlich hat das Auswirkungen. Ich hab das Problem auch teilweise, z.b. in GTA 5, da kann ich auch keine 60Hz auswählen (nur 59), und wenn vsync an ist und mein relativ schlechter TFT nur mit 59Hz läuft, ruckelt sich das ziemlich einen ab...
Da gibts ne Lösung, ingame vsync aus, und im Treiber vsync an, dann gehen 60Hz (bzw ingame immer noch nur 59Hz auszuwählen, läuft aber mit 60fps).

Das könntest du mal probieren, Lorac. Welchen Treiber hast du drauf? Ich momentan den 376.33.

In WoW hab ich das Problem allerdings nicht, da gehen ganz normal 60Hz auszuwählen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ddie Auflösung im Treiber als PC Monitor oder als Fernseher eingestellt?
 
Bei mir? Ist zwar ein Kombi-Gerät (TV+Moni), hängt aber per DVI an der Graka und im Treiber wirds auch ganz normal als Monitor angezeigt, 1920x1080 und 60Hz.

Hab ich im Treiber vsync auf anwendungsgesteuert, starte GTA 5, kann ich dort auch nur 59Hz auswahlen, und mache ich da vsync an läufts auch nur auf 59Hz/59fps. Das Problem ist halt dass sich das hakeliger anfühlt als 60Hz/60fps, weil jeder 60te frame so wohl verworfen wird und man alle dadurch alle 1 Sek nen Miniruckler hat.

Mache ich ingame vsync aus, schalte es im Treiber an, dann kann ich zwar weiterhin ingame nur 59Hz auswählen, aber es läuft dann trotzdem mit 60fps. Ist etwas seltsam.

Das muss nen Treiberproblem sein, denn mit der 7950 die vorher drin war war das niemals so, und mit der GTX770 die ich davor hatte auch nie aufgetreten...

Ist bei mir allerdings nur in GTA 5 so. RotTR, Witcher 3, WoW etc gehen ganz normal 60Hz ingame auszuwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das dürfte ja genau eben nicht passieren. miut ddu mal alles runtergemacht?

ich hatte das problem mal vor jahren bei einer 88gts512 und einer 285gtx gehabt glaub ich.
 
Tatsache, hab da noch nen Link in dem Monitor Fred gefunden, vorletzte Seite, der zu diesem Thread im PCGH führt, in dem der TE eine Lösung gefunden hat.

Hab eine benutzerdefinierte Auflösung mit 1920x1080 und 60.001 Hz erstellt, nun kann ich auch in GTA 5 ganz normal 60Hz einstellen.

Danke Riders, das hat schonmal massiv weitergeholfen!

Lorac, kannst du das auch mal probieren?

edit: Es werden jetzt laut OSD sogar exakte 60,0fps angelegt, nicht wie vorher immer 59,9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat das Auswirkungen. Ich hab das Problem auch teilweise, z.b. in GTA 5, da kann ich auch keine 60Hz auswählen (nur 59), und wenn vsync an ist und mein relativ schlechter TFT nur mit 59Hz läuft, ruckelt sich das ziemlich einen ab...

Ich hab seit 2007 einen 30" Dell bei dem auch ständig 59Hz angezeigt werden.
Auswirkungen hab ich noch nie mitbekommen, deshalb die Frage.
Für mich war das immer nur ein Rundungsfehler in der Anzeige.
 
Das mag vielleicht auch Geräteabhängig sein ob das groß auffällt. Bei mir war das schon immer ein Problem, z.b. auch wenn ich vsync mit triplebuffering + Limiter auf 59 fps wegen des reduzierten Inputlags benutzt habe (BF3/4, Rennsims). Dieses "alle-1-Sek-Mikroruckeln" hatte ich dann auch immer. Habe ich dann halt in Kauf genommen zugunsten der direkteren Eingabe.
Mittlerweile spiel ich eh keine Shooter mehr und Simracing hat auch ne Pause, da machts nicht viel aus einfach nur vsync anzuhaben mit PreRenderLimit 1. Lieber ruhigeres Bild, sonst krieg ich Kopfschmerzen... Wenn mir allerdings sogar die Möglichkeit genommen wird mit Inputlag zu leben, ist das nicht so toll... ;)

Aber wie oben schon beschrieben, die Lösung mit der beutzerdefinierten Auflösung und 60.001Hz funktioniert.

Wird Zeit für nen 1440p Freesync Moni + Vega, die 1060 ist auch nur ne Übergangslösung damit ich nicht noch Monate mit niedrigen Settings auf FHD rumkrebsen muss. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz anderer Ansatz, könnte auch am BLCK liegen, einfach mal 101 einstellen ;)...meistens laufen die auf 99, irgendwas und es entstehen rundungsfehler bzw. wird keine 60 angezeigt, is ja auch klar wenn der Systemtakt nicht exakt 100 ist ;)
 
Der läuft bei mir tatsächlich auf 99.98 MHz, probier ich die Tage mal aus.

edit: Hab den BCLK mal auf 100.1 im BIOS gesetzt, was in CPU-Z dann 100.05 ergibt. Dann die benutzerdefinierte Auflösung wieder gelöscht. Das Mikrogeruckel bei vsync + Limiter auf 59fps ist tatsächlich etwas besser - noch da, aber kaum noch wahrnehmbar. Behebt allerdings nicht das Problem, in GTA 5 keine 60Hz auswählen zu können... :d

Also doch wieder die Auflösung erstellen. Trotzdem danke für den Tip, wird für die nächsten Runden Assetto Corsa interessant werden wenn ich da wieder mit Limiter fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh