GTS 250 1GB gegen HD5770 1GB tauschen?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Aloha alle miteinander.

Ich beschäftige mich dieser Tage ja recht viel mit meinem HTPC, was vor allem an dem reichlich verbuggten Board liegt.

=> http://www.hardwareluxx.de/communit...c-gf9300-itx-wifi-r1-718049.html#post14643155
Wer eine Idee hat, Lösungsvorschläge erwünscht!

Link zum PC: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2

Allerdings ist mir auch die Grafikkarte penetrant aufgefallen. Diese hat kein Referenzdesign und ist ziemlich laut. Vorallem während dem Systemstart dreht der Lüfter mit 100%, was unglaublich nervig ist!!

Es handelt sich um diese hier: Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition, 1024MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE3TS25NFHD02) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Daher habe ich mir gedacht:
Die HD5770 ist ja an sich die selbe Leistung (sogar etwas besser) ist kleiner, leiser, hat DX11 und verbraucht vor allem weniger Strom (was bei einem 300W-SFX-Netzteil ein deutlicher Vorteil ist.

Was denkt ihr, würde sich ein Wechsel für mich lohnen?
Oder soll ich warten, bis die HD5850 preislich in die Regionen der 5770 gesunken ist oder es einen entsprechenden Nachfolger für die GTS 250 von nVidia gibt?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was denkt ihr, würde sich ein Wechsel für mich lohnen?
DAS kannst nur du selbst entscheiden. Aber ich persönlich würde gerade bei einem HTPC der Lautstärke die höchste Priorität einräumen. Mit anderen Worten: Wenn das Teil nicht silent ist, hat es auch nichts da drin verloren.

Oder soll ich warten, bis die HD5850 preislich in die Regionen der 5770 gesunken ist
Eine 5850 für ca. 140€? Das passiert so schnell wohl nicht.
Vielleicht irgendwann nach dem Launch der nächsten Generation, also frühestens zum Jahresende.


oder es einen entsprechenden Nachfolger für die GTS 250 von nVidia gibt?
Das wäre dann wohl die GTX 460, mit dem GF104. Die soll in etwa 2 Monaten kommen, aber wetten würde ich, nach all den Verspätungen bei Nvidia in der letzten Zeit, darauf nicht.
.
 
Die 5770 ist eine Hammerkarte, wenn du die bischen übertakten kannst geht die voll ab. Ich habe gerade eine GTX260 @720/1250 verkauft, weil die 5770 @960/1400 schneller ist. Meine GTX260 war in 3dMark Vantage so schnell wie eine GTX285. Jedoch muss man aber auch sagen, dass die 5770 bei manchen alten Spielen 20% langsamer ist. Es kommt drauf an was du spielst. Crysis, neue Battlefied, neue Alarm für Cobra, Avartar (alle selber getestet) , und noch eine paar Spiele laufen auf einer 5770 @960/1400 so schnell wie auf einer GTX285. Ist zur Zeit das beste was man bis die HD6000 rauskommt kaufen kann. Dann landet die 5770 auch bei mir im HTPC. Die teureren Karten zur Zeit schaffen Metro2033 im Dx11 Modus auch nicht. Also spätesten in sechs Monaten muss man trotzdem wechseln.

Ist aber abhängig davon was du spielst. Deine GTS läuft mit 700/1000 ist also viel langsamer als eine 5770. Oder versuch mal den Lüfter auszutauschen den http://geizhals.at/deutschland/a198517.html oder http://geizhals.at/deutschland/a198517.html. Schraub deinen mit dem Plastik ab, auf der Rückseite des Lüfters steht eine Modellnummer, google mal was für eine Leistung der Lüfter hat und such dir einen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, denke, dann werde ich wechseln.

Die 5770 hat doch auch nur einen PCIe 6-Pin-Stromstecker, oder?

Damit läge sie auch in der Leistungsaufnahme deutlich unter der GTS 250.

@ Fantom: Ich spiele überwiegend Shooter und der Rechner wird neben seiner Verwendung als HTPC auch als LAN-Rechner rangenommen.
Bisher konnte ich fast alles aktuelle auf High und auch so Kracher wie Crysis immer noch auf Medium spielen.
Wenn sich das mit der 5770 nicht ändert, werde ich wohl wechseln.

@ Long John: GTX 460. Denke nicht, dass die eine Alternative wäre. Wie du schon angemerkt hast, man weiß nicht wann sie kommen wird. Zudem denke ich, sie wird zum Release noch viel zu teuer sein. Und wenn man die Stromaufnahme und Wärmeentwicklung der GF100 anguckt (ich habe in meinem Gamer eine GTX 470)...
Wir sprechen hier ja von einem Mini-ITX-PC (also mein HTPC) mit 300W-SFX-Netzteil.
Zumal die Karte zum Release wahrscheinlich auch noch viel zu teuer sein.

Zur 5770: Gibt es da ein Modell, dass ihr besonders empfehlen könnt (natürlich mit 1 GB V-Ram)?

MfG
 
Ich weiss nicht, ob sie schon raus sind, aber Powercolor will doch auch eine 5770 GoGreen! Edition mit Passivkühler rausbringen, oder?

Bei der 5750 GoGreen! konnten sie dank PCB Modifikationen ja sogar den Stromverbrauch so stark drosseln, dass sie auf den zusätzlichen 6-Pin Stecker verzichten konnten.

Sonst hier mal die Review zu 5750 GoGreen! ausm Luxx hier:
Hardwareluxx - Test: PowerColor Radeon HD 5750 Go! Green
 
@ Death Metal:

ist zwar ne gute Idee, aber ich würde (wenn es vom NT her möglich ist) eher in die andere Richtung gehen und die Karte übertakten.

Außerdem denke ich, dass die, aufgrund des riesigen Customkühlers von AC nie in meinen Mini-ITX passen wird.

Trotzdem danke für die Anregung!
 
MSI Hawk oder Sapphire Rev.3
 
Ok, schonmal danke.

was ist denn mit der Sapphire Vapor-X? Die großen Modelle werden ja immer so gelobt. Wie sieht es mit der 5770-Version aus?

MfG
 
Die Vapor-X ist schon zu empfehlen, wobei der Vorteil aufgrund des schon guten Referenzkühlers nicht zu groß ausfällt.

--> Test
 
Ich finde den Aufpreis der 5770 Vapor-X zur 5770 Rev.3 nicht mehr gerechtfertigt. Lüfter ist bei beiden der gleiche, Kühler hat die Rev.3 sogar einen mit zwei 8mm. Pipes und den Samsung Speicher der MSI-Hawk.

edit: In dem Test konnte die Rev.3 auch noch nicht der Vapor-X gegenüber gestellt werden (Dez.2009).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen.

Zu der Hawk. Die ist ja schon schick...

Aber ob die in ein Silverstone Sugo SG-05 passt?

Denke ansonsten könnte es auch die Rev. 3 von Sapphire werden.

Von den Maßen her könnt ihr euch an der derzeit verbauten GTS 250 orrientieren.

Hat jemand noch einen Test von der Rev. 3?

Die GTS 250 war seit langer Zeit meine erste Karte im Custom-Design. Und das Ding war ja (wie angesprochen) ne recht herbe Enttäuschung. Laut und die Kühlung ist auch nicht so der Bringer (Kumpel hat eine Zotac AMP! im Referenzdesign, da konnte ich mal vergleichen).

Deswegen will ich erstmal einen aussagekräftigen und seriösen Test gelesen haben (besser 2), in dem ich Kühlleistung und Lautstärke nachvollziehen kann.
Aus dem Grund war ich ja auch auf die Vapor-X gekommen.
 
Leider habe ich nur einen 1366x768 Fernseher zum Zocken, habe die 5770 @960/1400 gegen eine GTX260 @720/1440/1250 getestet. Die GTX260 ist 25% schneller als eine normale GTX260 also auf GTX285 Niveau. Die 5770 ist in Crysis schneller als die GTX @720/1440/1250. Man muss aber die 5770 übertakten sonst ist die Lahm, speziell den Speicher, da die 5770 128 bit Bus hat. Dann müßtest du locker Crysis in hohen Auflösungen auf high spielen können. Ich konnte mit der 5770 1366x768 4xAA 8xAF alles auf very high spielen, ausser letzten Level Flugzeugträger. In den Silverstone SUGO-05 paßt mehr als in manches µATX Gehäuse, das ist total der Wahnsinn http://www.hardwareluxx.de/communit...ecube-bitte-1-post-lesen-teil-iii-716567.html

Kannst also eine Geschwindigkeit erwarten wie von einer GTX280 die du verscherbelt hast. In das SUGO kannst du auch eine 5850 einbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sapphire Rev.3 hat den großen Vorteil, daß die gegenüber anderen 5770 mit gerademal 18,3cm. recht "kurz" ist und eine vernünftige Kühlung besitzt.

Zu der Lautstärke des Lüfters: Ich finde die selbst recht leise und benutze die 2fach im CF. Im Sammelthread hier in der Rubrik zu den 5770 Modellen ist der großteil der User welche die einsetzen der gleichen Meinung und wenn du dich mal durch die Kundenempfehlungen verschiedener Shops im Netz googelst, wirst du dort größtenteils das gleiche lesen.

Spezielle Tests zu der Karte habe ich bisher noch keine gesehen.

edit: Auch "nachrüsten" mit einen anderen 80er Lüfter läßt sich der Kühler aufgrund seiner speziellen Bauform. Also für den Fall der Fälle, daß es ultrasupersilent sein soll, geht das auch -> *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, erstmal danke für die Infos an euch beide.

@ Fantom: Es geht mir bei der Karte nicht darum, das letzte FPS aus meinem Sys rauszuquetschen. Dafür habe ich meinen Gamer (Intel Xeon W3520 @ 4GHz, 6 GB DDR3-1600, GTX 470 @ OC).

Der Mini-ITX soll viel mehr ein kleiner und leichter HTPC werden, den ich auch auf LAN mitnehmen kann (mein Gamer wiegt dank WaKü fast 40 kg) und alle gängigen LAN-Games auf Medium bis High spielen kann. Dafür würde die 250 auch vollkommen ausreichen. Allerdings ist sie für den primären Einsatz des Rechners, also als HTPC, einfach zu laut und zu heiß.

Hätte die HD 5770 wahrscheinlich auch genommen, wenn sie nur 5% schneller gewesen wäre, da es da nicht primär drum geht.

@ Spieluhr:

Du hast mich überzeugt. Es wird wohl zu 95% die Sapphire Rev. 3. Es sei denn, ich bekomme sehr billig eine Hawk oder Vapor-X.

MfG
 
Ah mir ist eingefallen kannst ja in dem sugo thread wegen deinem bootproblem fragen mit dem zotac board, die haben fast alle eins
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh