Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute.
Ich brauche mal eure Hilfe. Es geht um das Mainboard meines Mini-ITX-PCs.
Link: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2
Specs (für die Klickfaulen^^):
Intel Core 2 Quad Q8200
Zotac GF9300 ITX Wifi R1
2x 2GB DDR2-1000 OCZ Platinum
Palit GTS 250 1GB Green Edition (Custom Design)
Fotron 350 SFX-NT
Samsung Slot-in-DVD-RW
Samsung HD401LJ
Silverstone SG-05
Windows 7 Pro 64 Bit
Mein Problem: Der Rechner bootet nicht richtig. Beim Druck auf den Power-Knopf geht er an, aber es kommt kein Bild (Blackscreen). Oftmals hilft es, einmal den Reset-Knopf zu drücken, dann bootet er meistens ohne Probleme.
Oftmals hilft aber auch mehrmaliges Reseten nicht, das Bild bleibt schwarz.
Auch die Methode mit dem Powerknopf (4 sec drücken, aus, dann wieder an) oder dem Schalter am Netzteil hilft meist nicht.
Manchmal lässt er sich nur nach eine KOMPLETTDEMONTAGE wieder zum booten überreden. Nach so einer Aktion muss dann auch Windows jedes mal aufwendig repariert werden. Nach so einer Aktion läuft er dann auch wieder 1-2 Tage halbwegs stabil, bevor die Macken wieder anfangen.
Der Monitor bleibt auh am Onboard-Ausgang schwarz, unabhängig davon, ob eine Grafikkarte verbaut ist.
Interessant: WENN er einmal gebootet ist, läuft er absolut problemlos. Habe ihn testweise mal 16 Stunden am Stück, größtensteils unter Last (Spiele) laufen lassen. Ging wunderbar. Auch stundenlange Test mit Prime, Furmark oder 3D Mark Loops sind kein Problem.
Meine bisherigen Reperaturversuche:
-Sämtliche Einstellungen auf Standard zurückgestellt.
-Neuestes BIOS aufgespielt. 2 mal! Zuerst via Winodws-Tool, und dann nochmal via USB-Bootstick über DOS.
-BIOS-Reset. Direkt im BIOS, dann via Jumper und zuletzt via Batterie -Entnahme.
-Großer Kreuztausch:
-4 Grafikkarten (GTS 250, HD 3870, HD2900 GT, GTX 280 (mit anderem NT))
-3 CPUs (Core 2 Quad Q8200, Core 2 Duo E6600, Celeron D 336)
-4 verschiedene RAMs (OCZ Platinum 2x GB DDR2-1000, Kingston Hyper X 2x GB DDR2 800, 2x 2GB DDR2 800 Corsair XMS 2, 2x 2GB DDR2 667 Geil Value)
=> jeweils testweise auch nur in einem Ramslot
-3 verschiedene Netzteile (Fotron 350W SFX, bequiet! Straight Power E6 500W, bequiet Dark Power Pro P7 1000W)
-2 verschiedene Festplatten mit 2 verschiedenen Betriebssystemen (Samsung HD401LJ @ Windows 7 Pro x64, Western Digital Caviar Black @ Windows XP Pro x86)
-2 verschiedene Laufwerke (Samsung Slot-in-DVD-RW (slimline), LG DVD-RW)
-2 verschiedene Gehäuse (Silverstone Sugo SG-05 (Mini-ITX), Antec P180 (Midi-Tower)
=> getestet um Fehler an den Buttons des Silverstone-Cases auszuschließen.
Ergebnis: Nicht hat gewirkt, der Bug ist immer noch da!
Durch die Test habe ich auf jeden Fall eines rausgefunden: Es muss am Board liegen!
Ich weiß nicht mehr, was ich da noch machen soll. Hat jemand noch eine Idee?
MfG
---------- Beitrag hinzugefügt um 14:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------
Hat denn keiner eine Idee?
Ich brauche mal eure Hilfe. Es geht um das Mainboard meines Mini-ITX-PCs.
Link: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2
Specs (für die Klickfaulen^^):
Intel Core 2 Quad Q8200
Zotac GF9300 ITX Wifi R1
2x 2GB DDR2-1000 OCZ Platinum
Palit GTS 250 1GB Green Edition (Custom Design)
Fotron 350 SFX-NT
Samsung Slot-in-DVD-RW
Samsung HD401LJ
Silverstone SG-05
Windows 7 Pro 64 Bit
Mein Problem: Der Rechner bootet nicht richtig. Beim Druck auf den Power-Knopf geht er an, aber es kommt kein Bild (Blackscreen). Oftmals hilft es, einmal den Reset-Knopf zu drücken, dann bootet er meistens ohne Probleme.
Oftmals hilft aber auch mehrmaliges Reseten nicht, das Bild bleibt schwarz.
Auch die Methode mit dem Powerknopf (4 sec drücken, aus, dann wieder an) oder dem Schalter am Netzteil hilft meist nicht.
Manchmal lässt er sich nur nach eine KOMPLETTDEMONTAGE wieder zum booten überreden. Nach so einer Aktion muss dann auch Windows jedes mal aufwendig repariert werden. Nach so einer Aktion läuft er dann auch wieder 1-2 Tage halbwegs stabil, bevor die Macken wieder anfangen.
Der Monitor bleibt auh am Onboard-Ausgang schwarz, unabhängig davon, ob eine Grafikkarte verbaut ist.
Interessant: WENN er einmal gebootet ist, läuft er absolut problemlos. Habe ihn testweise mal 16 Stunden am Stück, größtensteils unter Last (Spiele) laufen lassen. Ging wunderbar. Auch stundenlange Test mit Prime, Furmark oder 3D Mark Loops sind kein Problem.
Meine bisherigen Reperaturversuche:
-Sämtliche Einstellungen auf Standard zurückgestellt.
-Neuestes BIOS aufgespielt. 2 mal! Zuerst via Winodws-Tool, und dann nochmal via USB-Bootstick über DOS.
-BIOS-Reset. Direkt im BIOS, dann via Jumper und zuletzt via Batterie -Entnahme.
-Großer Kreuztausch:
-4 Grafikkarten (GTS 250, HD 3870, HD2900 GT, GTX 280 (mit anderem NT))
-3 CPUs (Core 2 Quad Q8200, Core 2 Duo E6600, Celeron D 336)
-4 verschiedene RAMs (OCZ Platinum 2x GB DDR2-1000, Kingston Hyper X 2x GB DDR2 800, 2x 2GB DDR2 800 Corsair XMS 2, 2x 2GB DDR2 667 Geil Value)
=> jeweils testweise auch nur in einem Ramslot
-3 verschiedene Netzteile (Fotron 350W SFX, bequiet! Straight Power E6 500W, bequiet Dark Power Pro P7 1000W)
-2 verschiedene Festplatten mit 2 verschiedenen Betriebssystemen (Samsung HD401LJ @ Windows 7 Pro x64, Western Digital Caviar Black @ Windows XP Pro x86)
-2 verschiedene Laufwerke (Samsung Slot-in-DVD-RW (slimline), LG DVD-RW)
-2 verschiedene Gehäuse (Silverstone Sugo SG-05 (Mini-ITX), Antec P180 (Midi-Tower)
=> getestet um Fehler an den Buttons des Silverstone-Cases auszuschließen.
Ergebnis: Nicht hat gewirkt, der Bug ist immer noch da!
Durch die Test habe ich auf jeden Fall eines rausgefunden: Es muss am Board liegen!
Ich weiß nicht mehr, was ich da noch machen soll. Hat jemand noch eine Idee?
MfG
---------- Beitrag hinzugefügt um 14:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------
Hat denn keiner eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: