Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Aloha alle miteinander.
Ich beschäftige mich dieser Tage ja recht viel mit meinem HTPC, was vor allem an dem reichlich verbuggten Board liegt.
=> http://www.hardwareluxx.de/communit...c-gf9300-itx-wifi-r1-718049.html#post14643155
Wer eine Idee hat, Lösungsvorschläge erwünscht!
Link zum PC: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2
Allerdings ist mir auch die Grafikkarte penetrant aufgefallen. Diese hat kein Referenzdesign und ist ziemlich laut. Vorallem während dem Systemstart dreht der Lüfter mit 100%, was unglaublich nervig ist!!
Es handelt sich um diese hier: Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition, 1024MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE3TS25NFHD02) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Daher habe ich mir gedacht:
Die HD5770 ist ja an sich die selbe Leistung (sogar etwas besser) ist kleiner, leiser, hat DX11 und verbraucht vor allem weniger Strom (was bei einem 300W-SFX-Netzteil ein deutlicher Vorteil ist.
Was denkt ihr, würde sich ein Wechsel für mich lohnen?
Oder soll ich warten, bis die HD5850 preislich in die Regionen der 5770 gesunken ist oder es einen entsprechenden Nachfolger für die GTS 250 von nVidia gibt?
MfG
Ich beschäftige mich dieser Tage ja recht viel mit meinem HTPC, was vor allem an dem reichlich verbuggten Board liegt.
=> http://www.hardwareluxx.de/communit...c-gf9300-itx-wifi-r1-718049.html#post14643155
Wer eine Idee hat, Lösungsvorschläge erwünscht!
Link zum PC: sysProfile: ID: 69899 - Zocker_Nr_2
Allerdings ist mir auch die Grafikkarte penetrant aufgefallen. Diese hat kein Referenzdesign und ist ziemlich laut. Vorallem während dem Systemstart dreht der Lüfter mit 100%, was unglaublich nervig ist!!
Es handelt sich um diese hier: Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition, 1024MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE3TS25NFHD02) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Daher habe ich mir gedacht:
Die HD5770 ist ja an sich die selbe Leistung (sogar etwas besser) ist kleiner, leiser, hat DX11 und verbraucht vor allem weniger Strom (was bei einem 300W-SFX-Netzteil ein deutlicher Vorteil ist.
Was denkt ihr, würde sich ein Wechsel für mich lohnen?
Oder soll ich warten, bis die HD5850 preislich in die Regionen der 5770 gesunken ist oder es einen entsprechenden Nachfolger für die GTS 250 von nVidia gibt?
MfG
Zuletzt bearbeitet: