Grundgerüst für Gaming noch nutzbar?

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hi,

meint ihr mein PC wäre als Grundgerüst für ein Gaming-PC noch nutzbar?
Zocken wollte ich auf 1x FHD 24 Zoll, und mehr so Shooter, Skyrim aber auch Ark würde mich mal interessieren :asthanos:.
Aufjedenfall wird definitiv das demnächst erscheinende CoD WWII angepeilt.

Aktuell hab ich folgendes verbaut:
- ASRock H77 Pro4/MVP
- 1x 8 GB Corsair CML16GX3M2A1600C10 Vengeance Low Profile DDR3 1600 Mhz CL10 XMP Performance
- Intel Core i5 3450
- 256 GB Samsung SSD
- 1 TB HDD
- AMD HD 6570

Also über die Grafikkarte brauchen wir gar nicht sprechen die muss definitiv neu :rofl:.. die könnte man ja auch super noch aufrüsten und in den nächsten PC bzw. in die nächste Konfiguration die man sich in 1-2 Jahren mal leistet mit rüber nehmen.

Aber 8GB sind denke ich auch nicht mehr zeitgemäß, 16 sollten es schon sein? Wie würdet ihr das upgraden? Den selben Riegel nochmal kaufen? (Wobei der recht teuer ist).. oder evtl. 2x 4GB im Dual-Channel und einen 8er allein? irgendeinen anderen 8er dazu setzen ist ja wahrscheinlich nicht optimal weil der Dual-Channel betrieb dann nicht gewährleistet ist!?

Die GPU lässt sich ja so austauschen, das ist klar.

Aber wie ist das mit der CPU? Die war 2012 ja schon nicht unbedingt ne Gaming-CPU.0

Wie schätzt ihr das ganze ein?

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 8 Gig sind ausreichend, da du eh nicht "voll aufdrehen" kannst - sonst würden CPU und/oder GraKa streiken ;)

Ich würde nach einer gebr. Karte Ausschau halten, z.B. GTX 960 für ~ 100€ (oder 1050Ti);
diese Karten dürfte auch das bislang unbekannte NT befeuern können.


Ansonsten bliebe mMn. nur der ganz große Rundumschlag ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein be quiet pure Power 430 oder 450w.
Auch mit nur einem Grafikkarten Stromanschluss.

Könnte ich nun auch genau raussuchen. Aber ich denke das es im großen und ganzen einfach kein High End mehr werden kann. War anfangs halt nur für Office gedacht.

Besser wäre ein neuer.
 
Tja, wie bereits getippert, günstige Karte rein und mit dem zufrieden sein, was das Sys an Spiele-Leistung bringt ...
oder kompl. Neukauf ...

Alles andere wäre mMn. sinnfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kevin,

wenn du da wirklich mit nem Upgrade liebäugelst, solltets du so oder so ein besseres Netzteil einplanen, da kann man ja auch so wählen, dasses für nen neuen PC in etwa 2 Jahren noch taugt. Generell istd er Trend eher Richtung geringerem Verbauch, so das sman eh nicht all zu hoch gehen muss, vor allem wenn e snicht absolutes HighEnd sein soll.


Ein 500W Markennetzteil, moderner Bauart kann sich gut lohnen. Eine GPU kann man auch ruhig Richtung 1060er Liestungsklasse suchen. Für das Geld einer GTX 1050Ti bekommt man auch gebraucht ne GTX970, die ist aber deutlich fixer. In letzter Zeit tauchen auch immer wieder einzelne GTX970 als Neuware bei Mindfactory im Mindstar auf, udn das zu 199€. Da alles andere derzeit deutlich teurer ist, ist das Angebot nicht ganz mies.

Das ich keine AMD erwähne, liegt aktuell an der Marktlage bzgl. Mining, die Preise bei AMDs Modellen sind unglaublich daneben.

Da du kein Budget nennst, ist es halt schwer was definitiv zu empfehlen, aber die CPU kann noch reichen, muss es aber nicht. Das ist eine Frage von deiner persönlichen Anforderung an die Grafik udn FPS.
 
Hey,
ich würde tatsächlich als erstes ein neues Netzteil kaufen. Mit neu dazugewonnenen Grafikkarten-Anschlüssen kannst du dich in Ruhe nach einer Grafikkarte umschauen, ich denke eine GTX780ti ist auch in der Leistung deutlich ausreichend zur Zeit, wenn man bei FHD bleibt,meist etwas stärker als die 970 und man bekommt sie mit etwas Glück für kaum mehr als 100€.

Wenn die neue Grafikkarte eingebaut wurde könnte man ein Mainboard/CPU/RAM Upgrade machen. Ein i7-4790k ist sicherlich empfehlenswert wenn es um Preis-Leistung geht, vielleicht ist bis dahin auch ein i5-6700k mit DDR4-Ram günstig erhältlich und du kannst direkt auf die neue Generation springen.

Wie shadow aber schon angemerkt hat, ohne eine grobe Budgetvorstellung deinerseits ist das hier sehr wage. Aber eventuell mal ein Anstoß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh