Wer verteidigt den Faschisten? Wer wäre denn ein Faschist? Musk? Geht's noch.
Mit solchen unangebrachten Vergleichen begibst doch genau Du Dich auf dieses Terrain.
Rund 100 Jahre her: Technokratische Bewegung. Diesem Ansatz ist Musk nicht wirklich fern, schließlich hat er Joshua Norman Haldeman im Stammbaum.
Jedoch mit einem großen Unterschied: Großvater Haldeman war nicht nur Technokrat, sondern Antidemokrat, Antisemit, Rassist und großer Befürworter der Apartheid.
Elon sprach in der Vergangenheit immer über den großen Entdecker, welcher besagter Großvater gewesen sei und nicht wirklich differenziert oder zumindest reflektiert über dessen Standpunkte. Eher das Gegenteil ist der Fall. Der Standpunkt, dass die liberale Demokratie versagt habe und daher ersetzt werden müsse, ist Musk nicht fern.
Der sogenannte »Techno-Fascism«, für welchen er als Speerspitze steht, wird als das gesehen, was die Technokratie ist: un- oder eben antidemokratisch.
Die Ironie dabei: Musk sieht sich selbst als »gemäßigt« und »libertär«, seine Kritik an den Lockdowns (welche massive Verluste nach sich zogen) war massiv, er bezeichnete die Maßnahmen in Kanada als »faschistisch«.
Dazu passt auch seine religiöse Sichtweise als Anglikaner. Er sieht sich als Teil einer reformierten katholischen Kirche, aber eben als der katholischen Kirche zugehörig. Ein Mischmasch, was nach Außen eben nicht klar positioniert wirkt. Zumindest aus dem Blickwinkel jener, die damit wenig anfangen können.
Das primäre Problem aus meiner Sicht: Er ist bei vielem involviert, wirkt dabei aber nur mäßig informiert und ist daher das sprichwörtliche Fähnlein im Wind. Dies trägt zusätzlich zu den Kontroversen bei, da er wenig planbar und verlässlich wirkt.
Ist er ein Faschist? Im Sinne eines überzeugten Faschisten? Vermutlich nicht. Seine politischen Ambitionen sind jedoch stark wirtschaftlich orientiert, wenig verwunderlich. Das dies nicht gerade als gewerkschaftsfreundlich und somit per se »links« sein kann, versteht sich von selbst.
Bei allen Widersprüchen passt meiner Meinung nach der Begriff »Technokrat« noch immer am Besten zu Musk. Technologie soll die Menschheit voranbringen. Das Problem dabei: Was die Technologie dabei ausbremst, muss entfernt werden. Zu viel Bürokratie und Einschränkungen stören die Technologie. Das ebnet wiederum den Weg von jenen, welche davon auch profitieren (wollen).