Graka: reicht Netzteil?

M

Mav3N

Guest
Hi,

Alter PC zum arbeiten. Hat nen i3-4160, ne SSD, eine HDD und das wars. Jetzt soll ne Graka rein, damit ich manche Spiele drauf spielen kann. GTX 1060 oder GTX 1050 Ti. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Netzteil reicht. Hier die Werte, die auf dem Aufkleber stehen:

AC Input: 300 W

DC Output:
3,3 V / 15 A und
5 V / 16 A: 105 W

12V1 / 10A und
12V2 / 16A: 240 W

12 V / 0,3 A: 3,5 W

5 V sb / 2 A: 10 W

Bei der 1060 GTX müsste es zu knapp werden, die 1050 Ti aber definitiv passen, oder?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine GTX 1050 Ti würde schon noch gehen, gibt aber Versionen mit und ohne 6 Pin Anschluss, bietet dein NT überhaupt einen 6 Pin Anschluss? Ansonsten werden die 75 Watt aus dem Slot gezogen ... und das muss das Board auch ertsmal mit machen können ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine GTX 1050 Ti würde schon noch gehen, gibt aber Versionen mit und ohne 6 Pin Anschluss, bietet dein NT überhaupt einen 6 Pin Anschluss? Ansonsten werden die 75 Watt aus dem Slot gezogen ... und das muss das Board auch ertsmal mit machen können ...

Dafür gibt es Adapter. Die Ti geht auf jeden Fall, das Board sollte auch kein Problem damit haben. Bei der 1060 würde ich nicht unbedingt die dickste OC-Version nehmen.

Ich betreibe zur Zeit eine GTX 560 Ti und einen Phenom II X4 an einem ähnlichen Netzteil. Die Karte musste ich untertakten da der PC sonst unter Last ausgeht, jetzt geht es aber. Mein Netzteil hat 268 W auf der 12-V-Schiene. Ich bin (positiv) überrascht dass das tatsächlich geht.

Auf Dauer würde ich aber über ein neues Netzteil nachdenken.
 
Eine 1050Ti ohne 6Pin-Anschluss geht definitiv. Wenn das Netztteil keinen externen 6Pin-Anschluss hat, geht es über einen Adapter. Doch da könnte es ab einer GTRX 1060 eventuell eng werden.
 
Hab im zweitrechner (Teilweise älterer Fertigrechner Dell Workstation) mit ca. 300 Watt Netzteil und 140W Xeon auch ne 1050 Ti drinne. Klappt ohne Probleme. Hab die Version von Zotac in Mini, ohne 6Pin, vorher war da ne HD6850 drinne (von Dell aus) und das hat auch alles funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh