Graka Empfehlung

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Hallo,

welche Grafikkarte würdet ihr kaufen die neue x800xt oder die geforce 6800 ultra ?

leise soll sie sein die karte das is das wichtigste.

bitte keine diskussion das die karten teuer sind oder was auch immer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi web ;)

die Ultra bringt was mehr leistung :)
 
wenn du den arctic silencer draufgibst dann sind beide karten leise. Ich würde die graka nehmen, die bei den von dir bevorzugten spielen die beste performance hat.
d3d-> ati
opengl-> nvidia
 
wicked schrieb:
die Ultra bringt was mehr leistung :)

dafür ist diese lauter und viel heißer. Leise sind die beide nicht, aber die X800 ist leiser als die 6800. natürlich mit Standard-Cooler, ansonsten den Silencer 4 auf die X800 drauf, wenn es air sein sollte. Der neue Silencer für 6800 ist leider noch nicht auf dem Markt :(.
 
Frankenheimer schrieb:
brechen geforce karten aber nicht recht schnell wieder ein, wenn AA und AF dazugeschaltet werden?
nicht mehr so wie früher:d die neue Generation ist um einiges ausgereifter. ich selbst würde mir zu diesem Zeitpunkt ne 6800 GT holen:bigok:
 
naja das geld is mir wurst im moment.

kaufe mir 2 mal im jahr ne neue graka also is das net so schlimm

gibts irgendwo benchmarks zwischen geforce 6800 ultra und x800xtkarten bei vielen games ?
 
hab mich mal kurz schlau gemacht. wie ich schon vermutet habe, holt die ati karte wieder deutlich auf, wenn man aa und af dazuschaltet. hier mal nur eine der tabellen die ich gefunden habe

0015454_PIC.gif


im normalen modus ist die nvida karte ca. 12 prozent schneller, bei schöner grafikeinstellung nur noch !!2%!!. da ich jetzt keine preise von den karten kenne würde ich mal sagen, dass du die karte nehmen solltest, die du günstiger bekommen kannst. solltest du schöne grafik wollen (was ich bei einer solchen karte annehmen darf) und du die "günstig" bekommen kannst, dann nimm die ati, wenn dir die 12% im normalmodus unbedingt wichtiger sind oder die karte günstier sein sollte nimm die nvidia. sind beide vom preis gleich dann werf ne münze oder nimm direkt die nvidia weil sie in normalmodus sichtbar schneller ist.
 
ultra extreme? hä wo gibts die denn? hab gehört nvidia hat die wieder auf eis gelegt.
 
Hallo,

ich denke die Lautstärke ist doch auch so wichtig?! Dann kann man doch nicht zur 6800 raten :mad:!
 
Is richtig, irgendwie 1000 Stück weltweit solls geben...die haben ungefähr die Leistung von ner Gainward CoolFx 6800u/ GS, aber sind im Handel nicht erhältlich. Und von den Karten unterhalb der 600€ ist die X800 XT PE immer die schnellste, egal ob mit AA und AF oder ohne.
 
bAs schrieb:
ultra extreme? hä wo gibts die denn? hab gehört nvidia hat die wieder auf eis gelegt.
kein plan, ich kenn mich mit nvida karten nicht mehr so aus, ich hab einfach nur die oben angegebenen karten in google eingegeben und die ersten paar seiten mit benchmarks rausgesucht. das mit ultra extreme hat ich ganz übersehen^^ naja hätt mir eh nix gesagt.
 
schöne grafik is schon wichtig :) dann wirds wohl ne ati aber welche is da zu empfehlen ? viel zubehör kann ruhig dabei sein eventuell aktuelle gute games.

sollte auch zum übertakten gehn also kein bios lock oder so wie ich es mal bei ner radeon 9500pro hatte :(

kenne mich zwar wenig aus mit dem übertakten aber was nicht is kann ja noch werden.
 
Ich würde entweder ne
SApphire Radeon X800 XT Platinum Edition ViVo FR nehmen oder wenn du mehr durch OCen machen willst ne
Connect3D Radeon X800 Pro ViVo Full Retail, denn von den Connect3Ds sagt man sie lassen sich grundsätzlich Problemlos freischalten und auf XT-Takt bringen.
 
1. Die 6800 Extreme war nur ein PR GAG und die gabs nur für den Schw***vergleich. Also diese Karte in den o.a. Benchmarks STREICHEN!
2. Beide Karten tun sich nicht viel Bei D3D Games ist die ATI minimal schneller, bei O-GL Games ist die NVIDIA etwas schneller.

Vorteile ATI:
-geringe Lautstärke und Stromverbrauch
-3dc Technik
-temporal Anti-Aliasing (mit tempo AA soll lt. ATI die AA-Qualität sich um den eingestellten Wert gegenüber dem R300 verdoppeln, d.h. 2xAA würde die Qualität des 4xAA der Vorgängerkarte entsprechen)
Nachteile ATI:
-OGL Perfomance (im Vergleich zu NV)
-keine Shader 3.0

Vorteile NVIDIA:
-Gute OGL Perfomance
-Shader 3.0
-HW MPEG encoding
Nachteile NVIDIA:
-Lautstärke & Stromanforderung
-2 separate Stromanschlüsse erforderlich (an den Strängen dürfen keine anderen Geräte wie Festplatten etc. hängen)
-kein 3dc
-kein temporal AA
-schlechtere D3D Perfomance (im Vergleich zu ATi)

Ich würde mir z.Zt. die ATi Kate holen. Ändern würde sich aktuell erst wenn es SLi-fähige PCI-E Karten incl. dementsprechender Mainboards geben würde.

Bei der Frage
X800pro vs. 6800Gt würde ich mir die Nvidia holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja d3d performance ist scho um einiges relevanter als gl, ausser D3 nuzt afaik kein kommendes spiel open gl engine ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh