GraKa austausch, oder Plattformwechsler inkl. GraKa? Was macht da mehr Sinn?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaufst du jetzt die Teile nach und nach? Wenn ja, dann wäre der Zeitpunkt eher ungünstig drei Wochen vor Skylake :>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kaufst du jetzt die Teile nach und nach? Wenn ja, dann wäre der Zeitpunkt eher ungünstig drei Wochen vor Skylake :>

Nee, die nächste Bestellung beinhaltet den I7-CPU und die GTX970 sowie ggf nen neuen CPU-Kühler (hängt von der Position wie der True-Spirit auf dem Board sitzen wird) ab, davon mal abgesehen hatte ich bereits hier im Forum bei Thermalright wegen der Skylake-Sockel-Kompatibilität angefragt, ob's passt, Björn hatte leider keine Infos zu dem Zeitpunkt
 
Also wegen dem Kühler würde ich mir keine großen Gedanken machen, denn Intel hat die Bohrungen seit 1156 über 1155 und 1150 nicht geändert. Thermalright sollte das zudem auch mittlerweile wissen :sleep:

http://www.ocaholic.net/ schrieb:
da die Abstände der Montagelöcher identisch zu denen der früheren Sockel LGA 1150, LGA 1155 und LGA 1156 sind, bietet Noctua somit auch die Chance ein Upgrade von den Sockeln LGA775 und LGA1366 kostenlos durchzuführen.

Ich meinte mit dem Satz oben auch nur, dass ich gewartet hätte, ausser man staubt jetzt wirkliche Schnäppchen ab. Wenn ich aber eh nicht alles in einem Ruck bestelle, kann man dann auch noch die Woche extra warten, wenn man schon die teuren Z & K Sachen kauft.
 
Thermalright sollte das zudem auch mittlerweile wissen :sleep:

:) nicht wenn die Jungs auf Umsatz aus sind..

Und warum auf Skylake warten wenn der gerade mal ~7% (Gesamtdurchschnitt) mehr Leistung bietet?
Tz..
" Zitat aus dem Artikel: Schon die letzten Generationswechsel von Intel haben eher geringe Steigerungen bei der CPU-Leistung gebracht. So schnitt der Core i7-4770K (Haswell) bei gleichem Takt nur etwa sechs Prozent besser als der Vorgänger Core i7-3770K (Ivy Bridge) ab. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll für den Gesamtdurchschnitt, bisschen Sandra 2015 durchlafen lassen wow :rolleyes: Habe es ihm ja nicht vorgeschrieben, oder ? Tz..
 
Toll für den Gesamtdurchschnitt, bisschen Sandra 2015 durchlafen lassen wow :rolleyes: Habe es ihm ja nicht vorgeschrieben, oder ? Tz..

Dito, ;)
Davon mal abgesehen hätte ich dann gleich auf DDR4 umgestellt, und würde alleine nur für den I7-6700k grob geschätzt 400 Euro (ist nur eine vorsichtige Schätzung) zahlen dürfen, von daher mach ich nicht wirklich was falsch mit dem AMD-Adios-Sagen-Upgrade, auch wenn es in Richtung Sockel 1150 mit einem Z97-Board geht
 
... von daher mach ich nicht wirklich was falsch mit dem AMD-Adios-Sagen-Upgrade, auch wenn es in Richtung Sockel 1150 mit einem Z97-Board geht.
Hab heute das ASUS Z97-Pro-Gamer bei CSV geordert..


Hi,
ersteres hab ich auch nicht bestritten u. ob ein um die 7-10% mehr Leistung i7 schon ein 100%er Kaufgrund f. Skylake ist .. muss ja jeder selber entscheiden.
Hast das Asus Board schon da ? - wenn Du es im Betrieb hast gib mal kurzes Feedback.

Gruß
 
Hi,
ersteres hab ich auch nicht bestritten u. ob ein um die 7-10% mehr Leistung i7 schon ein 100%er Kaufgrund f. Skylake ist .. muss ja jeder selber entscheiden.
Hast das Asus Board schon da ? - wenn Du es im Betrieb hast gib mal kurzes Feedback.

Gruß

Mittlerweile hab ich das Board da, von der technischen Ausstattung reicht mir das auch, man kann da 2 CPU-FAN's sowie 3 Case-FAN per 4-Pin-PWM-Anschlüsse (sind 2 Anschlüsse für CPU-FAN's und 3 für Case-FAN's) steuern.

Beiliegendes Board-Zubehör:

1 x I/O-Shield-Blende
4 x SATA3-Kabel
1 x Board-DVD
1 x Board-Handbuch
2 x Anleitung-Schnellanleitung
1 x SLI/CF-Bridge

Das Feedback muss leider noch warten bis ich den 4790k und die GX970 da habe, aber es wird Garantiert kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile hab ich das Board da, von der technischen Ausstattung reicht mir das auch..
Das Feedback muss leider noch warten bis ich den 4790k und die GX970 da habe, aber es wird Garantiert kommen ;)

Ok, das Board macht sicher auch ein wertigen Eindruck.
Bin gespannt auf´s Feedback.
Ich hab mitlerweile das G1 Sniper in´s Auge gefasst. Besserer Onboard Sound. ;)
 
Ok, das Board macht sicher auch ein wertigen Eindruck.
Bin gespannt auf´s Feedback.
Ich hab mitlerweile das G1 Sniper in´s Auge gefasst. Besserer Onboard Sound. ;)

Gibt ein Update: Das Board und der CPU laufen, aber zur Zeit nur mit dem Boxed-CPU-Kühler weil ich den TY147-FAN nicht mehr befestigt bekommen habe am Kühlkörper.

Ich werd mir wohl oder übel eine kleine WaKü holen müssen, weil ich nicht den Nerv habe noch einmal einen Lüfter an einem Kühlkörper festzuklemmen.

Die kleine WaKü werde ich mir aus folgenden Teilen zusammenstellen (also keine AiO):

Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version | Aquatuning Germany
AGB (den hatte ich schon einmal): Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau | Ausgleichsbehälter | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Pumpenentkoplung: Aquacomputer Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - Version 2.0 - Schwarze Ausführung | Pumpenentkopplung | Pumpen | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
CPU-WaKü: Aquacomputer cuplex kryos Delrin für Sockel 1366/1156/1155/1151/1150/775, G1/4 | CPU - Wasserkühler | CPU - Kühler | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
CPU-Backplate: Aquacomputer Backplate für cuplex kryos, Sockel 1366/1156/1155/1150/775 /1151 | CPU - Backplates | CPU - Kühler | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Radiator: Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 240mm | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Anschluss-Set: 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 - black nickel | 10/8mm | Anschluss Sets | Anschlüsse | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Schlauch: Schlauch PUR 10/8mm (5/16"ID) Clear | Schläuche | Schläuche | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Wassergemisch: Innovatek Protect Fertiggemisch Kanister by Aquatuning 5000ml | Fertiggemisch | Wasserzusätze | Wasserkühlung | Aquatuning Germany

Edit: WaKü wird doch nicht benötigt, hab den True-Spirit doch noch mit einem 2. Anlauf installiert bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ein Update: Das Board und der CPU laufen, aber zur Zeit nur mit dem Boxed-CPU-Kühler weil ich den TY147-FAN nicht mehr befestigt bekommen habe am Kühlkörper.
Ich werd mir wohl oder übel eine kleine WaKü holen müssen, weil ich nicht den Nerv habe noch einmal einen Lüfter an einem Kühlkörper festzuklemmen.
Edit: WaKü wird doch nicht benötigt, hab den True-Spirit doch noch mit einem 2. Anlauf installiert bekommen

:) ja,das mit dem Anklemmen ist auch bei mir immer eine friemel arbeit, nervig einfach.
Die KLEINE Wakü zusammenstellung mit 240er Radi. ist aber auch ganz gut.
Wie ists mit dem Sound, bist zufrieden ?

Gruß
 
Bis jetzt ja, allerdings ist mein WoW-Account zur Zeit auf Eis gelegt, will aber mal StarCraft 2 testen

Naja, das Thema WaKü hat sich wieder erledigt, der TY-147 mit dem Kühlkörper sitzt ja jetzt auf ein bissle MX2, 45°C unter Last sind denk ich mal ok

Nur mein Betriebsystem streikt ein bissle (mein Win8.1 Pro lässt sich nicht aktivieren, weder Online noch per telefon), diesen Idioten meinten am tel, ich sei der "Software-Pirateri" zum Opfer gefallen, dabei hab ich mein Win8.1 auf'm FX6300 mind. 2 x problemlos aktiviert bekommen:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt ja, will aber mal StarCraft 2 testen

45°C unter Last sind denk ich mal ok

Jo,dann teste mal.
45° sind mehr als iO.
Und was die Win aktivierung angeht, ist ja immo. auch so ein ding.. gerade was Clean Install angeht.
Mein f. 30€ damals gekauftes Win8.1 wurde mit Win10 Upgegraded u. läuft seit dem einwandfrei.
Clean Install mach ich erst wieder wenn sich das ganze mit der Aktivierung geklärt hat.. soll ja angeblich nun auch mit dem 8.1. Key funktionieren.

Bei Dir wirds wohl an der Hardwareänderung liegen..
Wenn Du bei 8.1. ein MS Acc. verbunden hast könntest da in deinem Acc. gucken welche Pc´s darin Aktiviert sind die kann man bei MS auch löschen dann müssten die MS Server das nur noch checken u. dann sollteste Win auch wieder aktivieren können. (weis immo nicht wo genau bei MS das mit dem Acc. aktivierten Pcs zu finden ist, einfach mal gucken)
Oder mal den MS Supporter mal ernsthafter zureden.. xD
 
Jo,dann teste mal.
45° sind mehr als iO.
Und was die Win aktivierung angeht, ist ja immo. auch so ein ding.. gerade was Clean Install angeht.
Mein f. 30€ damals gekauftes Win8.1 wurde mit Win10 Upgegraded u. läuft seit dem einwandfrei.
Clean Install mach ich erst wieder wenn sich das ganze mit der Aktivierung geklärt hat.. soll ja angeblich nun auch mit dem 8.1. Key funktionieren.

Bei Dir wirds wohl an der Hardwareänderung liegen..
Wenn Du bei 8.1. ein MS Acc. verbunden hast könntest da in deinem Acc. gucken welche Pc´s darin Aktiviert sind die kann man bei MS auch löschen dann müssten die MS Server das nur noch checken u. dann sollteste Win auch wieder aktivieren können. (weis immo nicht wo genau bei MS das mit dem Acc. aktivierten Pcs zu finden ist, einfach mal gucken)
Oder mal den MS Supporter mal ernsthafter zureden.. xD

Das hat sich seit heute erledigt, hab mir bei Ebay ne neue Original Win8.1-Pro-64Bit-DVD besorgt (ist heut angekommen), hab das neuinstalliert, dann den LAN-Treiber installiert, Windows 8.1 aktiviert und anschließend gleich auf Win10 Upgegradet. jetzt läufts einwandfrei, allerdings ist meine Noch-Grafikkarte ein bissle lahm, aber das ändert sich im Dezember durch die GTX 970, nächstes Jahr kommen dann noch die GSkills-Module sowie eine zusätzliche SSD (frag mich nur ob ich da eine 500er nehmen soll oder glatt 1TB)
 
..allerdings ist meine Noch-Grafikkarte ein bissle lahm, aber das ändert sich im Dezember durch die GTX 970,
nächstes Jahr kommen dann noch die GSkills-Module sowie eine zusätzliche SSD (frag mich nur ob ich da eine 500er nehmen soll oder glatt 1TB)

Im Dez. 2015 noch ne 970er Graka (neu?) holen, ernst jetzt ?

Also was die SSD angeht.. kommt es halt drauf an.
Viele machen ja eine große SSD u. installieren System u. Spiele und alles drum u. dran drauf..

Ich f. mein Teil hab ne kleine 128er als System u. Programme / Spiel-Clienten SSD
Auf der zweiten SSD (240er) wurde mit der Zeit ziemlich voll, wenn man GTAV (~61GB) u. BF3+4 (~80Gb) +3-4 Steam Games (nicht die komplette Spieleliste) drauf hat.
Dann hab ich die Spiele wieder auf ne extra HDD Partition gemacht denn die 1-2 Spiele die wirklich vom SSD Speed profitieren machen den kohl nicht fett aber davon mal ab ich liebäugel auch mit ner größeren 400/480er SSD, die 1Tb sind mir zumind. viel zu Teuer. (~400€) wenn man nicht gerade SanDisc oä. kaufen will.
Also kommts auf dein System an..

Gruß
 
Meine WD-Red macht Laderuckler verursachen, und die 256er-850Pro ist halb voll, deshalb die zusätzliche Ssd auf SATA3-Basis, könnte zwar auch auf M2-Basis gehen nur bin ich mir wegen der PCIe-Lane-Anbindung nicht sicher
 
Meine WD-Red macht Laderuckler verursachen, und die 256er-850Pro ist halb voll..

Mit was ist denn die SSD halb-voll ?
Die Games nur auf HDD ?

Mein Tip, wäre ja wie bei mir System auf 256er SSD u. dann holst Dir noch ne 240/256er f. die Games u. machst die wichtigen "am meist gespielten" Games auf die extra SSD.
Hast die HDD mal auf Fehler gescannt ?

Gruß
 
die Red selber ist in ordnung, nur haben die Red's dieses Intelli-Power-Drehquenz-Dingens, und das reagiert mir nicht schnell genug

Hier sind mal die SSD's, die da in Frage kämen:

die 500GB-Varianten:

Crucial-BX100: http://geizhals.de/crucial-bx100-500gb-ct500bx100ssd1-a1215184.html?hloc=de
Crucial-MX200: http://geizhals.de/crucial-mx200-500gb-ct500mx200ssd1-a1215110.html?hloc=de
Samsung-PM871: http://geizhals.de/samsung-ssd-pm871-512gb-mz7ln512hchp-00000-a1275156.html?hloc=de

und hier die 1TB-Varaianten:
Crucial-BX100: http://geizhals.de/crucial-bx100-1tb-ct1000bx100ssd1-a1215186.html?hloc=de
Crucial-MX200:http://geizhals.de/crucial-mx200-1tb-ct1000mx200ssd1-a1215111.html?hloc=de
Samsung-850-Evo:http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-1tb-mz-75e1t0b-a1194264.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine GTX980 mit WaKü? Nee, da bleib ich lieber bei der GTX 970 SuperClocked ACX2.0 von EVGA, übertreiben will ich ja das ganze auch nicht, und dadurch das ja mein I7 jetzt ja mit dem TrueSpirit läuft bleibt ne WaKü aus dem System draußen, erst recht eine AiO, da kann zu viel passieren (Verstopfung des Kreislaufes ect, hatte sowas 2009 mit meinem ehemaligen Q9550 da ist mir die GPU von der HD3870 kaputt gegangen)
 
Eine GTX980 mit WaKü? Nee, da bleib ich lieber bei der GTX 970 SuperClocked ACX2.0 von EVGA, übertreiben will ich ja das ganze auch nicht, und dadurch das ja mein I7 jetzt ja mit dem TrueSpirit läuft bleibt ne WaKü aus dem System draußen, erst recht eine AiO, da kann zu viel passieren (Verstopfung des Kreislaufes ect, hatte sowas 2009 mit meinem ehemaligen Q9550 da ist mir die GPU von der HD3870 kaputt gegangen)

Ich verstehe deine Argumente allerdings sind AiOs aus 2009 nicht mit 2015er zu vergleichen und die Idee mit alternative zur 970er ist einfach der das es ende des Jahres sicher keiner mehr eine 970er "Neu" kaufen würde u. sicher nicht wenn diese auch noch dann mehrere Jahre halten soll. Also überdenk das Vorhaben mal "nüchtern" nur so als Tip.

Btw. wie ist dein Z97 Pro-Gamer Board von Asus kannst du da mal Details zum Bios schreiben.
Wie stabil ist es, wurden zu viele BugFixes im Bios gemacht und wie sind die OC Fähigkeiten ?

Gruß
 
Meine GTX650 wirkt wie eine Handbremse für den I7-4790K, von daher sollte eine bessere NVidia wieder rein, und das bis Dezember 2015, wobei ich am überlegen bis ob ich statt der EVGA doch lieber die GTX970-Jetstream von Palit nehmen sollte, da mein bevorzugter Shop ist Mindfactory und die haben die EVGA leider nicht mehr im Programm, die andere möglichkeit wäre ich bestell die EVGA bei Conrad und hol die mir direkt in der HH-Wandsbek-Filiale ab;)

Zum Board-Bios: Ich finde es sehr aufgeräumt, wobei ich mich da immer noch ein bissle durchgucken muss, wenn ich da mal rein gehe, die OC-Möglichkeiten hab ich bis jetzt noch nicht wirklich ausprobiert weil ich mit der reinen Standart-Frequenz des I7-4790K zufrieden bin, den Turbo hab ich aktiv, manchmal startet das System mit ca. 4010MHz:rofl: um nicht zu sagen eigentlich immer, BIOS-Version ist übrigens 0501 aus 2014 und läuft bei mir sehr stabil (also nicht wirklich ein Update erforderlich bis jetzt)

Hab hier mal wieder einen Screenshoot, wo man sehen kann, das die Grafikkarte deutlich mehr beansprucht wird als der neue CPU: http://abload.de/image.php?img=wow-64_2015_10_25_10_7dsfj.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es andersrum :d

Conrad und hol die mir direkt in der HH-Wandsbek-Filiale ab

So wird ich das eher machen. Hab meine auch damals bei Conrad bestellt. Nur weil Mf der Meinung ist EVGA zu verbannen würde ich deshalb nicht auf EVGA und deren Support verzichten.
 
Meine GTX650 wirkt wie eine Handbremse für den I7-4790K, von daher sollte eine bessere NVidia wieder rein, und das bis Dezember 2015..

Zum Board-Bios: Ich finde es sehr aufgeräumt, wobei ich mich da immer noch ein bissle durchgucken muss, wenn ich da mal rein gehe, die OC-Möglichkeiten hab ich bis jetzt noch nicht wirklich ausprobiert weil ich mit der reinen Standart-Frequenz des I7-4790K zufrieden bin..

Ok, ja, stimmt wohl mit der alten Keplar Karte.
Danke f. das kleine Board Feedback.
Dann halt uns mal auf den laufenden.
Gruß
 
Update: Ich hab heute bei Alternate eine EVGA-ACX-2.0-Backplate für die EVGA-GTX970-ACX2.0-SuperClocked (die GTX970-SuperClocked bestelle ich so um den 14.01.2016, je nach dem wann mein Lohn kommt) bestellt, und hoffe mal das die spätestens am 9.01.2016 kommt

Grund für die 2 seperaten orderungen: Die EVGA-Grafikkarte will ich bei Conrad zur selbstabholung in der Filiale bestellen (also Versandkostenfrei), zum anderen muss ich ja auf meinen Lohn warten um die GTX970 dort kaufen zu können, und die passende Backplate dazu hat Conrad leider nicht, somit hab ich die Backplate bei Alternate geordert da die dort in meinen Augen mit Versandkosten/Vorkassen-Bestellung am günstigsten war, die Grafikkarte selber inkl. zusätzlichen Versandkosten war mir bei Alternate einfach zu teuer

Update: Die Backplate ist am 8.01.2016 um 12 Uhr-Mittags bei mir angekommen, Bilder allerdings mache ich erst dann, wenn ich die EVGA-GTX970-SuperClocked da habe und ich die Backplate an dieser dann montiert habe

Update2: Leider hab mittlerweile zwischen durch festgestellt, das mein 10 jahre altes Tevion-Soundsystem leichte Sound-Aussetzer ab und zu auf meinem rechten Satelliten-Lautsprecher macht, dementsprechend würde ich ganz gerne nächsten Monat durch ein neues gutes 2.1-Soundsystem ersetzen, vielleicht hat da einer von Euch mal einen Vorschlag was man da nehmen könnte, Budget-Limit für das Soundsystem läge bei 60 Euro (das soll an meine Onboard-Soundkarte meines Z97-Pro-Gamer angeschlossen werden, Soundchip wäre der Realtek-1150-SupremeFX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Lohn ist heute gekommen, und ich hab die EVGA-GTX970-SuperClocked-ACX2.0 bestellt
 
Wieso kauft man sich jetzt noch ne GTX 970? Die neuen Karten kommen doch bald.
 
Wegen dem gy Sync monitor muss es wohl eine nvidia sein und bald? ich tippe mal auf ein jahr und mehr bis die topmodelle liefer und bezahlbar sind
 
Den Monitor hat er doch noch garnicht. Würde eher nen anderen Monitor nehmen. Anstatt für den Philips 630€ hinzulegen eher nen Swift für 670€ kaufen und in 1440p Spielen.
 
Wenn kein Moni vorhanden ist würde ich mir auch keine 970 zulegen :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh