Grafiktreiber Problem Intel HD3000 unter Windows 10

Steddos1984

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2020
Beiträge
8
Guten Tag,
ich habe meinen Laptop Acer V5-571 (mit Touchscreen) mit einer SSD Festplatte und etwas Arbeitsspeicher aufgerüstet und zudem Windows 10 Pro neu installiert. Alles lief super, bis es zur automatischen Treibersuche ging. Nachdem Windows eigenständig alle Treiber im Hintergrund installiert hat und es zu einem Neustart kam, startete der Rechner neu hoch und plötzlich war das Bild ab dem Startbildschirm verschoben und verzerrt. Verbaut ist ein Intel HD3000 Grafikchip.
Ich habe nach diesem Problem bei Google gesucht und einen Fall entdeckt, wo ein User eines Laptops einer ähnlichen Baureihe das selbe Problem hatte und hat ein Youtube Video hochgeladen. Der User erklärte, dass der Treiber nicht kompatibel sei. (Ganz unten füge ich das Video als Link mal ein.)
Im Gerätemanager unter dem Reiter "Grafikkarte" den installierten Treiber deaktiviert und neu gestartet und dann war das Bild wieder normal.
Ich habe auf der Acer Seite den aktuellsten Treiber, der zu finden war, heruntergeladen und installiert (auf der Homepage ist der aktuellste allerdings bis Windows 8 verfügbar(ich habe das 64bit System drauf und auch den 64bit Treiber geladen) und auch nach dieser Installation war dann das Bild wieder verzerrt. Ich finde kaum etwas darüber und wende mich deshalb hier an euch, ob einer vielleicht das selbe Problem schon mal hatte oder vielleicht kennt und eine evtl. Lösung für das Problem hat?
Für das, was wir mit diesem Laptop machen, reicht es notfalls so aus, wie es ist, aber mit installiertem Grafiktreiber wäre natürlich mehr machbar.

Zudem habe ich am Wochenende nun noch aus einem anderen Forum einige Tips bekommen, z.B. einen bestimmten älteren Treiber von der direkten Intel Seite zu probieren, auch diverse andere Treiber empfohlen bekommen, aber keine der Varianten hat geholfen :(

Falls irgendjemand einen Tip hat, wäre ich dankbar.

Vielen Dank im Voraus für Antworten.

Gruß Stephan


P.S. hier der Youtube Link: Der User hat das Problem bei Windows 8, aber bei mir sieht es genauso aus. Der Unterschied bei mir ist, dass bei mit alle anderen Treiber laut Windows korrekt installiert sind (keine gelben Ausrufezeichen oder dergleichen)

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist die Bildausgabe per externem Monitor?


installieren und neustarten.

Normalerweise ist da schon die Kiste hin.
 
Guten Morgen Alpha11, danke für deine Antwort,

per externem Monitor habe ich es bis jetzt noch nicht ausprobiert, das werde ich die Tage mal machen wenn ich wieder zu Hause bin und auch mit den von Ihnen verlinkten Treibern versuche ich nochmal mein Glück.
Ich habe noch in einem anderen Forum herausbekommen, dass der support von Acer und auch Intel speziell für die HD3000 Grafik chips bei Windows 8.1 aufgehört hat und nichts aktuelleres mehr nach kam. Das hatte ich auch schon mal bei einem Audio Treiber, aber da gab es immer irgend eine Lösung, es mit einem älteren Treiber hinzubekommen. Aber in meinem jetigen Fall mit dem Grafiktreiber bin ich schon Wochen damit beschäftigt und habe so viel ausprobiert, aber finde die Lösung einfach nicht :)

Naja ich schaue mal, was die Treiber von Ihnen so machen und auch das Anschließen eines externen Monitors versuche ich und meld mich dann nochmal.

Danke und viele Grüße
 
Hast du mal ein älteren Treiber probiert ?
 
Hast du mal ein älteren Treiber probiert ?

Hallo Ceiber3,
ja ich habe alles durchgetestet, was ich finden konnte. ältere, neuere, die neuesten Treiber sind von 2015 und gehen bis Windows 8.1 aber es scheint nichts aktuelleres für Windows 10 zu geben, zumindest habe ich dazu bis jetzt nichts gefunden :( Intel schreibt eindeutig, dass für die HD3000 keine aktuelleren Treiber, die für Win10 konzipiert sind. Aber es muss doch irgend eine Lösung dafür geben :/
 
Gibt es sicher und wenn über ein Beta oder Mod Treiber. Nur halt noch nicht das richtige gefunden.
 
Wie ist die Bildausgabe per externem Monitor?


installieren und neustarten.

Normalerweise ist da schon die Kiste hin.


Hallo nochmal. Es ist ein bisschen Zeit vergangen, habe aber am Wochenende nun mal ein bisschen mehr ausprobiert.

1. - Mit installiertem Windows 10 habe ich einen externen Monitor angeschlossen und die Einstellungen vorgenommen, dass die Anzeige geclont wird.
Ergebnis: Monitor zeigt alles normal und richtig an, während auf dem Display des Monitors weiterhin alles verzerrt blieb.

2. - Dann habe ich mir die Mühe gemacht, Windows 8.1 erneut zu installieren und habe nun dort das selbe Problem mit dem Treiber der Homepage. Sobald ich die Grafiktreiber installiere, ist das Bild verzerrt. Deaktiviere ich dann im Gerätemanager den Grafiktreiber und nutze den standard microsoft display driver, funktioniert das Bild wieder normal.

Nun bin ich mehr als ratlos und frage daher noch einmal hier in die Runde, ob jemand weiß, was ich evtl noch machen kann? :(
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, vermute jedoch, dass du Individuelle Ausgabeprofile erstellen musst, um Auflösung und Hz fix zu senden
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, vermute jedoch, dass du Individuelle Ausgabeprofile erstellen musst, um Auflösung und Hz fix zu senden

Meinen Sie unter der Intel Software? Als ich den monitor angeschlossen hatte und unter der Intelsoftware geschaut habe, habe ich einen Menüpunkt gefunden, wo ichHöhe und Breite und Hz eingeben konnte, nur weiß ich nicht, was ich eingeben kann, dass es funktioniert?!? Ich hatte mal ein paar varianten probiert, worauf immer Meldungen kamen, dass diese Einstellung nicht möglich ist.
Können Sie mir dazu etwas erklären? Denn ich bin darin nicht so bewandert :/
 
Hi!
Noch Mal für die dummen wie mich:
Wenn du Windows10 installierst und Windows automatisch einen Treiber wählt ist alles gut,
Wenn du dann einen Treiber für die HD3000 wählst ist alles verzerrt? Ist das korrekt?

Gibt es Einschränkungen/ andere Fehlfunktionen mit dem automatisch gewählten Treiber von win 10?

Kannst du Mal schauen welche Auflösung und Display Frequenz im automatisch gewählten Treiber aktiv sind? Dort könntest du die Daten Welche nachweislich funktionieren abschreiben und ggf. Im hd3000 Treiber manuell eintragen.
 
Hi!
Noch Mal für die dummen wie mich:
Wenn du Windows10 installierst und Windows automatisch einen Treiber wählt ist alles gut,
Wenn du dann einen Treiber für die HD3000 wählst ist alles verzerrt? Ist das korrekt?

Gibt es Einschränkungen/ andere Fehlfunktionen mit dem automatisch gewählten Treiber von win 10?

Kannst du Mal schauen welche Auflösung und Display Frequenz im automatisch gewählten Treiber aktiv sind? Dort könntest du die Daten Welche nachweislich funktionieren abschreiben und ggf. Im hd3000 Treiber manuell eintragen.

Hallo 2k5lexi
Ja so ähnlich (und keiner ist hier dumm ;) )
Also:
Ich habe meinen Laptop mit Windows 8.1 laufen gehabt, dann habe ich Arbeitsspeicher aufgerüstet und ne SSD verbaut und darauf frisch Windows 10 Pro 64bit installiert. Alles war ok, bis Windows bei der Update suche dann nach allen benötigten Treibern suchte und im Hintergrund installierte. In der Update Liste stand auch der von Windows gefundene Treiber für die verbaute HD3000 Einheit und beim installieren flackert wie gewohnt dann kurz das Display auf und als es das tat, wurde das Display plötzlich verzerrt (so, wie es in dem von mir beigefügten Video zu sehen ist)
In dem Video wird gezeigt, was man machen muss, um wieder ein normales Bild zu bekommen, indem man den installierten Grafikkarten Treiber deaktiviert bzw deinstalliert. Das habe ich dann auch getan und nachdem Neustart funktionierte es auch bei mir wieder, also ich hatte wieder ein normales Bild. Nur das Fazit aus dem Vorgehen ist, dass ich nun nur auf dem Notfall Windows Treiber ein normales Bild habe und sobald ich wieder den HD3000 Treiber aktiviere oder installiere, wieder ein verzerrtes Bild habe.
Ich habe nicht nur in diesem Forum mein Anliegen erklärt und habe auch einige Variationen genannt bekommen, aber nichts hat geholfen.

Ich habe bereits folgende Punkte probiert:

-BIOS aktueller Stand
-Treiber von der Acer Seite nach s/n gesucht und installiert
-Andere Treiber für HD3000 von der Acer Seite, die ich gefunden habe installiert, auch von verschiedenen Betriebssystemangaben,also ältere Treiber
-HD3000 Treiber von der Intel Seite direkt geladen und installiert
-Windows 10 wieder runter geschmissen und Windows 8.1 wieder drauf gemacht (nun auch bei 8.1 das Problem)

Zu deiner Frage bzgl. der Auflösung:
Standard eingestellt ist er auf 1366x768, 60Hz

Ich habe auch alle Varianten der Auflösungs Einstellmöglichkeiten probiert von 800x600 bis 1366x768, unter Hz ist nur 60Hz zur Auswahl verfügbar.
In dem Assistenten Modus kann ich eine eigene Einstellung vornehmen, aber wie bekomme ich raus, was der Laptop kann? Ich hatte ein paar Auflösungsvarianten eingegeben, die übernimmt er dann auch, aber wenn ich die Hz Zahl verändern will, sagt er mir, dass dies nicht möglich ist,


Falls du noch weitere Fragen hast, bitte jederzeit melden. Vielleicht gibt es ja noch irgendwelche Möglichkeiten, was ich probieren kann um den Fehler einzugrenzen...

Viele Grüße und Danke im Voraus
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hatte ich bereits gemacht
 
PHDGD Omega 5 (Intel HD 2000/3000) - 64-bit



 
Zuletzt bearbeitet:
PHDGD Omega 5 (Intel HD 2000/3000) - 64-bit





Der Omega5 klingt interessant, werde ich heute nachmittag mal ausprobieren. Vielen Dank für die Info. Ich berichte, ob es geklappt hat :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh