So, also ich habe mal die Liste im Forum abgeklappert:
1.
-Was ist jetzt für eine Graka verbaut (wenn überhaupt eine) ? --> R9 280X (1100/1500)
-Was wird gespielt --> Witcher3, DooM, Crysis3, Wolfenstein sind so die neueren
-Anwendungsgebiete ? (Gaming oder Photoshop oder Bildbearbeitung oder so) --> Reines Gaming auf dem Rechner
-Was für ein Monitor steht aufm Tisch, wie heißt der (bitte keine Kosenamen ! ) ? --> WQHD mit 60Hz ohne GSync/Freesync oder was weiß ich, stinknormal
2.
-Wie sieht der Rest des Systems aus ?
-Besonders wichtig ist der Prozessor => Welcher Prozessor ? Wie hoch taktet dieser ? Ist man bereit und/oder ist es möglich diesen zu übertakten ? --> i5 2500K mit 4x4,2GHz, ich will das System und den Monitor auch nicht demnächst upgraden. Kommt wohl eher so in ein bis zwei Jahren.
-Außerdem wichtig ist das Netzteil => Wir brauchen genaue Infos: Hersteller, Typ, Stromstärke auf der +12V Leitung/den +12 Leitungen. Was hat dieses Netzteil an PCIe Stromsteckern ? Alter des Netzteils ? --> Stark genug für jede Single-GPU. Passend mit den Steckern auch. Sehr wichtig ist mir die Effizienz der Karte !! nvidia wäre mir lieber weil ich mit AMD Karten oft das Problem habe dass sie aus dem Idle-p-State gehen ohne erkennbaren Grund. Schon bei dreien jetzt. Bei meinen bisher 5 nvidia Karten hatte ich persönlich das nicht.
3.
-Budget ! Was darf ausgegeben werden ? --> 200 EUR
-Soll die Karte unbedingt neu sein oder ist gebraucht auch OK ? --> Beides i.O. sofern Restgarantie+Kaufbeleg, aber kein ebay, wenn dann hier im Marktplatz
4.
-Wie viel Platz ist im Gehäuse für die Grafikkarte ? Also was Länge und "Dicke" angeht. Zur Not bitte einfach das Gehäuse beim Namen nennen. Z.B. Xigmatek Midgard o.ä. ..... wir gucken dann.
--> Bitte keine Triple Slot Karte. Ansonsten nicht über 30cm. Backplate wäre sehr nice, aber keine "conditio sine qua non". Ich liebe bei nicht so stromhungrigen Karten (bis ca. 150W) geschlossene Kühler ! Bei gebrauchten aber generell lieber offene ohne diese Klebepads auf dem RAM weil ich diese immer sehr schnell auseinander nehme, richtig säubere und neue WLP auftrage.
5.
=> Tut uns bitte den Gefallen und fragt wirklich nur DANN nach einem Upgrade wenn es akut ist, und nicht wenn erst in 2 oder 3 Monaten ein Upgrade geplant ist. --> Upgrade nach Erscheinen von Vega geplant. OK, aber selbst dann würde ich wohl keine Vega kaufen weil das Budget zu begrenzt ist. Deshalb kann man eigentlich auch jetzt gucken.
Ich persönlich wäre im Moment bei einer neuen RX480 oder einer gebrauchten 1060. Hoffe ihr könnt mir noch Tipps geben. Ich denke ich habe alles so weit beantwortet.
1.
-Was ist jetzt für eine Graka verbaut (wenn überhaupt eine) ? --> R9 280X (1100/1500)
-Was wird gespielt --> Witcher3, DooM, Crysis3, Wolfenstein sind so die neueren
-Anwendungsgebiete ? (Gaming oder Photoshop oder Bildbearbeitung oder so) --> Reines Gaming auf dem Rechner
-Was für ein Monitor steht aufm Tisch, wie heißt der (bitte keine Kosenamen ! ) ? --> WQHD mit 60Hz ohne GSync/Freesync oder was weiß ich, stinknormal
2.
-Wie sieht der Rest des Systems aus ?
-Besonders wichtig ist der Prozessor => Welcher Prozessor ? Wie hoch taktet dieser ? Ist man bereit und/oder ist es möglich diesen zu übertakten ? --> i5 2500K mit 4x4,2GHz, ich will das System und den Monitor auch nicht demnächst upgraden. Kommt wohl eher so in ein bis zwei Jahren.
-Außerdem wichtig ist das Netzteil => Wir brauchen genaue Infos: Hersteller, Typ, Stromstärke auf der +12V Leitung/den +12 Leitungen. Was hat dieses Netzteil an PCIe Stromsteckern ? Alter des Netzteils ? --> Stark genug für jede Single-GPU. Passend mit den Steckern auch. Sehr wichtig ist mir die Effizienz der Karte !! nvidia wäre mir lieber weil ich mit AMD Karten oft das Problem habe dass sie aus dem Idle-p-State gehen ohne erkennbaren Grund. Schon bei dreien jetzt. Bei meinen bisher 5 nvidia Karten hatte ich persönlich das nicht.
3.
-Budget ! Was darf ausgegeben werden ? --> 200 EUR
-Soll die Karte unbedingt neu sein oder ist gebraucht auch OK ? --> Beides i.O. sofern Restgarantie+Kaufbeleg, aber kein ebay, wenn dann hier im Marktplatz
4.
-Wie viel Platz ist im Gehäuse für die Grafikkarte ? Also was Länge und "Dicke" angeht. Zur Not bitte einfach das Gehäuse beim Namen nennen. Z.B. Xigmatek Midgard o.ä. ..... wir gucken dann.
--> Bitte keine Triple Slot Karte. Ansonsten nicht über 30cm. Backplate wäre sehr nice, aber keine "conditio sine qua non". Ich liebe bei nicht so stromhungrigen Karten (bis ca. 150W) geschlossene Kühler ! Bei gebrauchten aber generell lieber offene ohne diese Klebepads auf dem RAM weil ich diese immer sehr schnell auseinander nehme, richtig säubere und neue WLP auftrage.
5.
=> Tut uns bitte den Gefallen und fragt wirklich nur DANN nach einem Upgrade wenn es akut ist, und nicht wenn erst in 2 oder 3 Monaten ein Upgrade geplant ist. --> Upgrade nach Erscheinen von Vega geplant. OK, aber selbst dann würde ich wohl keine Vega kaufen weil das Budget zu begrenzt ist. Deshalb kann man eigentlich auch jetzt gucken.
Ich persönlich wäre im Moment bei einer neuen RX480 oder einer gebrauchten 1060. Hoffe ihr könnt mir noch Tipps geben. Ich denke ich habe alles so weit beantwortet.