• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Grafikkarte für´n 24 Zoll

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist einfaches marketing! grosse zahlen verkaufen sich besser, aber effektiv hat jedergrafikchip nur die 512mb per 256bit angebunden bei ner 8800gtx sinds ja 768mb mit 384bit angebunden
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du ein monat warten? dann kommen die GT200 bzw Ati 4xxx (nachfolger Geforce 9xxx bzw Ati 3xxx) und die sollen doppelt so viel leistung bringen. falls dir der preis relativ egal ist sind die in jedefall ne gute lösung

fallst du nicht warten willst besorg dir ne 8800GT als übergangskarte für 120 euro der wertverlust dürfte nicht all zu groß ausfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann ich warten das ist kein Problem ich warte ja auch auf die neuen Mainboard´s den Rest habe ich schon hier liegen ich muß nur halt wissen was sich lohnt zu verbauen und was nicht man will sich ja nicht verkaufen. Und den Pc nach einer Woche wieder verkaufen.
 
naja ich geh mal davon aus dass der wertverlust nich mehr als 30 euro sein wird bei der 8800GT. auf was fürn mobo wartest den und was sind so die restlichen komponenten
 
Haben tue ich eine CPU: QX9650, 2x2GB RAM: OCZ DDR3-1333, Netzteil: 1000Watt Coolmaster, Gehäuse: NZXT Bigtower, Monitor: LG L227WT, Mouse: Razor Copperhead, Tastertur: Reculsa, Festplatte: 1000GB Samsung F1.
Warten tue ich auf P45 (Chipsatz) welches keine Ahnung????
 
Zuletzt bearbeitet:
also da sag ich mal WOW geile sachn^^ aber is ein LG 227WT nicht ein 22 Zöller
 
Warten tue ich auf P45 welches keine Ahnung????

womit eine SLI Lösung auch ausfällt. also entweder schießt du dir ne 8800GTX für 170€ günstig und fährst mit der, solange bis der hype um die neuen karten weg ist und machst dann einen günstigeren EK gut o. du wartest etwas.

9800GX2 ist einfach nicht für deine auflösung zu empfehlen, da würde ich definitiv noch ein weilchen ruhen und dann zu neuen ati o. nv greifen.
 
Jo haste recht! Ich habe den jetzt schon seit 1 Monat hier stehen stimmt das ist ein 22 Zoll. Bor ich habe mich vertan ich brauch ne Grafikkarte für´n 22 Zoll verdammt.
 
hab jezt nachgeschaut der LG227WT ist ein 22er oder hast du dich vertippt?
Hinzugefügter Post:
ah also doch na damit ändert sich die situation ein wenig aber auch wirklich nurn wenig würde trotzdem in jedem fall auf die neuen nvidias und atis warten und jezt sogar wen du noch weniger ausgeben willst mit ner 9600GT (96 euro) auszukommen
die 2te möglichkeit wäre dann da die auflösung niedriger ist die 8800GTX zu verwenden für 1600*1050 reicht die für die nächste zeit in jedem fall für alles vor allem wenn man sie auf ultra niveau oced
 
Zuletzt bearbeitet:
womit eine SLI Lösung auch ausfällt. also entweder schießt du dir ne 8800GTX für 170€ günstig und fährst mit der, solange bis der hype um die neuen karten weg ist und machst dann einen günstigeren EK gut o. du wartest etwas.

9800GX2 ist einfach nicht für deine auflösung zu empfehlen, da würde ich definitiv noch ein weilchen ruhen und dann zu neuen ati o. nv greifen.

Weches NVIDIA nForce Board könnte man den nehmen? Infrage kommt doch nur ein 790 wegen den DDR3 aber mit den Teilen kenne ich micht nicht aus. Ich habe immer auf Intel geschwohren.
 
Ganz klar 8800GTX, weil schneller als 9800GTX und die Power ist immer da, nicht nur bei SLI-Games (GX2). Eigentlich istdie 8800GTX schon zu lahm, aber es gibt immernoch nicht Besseres.:fresse:
 
hab jezt nachgeschaut der LG227WT ist ein 22er oder hast du dich vertippt?
Hinzugefügter Post:
ah also doch na damit ändert sich die situation ein wenig aber auch wirklich nurn wenig würde trotzdem in jedem fall auf die neuen nvidias und atis warten und jezt sogar wen du noch weniger ausgeben willst mit ner 9600GT (96 euro) auszukommen
die 2te möglichkeit wäre dann da die auflösung niedriger ist die 8800GTX zu verwenden für 1600*1050 reicht die für die nächste zeit in jedem fall für alles vor allem wenn man sie auf ultra niveau oced

eben :) mit der 8800gtx kann er erstmal schön überbrücken und hat dennoch gute performance.

die 9600gt wäre wohl wirklich nur eine notlösung ;) gerade die leistung zw den beiden karten sind welten mit qualitätssettings.

ansonsten halt wirtlich einfach mal 4-8wochen durchhalten, der release in juni ist zwar geplant... aber deshalb noch lange nicht verbindlich. verzögerungen kommen bei solchen großen releases öfters vor.

790 ? xfx 790 o. evga 790. beides topboards und sind identisch. evga gibt halt auch garantie bei lüfter wechsel.
beide mbs sind nv referenz platinen und identisch, unterscheiden sich nur im support.
die asus striker etc empfehlen sich nicht so, bei nforce laufen soweit ich weiß die referenz boards am besten mit oc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würden den die Komponenten die ich bis jetzt geholt haben auf einem 790 passen und auch laufen? Und welche Karten nimmt man für so ein Board 2x 8800GTX oder 2x 9600GT? Oder sogar dann 2x 9800GTX....
 
Zuletzt bearbeitet:
laufen würden sie in jedem fall und die 9600GT ist nicht als dauerkarte gemeint in sli überhaupt nicht wirklich sinnvol und viel zu schwach im vergleich zu 8800GTX, wie gesagt nur ne notlösung. ne möglichkeit wäre 8800GTX kaufen dann ocen und mit der 2ten warten bis irgendwas in 1600*1050 nicht geht aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen in nächster zeit

2x9800GTX sind langsamer als 2x8800GTX so paradoxal das klingt, ich glaub du verwechselst was die 9800GTX ist schon lange heraussen und im juni kommt schon der nachfolger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also muß ich mal sehen das ich noch ne 8800GTX bekommen die haben ja jetzt viele noch empfohlen. Bin nur noch nicht sicher ob ich auf einem nForce Chipsatz vertraue.
Hinzugefügter Post:
Das geht sogar wenn man bei Geizhals rein schaut bekommt man sogar ne 8800GTX für 209,90€ ist ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, Leute ich wollte auch garnicht zur 2900XT raten, sondern nur sagen, dass eine Karte mit dieser Leistung ausreicht ^^

Eine HD3870 sollte leistungstechnisch reichen, die ist ja etwa so performant wie meine 2900XT.
 
würd den nforce nehmen habe in den lezten jahren immer nfoce gehabt und nie probleme
 
naja schon einiges aber ddr3 lässt dir keine andere wahl, überhaupt wärs sinnvoller gewesen wenn du dir ddr2 gekauft hättest die sind um welten billiger und leistungsunterschied ist gleich 0 da wärn sogar 8GB drin. noch dazu gibts keine probleme mit mainboards und man muss nicht gleich das teuerste nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht hast du aber zur Zeit klimpere ich auf einem AsRock Sockel 478 mit 512MB und 2,4GHz Celeron rum mit 15 Zoll Monitor wer das Überlebt darf danach mal großes Tennis spielen. Da der DDR3 billiger geworden war dachte ich, ich hole mir den mal das er nicht schneller ist wußte ich auch aber da meine Cpu auch einen 1333 Bustakt hat dachte ich dann paßt das mal. Es ist ja auch quatsch ein Board mit einem Bustakt von 1600 Mhz zu holen trotz dem tut man es.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin selber bis vorn paar monaten auf nem laptop mit 2,6Ghz pen4 und 512mb ram "rumgeklimpert" kann dich verstehen :) naja ddr3 is auf jedem fall mal zukunftsicher wobei die taktraten hier auch immer weiter steigen und 1333 ist bald auch nich mehr so gut. falls du dan ende 2008/ anfang 2009 auf nehalem umsteigen willst, die kein ddr2 mehr unterstützen bist du aber auf dr sicheren seite
 
Naja du must das mal so sehen es wird immer sehr viel berichtet aber was dann immer so kommt?! Ich habe mir die Sache eigendlich gekauft gehabt für das Abit IX38-QuadGT3 was dann garnicht wirklich kam. Ich würde auch gerne das Abit IX48-MAX haben aber wer weiß wann das schon wirklich kommt. Wenn ich noch 5 Monate warte sind meine Sachen so alt dann bekomme ich das niemals ans laufen. Das wäre ja auch blöd.
Hinzugefügter Post:
1333 Ram lohnt eh nicht meht es gibt ja sogar schon 2000 Bustakt! Aber der Preis war gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir in jedem fall nforce 790 und 7-8 monaten kommt nehalem + x58 dann kannst wechseln und hast richtige verwendung für dein ddr3 und kanst auch gleich auf die neue grakageneratin wechseln

ach wo ich da so im forum herumlese denk ich mir selber ich solt mein pc mal erneuern... naja werds wohl diesen sommer noch machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es wohl dann mal mit einem EVGA 790 probieren und erst mal einer 8800GTX wenn das nicht reicht hole ich noch eine dazu, habe auch keine Lust meht länger zu warten bis die ihre brocken auf den Markt schmeißen.
 
wieviel hats den eigentlich gekostet ddr3 mein ich? aber bei deinen restlichen komponenten muss man schon sagen dass du sehr sehr viel geld für dein pc ausgibst zb der QX9650 für wieviel? 700? 800? ich hätt mir um 150 nen q6600 gekauft dazu ne gscheide wakü und auf die leistung hochgeoced wären mit sicherrheit 3,6 ghz möglich und mit dem qx9650 kommst auch nicht über 4ghz was in dieser region nicht mehr so viel unterschied macht, jedoch sparst du mit dem q6600 600 euro

und bei 8800GTX hast natürlich auch noch die möglichkeit für Triple-SLI wenn tatsächlich noch was sehr grafikintensives auf den spielemarkt kommt dieses jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Also manchmal komm ich mit euren Empfehlungen nicht so ganz mit. In meinem Rechner steckt eine X1950 Pro 512 MB und bei mir kann ich flüssig zocken auf 1280x1024 und max. Einstellungen. Lediglich bei Crysis muss ich anstelle von alles auf "high" einen mix von "high" und "medium" verwenden um die Framerate nicht unter 25 bis 30 absacken zu lassen.

Laut euren Empfehlungen wäre das dann doch die hinterletzte A****karte und selbst damit kann ich eigentlich alle neuen Titel FLÜSSIG laufen lassen, manche sogar noch mit 4xAA. :hmm: :-[

Mein Rechner:

Q6600, 3,2 GHz
4 GB DDR2-800er RAM
X1950 Pro
2x 250er HD´s RAID 0
Vista 64 Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es nicht auf eimal gekauft Monat für Monat etwas. Den Ram für 199,95€ die CPU für 809€ getestet habe ich schon alles da ich mir immer andere Kompunenten zur Probe bestellt habe ich hatte den QX9650 bei 4GHz ohne Porbleme er wurde nur sehr heiß. Bei 3,8GHz läuft er richtig super nicht zu heiß und stabil habe einen dicken Zalman Lüfter draufgeschraubt. Also da ich ja nur Luftkühlung habe würde ich nicht über 3,8Ghz machen ich denke mal wenn ich mir eine gute Wasserkühlung besorgen würden könnte ich ihn ohne Probleme auf 4,6Ghz bringen. Was aber auch die Lebensdauer verringet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh