[Kaufberatung] Grafikkarte bis maximal 200 - 250 Euro

12dollar

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
1.909
Ort
Österreich
Hallo liebe Community,

ihr müsst mir heute wiedermal ein bisschen zur Seite stehen zur Aufrüstung meiner Grafikkarte.
Da ich mich die letzten Monate nicht intensiv mit den Neuerungen beschäftigt habe, stellt sich für mich die Frage,
ob es sich lohnt jetzt eine Grafikkarte im Bereich von maximal 200 - 250 Euro anzuschaffen,
oder ob man auf eine Graka in den kommenden 1-2 Monaten warten sollte.

Falls ihr schon jetzt zuschlagen würdet, dann hätte ich natürlich auch gerne Vorschläge eurerseits für ein entsprechendes Modell.

Grüße
12dollar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also es handelt sich um den PC mit einem i7-875k und 16GB Ram.
bestückt mit ner 40GB SSD von Intel und 2x 750er Platten.

Monitor ist ein 26" Samsung dabei, Auflösung läuft auf 1920x1200
 
Und deine aktuelle Grafikkarte?
 
ist eine Radeon HD 3850 :)

NT ausreichend? ansonsten das e9 400watt. da bleibt eig nur ne 7850 oder ne 7870 (am besten die dual fan sapphire) ansonsten vlt noch ne billige 560 448 oder 570 fals es ne nvidia sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob AMD oder Nvidia ist mir eigentlich egal. NT ist ausreichend, hab nämlich dort noch ein 750 Watt Corsair verbaut
 
ob AMD oder Nvidia ist mir eigentlich egal. NT ist ausreichend, hab nämlich dort noch ein 750 Watt Corsair verbaut

dann vlt die hier: Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) | Geizhals Deutschland
wäre zwar leicht über dem budget, aber die billigste 7870 mit leistungsstarkem alternativ kühler.

ansonsten: Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-06-20G) | Geizhals Deutschland

OC bekommste selbst hin oder? ;) dann sparste dir den aufpreis

fals es ne zwischenlösung sein sollte: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) | Geizhals Deutschland

nachteil wär hier halt der stromverbrauch und der kleinere ram. ansonsten eig ne brauchbare karte mit sehr gutem alternativkühler. sollte so zwischen der 7850 und 7870 liegen.

fals du gern bf3 zockst und vlt von physx / cuda profitierst , dann greif zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt also ich soll auf ne 7850 bauen und die dann mit OC an eine 7870 heranführen.

Ein Warten von 1-2 Monaten ist also nicht sinnvoll da keine aktuellen Modelle angekündigt sind bzw. ein Preisabfall im Raum steht?

Grüße
 
Die 660 Ti soll kommen allerdings für 300€ also ich würde eine 7850 kaufen und dann ocen was das Zeug hält
 
ok ne 7850 scheint also bei euch der Favorit zu sein. dann kann sie nicht allzu schlecht sein :)

meine Frage wäre jetzt nur noch ob es eine 1GB oder 2GB Version sein soll.
 
ok ne 7850 scheint also bei euch der Favorit zu sein. dann kann sie nicht allzu schlecht sein :)

meine Frage wäre jetzt nur noch ob es eine 1GB oder 2GB Version sein soll.

gleich auf die 2er setzen ;) zahlt sich bei der schon aus in manchen situationen. zb skyrim mit mods oder >4msaa
 
dann vlt die hier: Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) | Geizhals Deutschland
wäre zwar leicht über dem budget, aber die billigste 7870 mit leistungsstarkem alternativ kühler.

ansonsten: Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-06-20G) | Geizhals Deutschland

OC bekommste selbst hin oder? ;) dann sparste dir den aufpreis

fals es ne zwischenlösung sein sollte: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) | Geizhals Deutschland

nachteil wär hier halt der stromverbrauch und der kleinere ram. ansonsten eig ne brauchbare karte mit sehr gutem alternativkühler. sollte so zwischen der 7850 und 7870 liegen.

fals du gern bf3 zockst und vlt von physx / cuda profitierst , dann greif zu

Die Gtx570 soll zwischen ner 7850 und ner 7870 liegen? Soll das ein Scherz sein? Die 7850 und 7870 liegen im durchschnitt sogar unter der 6950/6970 und eine gtx 560 ti liegt auf dem leistungsniveau,eine gtx 560 ti 448 core oder eine gtx 570 hängen die amd karten deutlich ab in spielen......Der Vorteil bei der 7850 und der 7870 ist der geringe stromverbrauch.........
Soo das musste mal raus
 
also tests hier im luxx und auf cb belegen, dass die 7870 eigentlich immer vor der gtx570 liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da die 7870 nur knapp über dem Budget liegt, würde ich auch zu dieser greifen.
Und ocen kann man natürlich auch diese Karte.
 
Würde auch aktuell zur 7870 greifen. Wenn du allerdings noch ein wenig warten kannst und willst und vielleicht noch 50€ Budgeterweiterung bekommst, dann warte unbedingt auf die 660ti... Wenn man den ersten Tests und Infos vertrauen kann, wird die Leistung der Karte sehr hoch sein - also in Richtung der 7950/7970 gehen...! Das wäre dann die Preis/Leisung Karte....
 
Ich bin zwar kein Freund des langen Wartens ... aber gedulde dich noch ein paar Wochen, bis die GTX 660 verfügbar ist ...
 
WENN die 660er so auf'm Markt erscheinen wird wie die Gerüchteküchen es vorhersagten, dann hat sich die 7870 erledigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du glaubst ist mir völlig Banane - es geht darum, daß TO noch abwartet und sich die Vorhersagen (die GTX 660 betreffend) als wahr oder unwahr herausstellen ...
 
@ Madz: Das NT hatte ich hier noch rumliegen, deshalb wurde es darin verbaut :)
@ Rest: Ich denke dann werde ich noch bis zum Erscheinen der GTX 660 warten und dann sehen wie diese sich preislich einordnet und wie sich die 7850 oder 7870 im Vergleich darstellt.
Die Aufrüstung hat nämlich keine derart dringende Priorität sodass ich nicht abwarten könnte :)
 
Also dann würde ich definitiv warten. Da wird sich einiges bewegen, wenn die Eckdaten der GTX660ti nur annährernd stimmen... :) So oder so nur zu deinem Vorteil...
 
Gute Entscheidung - zumindest wirst du den späteren Kauf sicherlich nicht bereuen
(entweder die 660er ist die vorhergesagte Granate oder die Preise für die 7xxx werden evtl. gesenkt)
 
Ja dass der Preis um die 300 Euro liegen wird ist mir bekannt. Sollte sie allerdings wie geschätzt die entsprechende Mehrleistung für wenig Aufpreis liefern dann investiere ich lieber 50 Euro mehr als mich danach zu ärgern.
Und sollte sie nicht bei 300 Euro bleiben sondern vielleicht bei 350 Euro eingestuft werden dann hoffe ich, wie schon von PcFalke erwähnt, dass der Preis der AMD Karten dementsprechend fällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh