[Kaufberatung] Grafikkarte: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

gabilein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
349
Hallo,

ich will demnächst meinem Rechner eine neue Grafikkarte göhnen,
kenne mich aber auf der Grafikkartenmarkt nicht so gut aus.
Welche Karte bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Es muss jetzt nicht unbedingt die beste Grafikkarte sein.
Als Beispiel: C&C3 sollte flüssig laufen. Mehr Anforderungen habe ich eigentlich nicht.

Preisvorstellung bei ca.: 100 Euro

Gibt es zur Zeit irgendwelche Probleme bei den Grafikkarten?
wie z.B. früher bei NVidia mit den vielen defekten Grafikkartenchips?

Edit: Ach ja, sollte evtl. im normalen Betrieb(office,surfen) nicht allzuviel Strom verbrauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATI HD4770 zurzeit TOP P/L und schon ab ca. 80€ verfügbar ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:15 ----------

und sehr sparsam aber nicht langsam :P
 
hallo,

habe einen AMD BE-2350 Prozessor(2,1 Ghz Dual Core, 1GB Ram wird aber auf 4GB aufgestockt, Mainboard: GA-MA69GM-S2H). War früher ein HTPC und läuft unter FULL HD Auflösung(1920x1080).

Ich muss mal schauen, ob da überhaupt eine ganz normale Grafikkarte reinpasst.
Im Moment ist da eine kleine passive 2400xt drin.

Ich glaub bei den 4850 gibt es keine kleine Version oder?
Die sind alle so lang und ich befürchte die passt nicht rein.

Die 4770 hört interessant an, da habe ich auch schon eine etwas kleinere Version gefunden. Werde mich noch weiter umschauen. (weitere Tipps sind willkommen ;-) )
 
Korrektur!!
Die ATI 4850 ist bereits unter 100€ gefallen.
Dann würde ich eindeutig die 4850 empfehlen.
 
Die 4850 sollte leider zu lang sein, ebenso wie die oben vorgestellte 9800GT ne Länge von 24cm angibt. Blöde Sache, vor allem, weil es bei 18cm mit so ziemlich jeder Grafikkarte zu knapp werden sollte. Hast du vielleicht Festplattenkäfige oder so, die man ausbauen kann? Kann ja nicht sein, dass dein Gehäuse nur 20 cm tief ist.
 
Da bliebe nur ne HD4670, welche knapp 17 cm lang ist. Die HD4770 bringt es es auch schon auf ca. 20 cm. ;)
 
oh man, hab gerade etwas rumgefummelt. Das Gehäuse ist fast nur als HTPC oder OfficePC zu gebrauchen. Habe jetzt aber etwas Platz gefunden, so dass die folgende 4770 reinpassen würde(hoffe es zumindestens)

Ich suche dann jetzt nochmal kurz nach einer kleinen 4850, aber auf den ersten Blick war da nichts dabei, leider.

Falls niemand mehr Einwände hat oder mir eine 4850 in der gleichen Größe anbieten kann, bin ich fündig geworden :-)

Ich danke euch allen für eure Hilfe.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:36 ----------

Hätte jetzt doch noch eine Frage:
Würde die 4770, die ich mir ausgesucht habe mit meinem Mainboard überhaupt funktionieren?

4770 braucht pcie 2.0 x 16
Mein Mainboard hat nur pcie x 16
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=2579
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh