Grafikkarte 4K

Bunghole Beavis

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
5.847
Ort
Wittelsbacher Land
Hallo,

suche eine Grafikkarte zum Arbeiten die 4K @60 Hertz unterstützt. Gibt es eine Liste in die man sehen kann, welche Grafikkarten 4K @60 Hertz unterstützen. Karte ist nicht zum Gamen gedacht, sondern zum Arbeiten.

Die derzeitige HD7570 in meinem Arbeitsrechner schafft nur 30 Hertz. Mit 30 Hertz bekomme ich Augenschmerzen.

Monitor ist Dell Ultra Sharp UP3216Q.

Viele Grüße
Beavis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir funktioniert es nicht über HDMI sondern nur übern DisplayPort.

Habe zwei 980 ti
 
Ich glaube die "Sapphire Radeon R7 250 Ultimate 1024MB GDDR5" wäre etwas für dich. Leider wohl nicht mehr erhältlich und daher sehr teuer. Displayport und passiv.

Andernfalls dürfte jede R7 250 mit DP 1.2 ausreichen, alternativ könntest du schauen gebraucht eine GT 640 DP zu finden - Die habe ich aber selbst schon gesucht und sie sind extrem selten.
 
Bevor ich mir so eine Karte in den Rechner stecke und womöglich noch viel Geld dafür hinblättern muss, würde ich mir lieber eine neue Skylake CPU kaufen. Da kann die IGP schon 4K@60Hz über DP. Das Ganze wird dann am Mainboard angeschlossen.
 
Bevor ich mir so eine Karte in den Rechner stecke und womöglich noch viel Geld dafür hinblättern muss, würde ich mir lieber eine neue Skylake CPU kaufen. Da kann die IGP schon 4K@60Hz über DP. Das Ganze wird dann am Mainboard angeschlossen.

Darauf habe ich keinen Einfluss. Es ist ein Dell Optiplex 7010 und gehört der Firma. Die werden mir kaum den Ivy Bridge Rechner mit dem Core i7 3770 wechseln auf eine neuen Rechner.

Suche eine Empfehlung, die ich dem IT Mann unterjubeln schnellstmöglich unterjubeln kann.
 
Das ist natürlich dann was anderes :P

Eine AMD R7 360 scheint mir auf den ersten Blick das günstigste zu sein, wenn es NEU sein soll.
 
Habe eine Liste rausgepickt. Karten die auch keinen extra PCIE Anschluss nutzen:

AMD - R7 360 (nicht alle), R7 250E, HD 7750
Nvidia - GTX 950, GTX 750 Ti (nicht alle), GTX 750
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ganz klar AMD nehmen, Nvidia hat neu keine günstigen Karten im Angebot. Die 750 ist viel zu stark für Desktop und auch zu teuer.
 
Die R7 250E gibts für 80 Euro mit 2 GB GDDR5, sowas könnte ich ihm vorschlagen. Alternativ die HIS Radeon R7 360 Green iCooler OC die 100 Euro Euro kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du würdest aber mit 10€ Aufpreis zur R7 360 noch einiges an Leistung bekommen. Da würde ich locker 10€ für zahlen.
 
Du würdest aber mit 10€ Aufpreis zur R7 360 noch einiges an Leistung bekommen. Da würde ich locker 10€ für zahlen.

Wann man nach der GFLOPS geht, wäre die AMD stärker. Spiele interessieren nicht. Wichtig ist arbeiten mit Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine R7 250E -> R7 360 ;)
 
Wann man nach der GFLOPS geht, wäre die AMD stärker. Spiele interessieren nicht. Wichtig ist arbeiten mit Bildern.

Da sagen die Gflops allein aber auch nichts aus. Wenn die Bilder durch ein Programm mit CUDA Support laufen, wäre eine Nvidia mit weniger Gflops schon besser. Wenn gar keine GPU unterstützt wird, ists egal. Wenns mit OpenCL/GL läuft, ists wieder eine Frage des OS und der Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
275 Watt sollten aber dennoch reichen ^^ Schließe mich da MENCHI mal an. Da müsste schon eine ganze ganz alte Intel CPU oder ein 9590 AMD rein, damit du dir Sorgen um die TDP machen müsstest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh