Grafikkarte 1070/1080/1080TI

Soi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2017
Beiträge
2
Schönen Samstag euch,

da nun ein Test zu der Zotac die 1080TI Amp Extreme existiert, nun meine Frage.
Ich bin dabei mir einen neuen PC auf aktuellem "4k-Gaming" Standard aufzubauen.
Nur wo ich mich überhaupt nicht entscheiden kann ist der Ziegelstein der die Bilder herstellt.

So an sich verstehe ich den Unterschied zwischen der 1070 bis hin zur 1080TI, aber die Frage ist eher, was lohnt sich wirklich.
Ich gehe jetz erstmal von der Zotac-Reihe aus, da ich die durch die hohe Taktraten (ohne Limit) und vorallem die 5 Jahre Garantie bevorzugen würde.
1070 Amp Extreme für ca 480€ (je nach Shop)
1080 Amp Extreme für ca 640€
1080TI Amp Extreme frü ca 940€

Wenn es von meinem Wünschen her geht, eine Graka mit sehr langem Nutzen. Aber da das nur Wunschdenken ist.

Das die 1080TI voraussichtlich am längsten den Standard halten wird, ist mir selbstverständlich klar, aber rentiert sich der Preis dafür?

Wenn ich mir so die Tests der 1070 anschaue, würde die in den evtl nächsten 2 Jahren(eher weniger) das auch noch mit machen, mit kleinen Einstellungen nach Links. Aber wäre Preislich aktraktiver. Da die ja den Preis in dieser Zeit schon wieder hereingeholt haben könnte.
1080 nenne wir es mal "Mittelklasse" ein wenig besser aber dafür ca 200€ Mehr für evtl 3 Jahre mit ebenso Einstellungen nach und nach Richtung schwächer.
1080TI Oberklasse, weit aus besser in allen Belangen als die 1070/80 aber dafür bis zu doppelt so Teuer. Und hoffentlich auch länge mit höchsten Einstellungen brauchbar.

Von allen Daten her, Egal ob FPS in HD/UHD liegt die TI sehr weit vorne, aber auch im Preis.

Deswegen mein derzeitiger Gedankenbrecher:
Lieber die 1070 und in 2 Jahren eine neue *Spaß (gtx1270) *
Oder doch die TI und dann hoffen das die 4-6 Jahre hält? (Was sehr unwahrscheinlich sein wird)

Bisher habe ich eine GTX760 und sie pfeift heute schon mit Höchsten Einstellungen aus dem letzten Loch und sie ist gerade mal 3 Jahre.


Ich bin offen für Kritik und hilfreiche Tipps
(Auch für andere GraKa´s die eurer Meinung besser gedacht sind, bin wie gesagt nur vom Takt und von Garantie ausgegangen)

Danke euch und schönes Wochenende noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir die benchmarks an. wenn du siehst dass die die 1070 zu wenig fps liefert musst du wohl mehr ausgeben.
 
Das die 1070 weniger als die TI liefert ist mir klar, aber ich spreche auch vom Preis/Leistung/Nutzungsdauer.
Was bringt mit die TI für 940€, wenn die nach 3 Jahren nicht mehr für Ultra-Spiele ausreichen wird?
 
Die 1170 wird wohl nächstes Jahr die 1080ti in Sachen Leistung bewerben und knapp die Hälfte kosten. Die 1080ti gibt's nächstes Jahr im Abverkauf für um die 400 Euro ähnlich wie es bei der 1070 und 980ti und 970 sowie 780ti war. Das Spiel wiederholt sich. Eine 1080ti reicht aktuell schon kaum für 4k wenn man nicht bereit ist Kompromisse bei den Settings einzugehen. Eigentlich ist es die perfekte 1080p Karte. In 3 Jahren sind die Spiele deutlich anspruchsvoller. Fakt ist, der Nachfolger der 1080 ti erscheint wohl erst in 2 Jahren, der der 1070 wohl eher innerhalb der nächsten 12 Monate. Letztendlich wirst du immer irgendwie hinterherhinken. Die nächsten 2 Jahre ist man mit einer 1080ti gut dabei, da Volta als 104 aka 1180 und 1170 nicht sonderlich schneller sein dürften

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Die 1170 wird wohl nächstes Jahr die 1080ti in Sachen Leistung bewerben und knapp die Hälfte kosten. Die 1080ti gibt's nächstes Jahr im Abverkauf für um die 400 Euro ähnlich wie es bei der 1070 und 980ti und 970 sowie 780ti war. Das Spiel wiederholt sich. Eine 1080ti reicht aktuell schon kaum für 4k wenn man nicht bereit ist Kompromisse bei den Settings einzugehen. Eigentlich ist es die perfekte 1080p Karte. In 3 Jahren sind die Spiele deutlich anspruchsvoller. Fakt ist, der Nachfolger der 1080 ti erscheint wohl erst in 2 Jahren, der der 1070 wohl eher innerhalb der nächsten 12 Monate. Letztendlich wirst du immer irgendwie hinterherhinken. Die nächsten 2 Jahre ist man mit einer 1080ti gut dabei, da Volta als 104 aka 1180 und 1170 nicht sonderlich schneller sein dürften
Kaufst du jetzt die 1070 und brauchst nächstes Jahr schon die 1170, hat dich der Spaß mit Wertverlust auch um die 650 Euro gekostet, dann kannst auch gleich die ti kaufen und halt sofort die maximale Leistung
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
mir reicht meine übertaktete 980Ti grade mal so für 1080p-gaming. mit der Leistung würd ich als eyecandy-Fan nicht mal an 4k denken.
Fazit: 1080Ti als Übergangslösung bis zur Volta Ti.
 
Bei 2160p wirst du ordentlich investieren müssen. Ich würde dir hier bei Neukauf zu einer 1080 Ti raten. Diese wird in vielen Spielen aber nicht die maximalen Details schaffen. Rechne also damit dass du sie für maximal ein bis zwei Jahre kaufst, bei der nächstbesten Möglichkeit (60+ % Mehrleistung) wirst du aufrüsten müssen, zumal die Spiele nicht anspruchsloser werden.

Die Preise sehen ziemlich teuer aus, ich habe letztens schon 1080 FTW (DT) für 519 € neu gesehen. Zur Not kaufst du dann einfach EVGA, die haben auch drei Jahre Garantie und dafür die Beste.

Mit einer 1070 kannst du wenn du sie auf Anschlag übertaktest in manchen Spielen gerade mal 30 FPS erreichen. Ich spiele MEA 'nur' auf "Hoch", trotzdem liegen die FPS bei 30 - 40, auf einem Planeten sogar bei 20. Selbst mit einer zweiten würde ich keine 60 FPS erreichen, auch eine Ti schafft das nicht (Mit HBAO+).

Solltest du also noch keinen 4K-Monitor besitzen würde ich den Kauf gut abwägen. Zum einen kostet ein brauchbarer Monitor auch nochmal mindestens 500 €, zum anderen wird eine adäquate Grafiklösung eher Richtung 1000 € tendieren. Das restliche System sollte selbstverständlich auch dazu passen.

Wenn du auf 1080p spielst wird die Ti sicher 4 - 6 Jahre halten, dafür ist die Leistung brachial. 2160p ist aktuell eine Auflösung der Zukunft, hast du sie einmal willst du nicht mehr downgraden, hast aber dann auch das Problem der Performance. Wenn du nicht auf 30 FPS festhängen willst würde ich auf jeden Fall die Ti nehmen, auch die 1080 ist dafür einfach zu schwach.

Die Frage ist natürlich auch was du spielst. Ich habe mal über ein Jahr in 2160p auf einer 780 Ti gespielt, anspruchslosere Titel wie Battlefield 4, Payday 2, Warframe und Mass Effect laufen damit auf den höchsten Einstellungen. Auf der 1070 kann ich sogar Witcher 3 mit hohen Einstellungen nahe der 60 FPS betreiben, Battlefield 1 läuft sogar mit 95 % der Einstellungen stabil. Neuere Titel wie ME Andromeda oder das Wildlands laufen aber nicht mehr oder mit massiven Einschränkungen. Ich würde generell hohe Details in 2160p jeden Ultra-Details in 1080p vorziehen (Wenn man einmal 1080p auf einem 4K-Screen gesehen hat weiß man wie pixelig das ist) aber dort wird man tiefer ansetzen müssen. Selbst zwei 1070 (die stärker als eine Ti sind) schaffen bei Wildlands nur um die 40 FPS. Das Optimum wären da also zwei 1080 Ti, solch eine Lösung könnte vielleicht zwei bis drei Jahre halten. Da es aber ungewiss ist ob du so viel Geld ausgeben willst würde ich eine Ti nehmen und bei der nächsten Ti aufstocken. Nicht vergessen, deine wird dann auch nicht komplett wertlos sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh