[Sammelthread] Google Pixel 10er Serie (2025)

Ich bin auf reddit gerade über den Begriff „ZUFS bzw zoned UFS“ gestoßen.
Laut Google haben zb US-PRO Modelle diesen Speicher ab 512GB. Wir in der EU bzw. Rest der Welt nur in der 1TB Variante.
Richtig viel Infos dazu finde ich nicht, bis auf diese News.
Soll wohl etwas besserer UFS4.0 Speicher sein.
Warum Google da aber zwischen US und EU unterscheidet ist schon komisch..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Können wa ausrechnen. Ich hab jetz gekauft:
  • Das Pro-Smartphone in der großen Variante mit 512 GB: 1.429 €
  • Die dicksten In-Ear-Kopfhörer: 249 €
  • Die große Smartwatch ohne LTE: 449 €
Macht dann zusammen 2.127 € OHNE 75 € Rabatt, die ich für die Pixel Buds Pro 2 bekommen habe.

Bei Apple ist das Äquivalent dann:
  • iPhone 16 Pro Max 512 GB: 1.699 €
  • AirPods Pro 2: 279 €
  • Watch Series 10 in Aluminium mit 46 mm ohne LTE und Gummiarmband: 479 €
Macht dann zusammen 2.457 €, also 330 € mehr. Allerdings ist das iPhone 16 und die Apple Watch schon seit einem Jahr auf dem Markt (also Pixel 9-Zeit). Die AirPods sind sogar von 2022, also zwei Jahre älter als die Pixel Buds. Teureres Ökosystem? Teuer, ja, aber TEURER?!
 
Zoned bedeutet dass das Smartphone die Daten in bestimmten "Zonen" des Speichers ablegt. Dadurch gibt's weniger Zugriffe, der Speicher hält länger - und die Leistung bleibt konstanter.

Warum das in den USA bei 512GB und bei uns bei 1TB ist weiß der Geier. Aber I bet man merkt keinen Unterschied 😂

Können wa ausrechnen. Ich hab jetz gekauft:
  • Das Pro-Smartphone in der großen Variante mit 512 GB: 1.429 €
  • Die dicksten In-Ear-Kopfhörer: 249 €
  • Die große Smartwatch ohne LTE: 449 €
Macht dann zusammen 2.127 € OHNE 75 € Rabatt, die ich für die Pixel Buds Pro 2 bekommen habe.

Bei Apple ist das Äquivalent dann:
  • iPhone 16 Pro Max 512 GB: 1.699 €
  • AirPods Pro 2: 279 €
  • Watch Series 10 in Aluminium mit 46 mm ohne LTE und Gummiarmband: 479 €
Macht dann zusammen 2.457 €, also 330 € mehr. Allerdings ist das iPhone 16 und die Apple Watch schon seit einem Jahr auf dem Markt (also Pixel 9-Zeit). Die AirPods sind sogar von 2022, also zwei Jahre älter als die Pixel Buds. Teureres Ökosystem? Teuer, ja, aber TEURER?!

Eben.

Den Preisverfall vor allem bei Samsung Smartwatches lasse ich zählen. Samsung Galaxy kriegt man halt nach Monaten deutlich günstiger.

Aber gegenüber Apple ist genau nichts teurer. Apple ist der Inbegriff von teuer.
 
Zoned bedeutet dass das Smartphone die Daten in bestimmten "Zonen" des Speichers ablegt. Dadurch gibt's weniger Zugriffe, der Speicher hält länger - und die Leistung bleibt konstanter.

Warum das in den USA bei 512GB und bei uns bei 1TB ist weiß der Geier. Aber I bet man merkt keinen Unterschied 😂

Dachte ich mir auch. Und in dem Intervall, in welchem ich meine Smartphones tausche hab ich mit der Haltbarkeit vom Speicher sicher kein Problem :fresse:
 
Wir in der EU bzw. Rest der Welt nur in der 1TB Variante.
Oh cool. Das hab ich gar nicht gesehen im Shop. Das ärgert mich jetzt tatsächlich, weil ich hab die 512 GB im Grunde nur deswegen mitgenommen. Brauchen tu ich sie nicht, hab aufm Pixel 8 Pro grad mal 65 GB belegt...
 
Ein bisschen ärgert mich das auch, einfach generell warum das in der EU wieder anders sein muss bei eigentlich höherem Preis.
Aber nur dafür hätte ich trotzdem nicht extra die 1TB Variante gekauft.
 
Oh cool. Das hab ich gar nicht gesehen im Shop. Das ärgert mich jetzt tatsächlich, weil ich hab die 512 GB im Grunde nur deswegen mitgenommen. Brauchen tu ich sie nicht, hab aufm Pixel 8 Pro grad mal 65 GB belegt...
Stornieren und neu ordern?

Alle Modelle haben ufs4.0 - das wird man schon selten merken. Zoned merkst du dann halt gar nicht mehr.
 
Nah, passt schon. Und dass man das nicht merkt, weiß ich. Aber die Erwartungshaltung was ich bekomme war halt ne Andere.
 
Nicht gleich steinigen. 😉
Zum Einen habe ich nur vom Zubehör, nicht von den Smartphones gesprochen. Zum Anderen: Wenn man die UVP vergleicht, ist Apple sicherlich nicht günstiger. Aber ich habe ja nach den Erfahrungen bzgl. Preisverlauf gefragt. Wenn die Google-Preise tatsächlich recht konstant sind und bei der Konkurrenz immer mal wieder gute Rabatte im Markt zu bekommen sind, dann finde ich Google im vergleich nicht gerade günstig.
Für meine Apple Watch (einfachstes Modell) hatte ich 280 Euro bezahlt. Für meine AirPods 3 waren es kurz nach Release ca. 100 Euro.
Und Samsung ist noch mal ein gutes Stück drunter (im Angebot). Die Galaxy Watch S8 gab’s zum Launch mit Cashback für ca. 230€.

Bei Google haben wir glaube ich immer noch die guten Preise und Vorbesteller-Aktionen der Vergangenheit im Hinterkopf. Aber günstig ist Google schon länger nicht mehr. 1.300€ Einstiegspreis für das P10P XL ist eine Hausnummer, für die Samsung und Apple vor kurzem noch verprügelt wurden.
Das ist erstmal keine Wertung bzgl. Preis/Leistung. Nur die Feststellung, dass Googles UVP inzwischen weit oben im Premiumsegment angekommen ist.
 
So, ich habe mir nun das Pixel 10 Pro 512 bestellt. Nach Trade-In vom Pixel 8 Pro 256 und Google Store Guthaben, komme ich auf 538€.
Ich habe nach die besten Vertragshandys Angebote geschaut, ob was zu ähnlichen Angeboten zu finden ist. Google hat in meinen Fall, das beste Angebot.
 
Nicht gleich steinigen. 😉
Zum Einen habe ich nur vom Zubehör, nicht von den Smartphones gesprochen. Zum Anderen: Wenn man die UVP vergleicht, ist Apple sicherlich nicht günstiger. Aber ich habe ja nach den Erfahrungen bzgl. Preisverlauf gefragt. Wenn die Google-Preise tatsächlich recht konstant sind und bei der Konkurrenz immer mal wieder gute Rabatte im Markt zu bekommen sind, dann finde ich Google im vergleich nicht gerade günstig.
Für meine Apple Watch (einfachstes Modell) hatte ich 280 Euro bezahlt. Für meine AirPods 3 waren es kurz nach Release ca. 100 Euro.
Und Samsung ist noch mal ein gutes Stück drunter (im Angebot). Die Galaxy Watch S8 gab’s zum Launch mit Cashback für ca. 230€.

Bei Google haben wir glaube ich immer noch die guten Preise und Vorbesteller-Aktionen der Vergangenheit im Hinterkopf. Aber günstig ist Google schon länger nicht mehr. 1.300€ Einstiegspreis für das P10P XL ist eine Hausnummer, für die Samsung und Apple vor kurzem noch verprügelt wurden.
Das ist erstmal keine Wertung bzgl. Preis/Leistung. Nur die Feststellung, dass Googles UVP inzwischen weit oben im Premiumsegment angekommen ist.

Die Pixel Smartphones werden regelmäßig bei Amazon, Mediamarkt und sogar im Google Store stark reduziert angeboten. Die Pixel Watch ist eigentlich dasselbe Spiel. Bei der Pixel Watch 3 sind es im Moment auch gute Preise, die man abgraben kann.

Der Preisverfall bei Samsung ist gefühlt gigantisch. Bei Google okay. Und bei Apple braucht man gefühlt nen Lucky Punch oder kauft drölf Generationen älter.
 
Stornieren und neu ordern?

Alle Modelle haben ufs4.0 - das wird man schon selten merken. Zoned merkst du dann halt gar nicht mehr.
Außer die 128GB Variante, die hat noch UFS 3.1.

Ich hab, nachdem ich jetzt nochmal so 15 Emails schreiben musste, warum meine Pixel Buds Pro 2 Erstattung nicht kommt (fragt nicht was das wieder für eine Odyssee war :fresse:), jetzt auch das Pixel 10 Pro 256GB in Jade bestellt und das Pixel 4 eingetraded und das Pixel 9 Pro an einen Kumpel verkauft.
Bin mit den 180€ Pixel 6a Battery jetzt dann sogar im Plus.

Welches Qi2 Zubehör holt ihr euch denn noch so?

Bei mir wurde es jetzt erstmal die Powerbank und 2 Anker Ladegeräte:

Hülle erstmal die Torras für Hiking und Partying, da ich 59,99€ schon stramm finde fürs Google Case:

Überlege jetzt mal noch, welchen Ständer ich kaufe.
Das Pixelsnap Zubehör mit 25W Wireless Charging kann ich eh nicht nutzen mit dem non-XL, also dann nicht wirklich wert.
 
Tests gibt es wahrscheinlich erst ab dem 28 oder 27 vermute ich mal?
 
Das wird niemand wissen. Die kommen irgendwann online.
 
Embargo für komplette Tests soll wohl ein Tag vorm Release, also am 27 sein, ja.
 
… im Google Store stark reduziert angeboten. Die Pixel Watch ist eigentlich dasselbe Spiel.
Ok, danke. Das war ja meine ursprüngliche Frage. Ohne nennenswerte Rabatte ist mir der Preis fürs Zubehör einfach zu hoch.
AirPods lassen sich bei einem Systemwechsel noch eingeschränkt mitnehmen, aber die Apple Watch eher nicht.
 
Das wird den einen oder anderen interessieren:

Beim Pixel 10 stört es mich, das es nicht in 6,2 Zoll oder noch etwas kleiner gibt, 6,3 Zoll sind mir schon zu groß. Das größte Problem für mich ist die Sache Akku.
Auf was beziehen sich die 30 h Laufzeit von der Shop-Seite? Sind das die Zeiten vor den 200 Aufladungen oder danach?
Bei meinem Pixel 8 hatte ich regelmäßig 35 h und mehr bei der Akkuanzeige stehen nach dem laden. Dann kam die Änderungen beim Akku und nun zeigt es mir nach dem laden nur 28 h an. Das sind ca. 20 % weniger Laufzeit.

Da wäre ein Nachtest nach ca. 7 Monaten zu empfehlen, um zu schauen wie groß die Änderung beim Akku laden und der Laufzeit sind.
 
Ich bin hingegen immernoch unentschlossen ob ich wirklich von 6,7 Zoll auf das 6,3 gehen soll. Ich mag die Größe (6,7) eigentlich, aber 20 Gramm (+ Hülle) mehr ist halt auch nicht ohne
 
Also ich würde das XL gerne nutzen wegen den Features die es on top bietet und die Akkulaufzeit ist ohne wenn und aber besser. Aber die Handlichkeit siegt. Ich finds mega, 6,3" ist ja auch nicht wenig 😁
 
Das stimmt schon, aber ich hatte zuletzt halt immer 6,7 😅 Also zu groß ist's mir nicht. Nur vom Gewicht. Ich werde mir wohl mal an meines eine Tüte Backpulver kleben und gucken ob's mich stört 😄
 
Das Gewicht ist meines Erachtens völlig wurscht. Ob 200gr oder 250gr. Es ist wichtig dass das Gewicht handlich ist. Und auch wenn das XL groß ist, ich finde der Rahmen vom Pixel liegt extrem angenehm in der Hand.
 
Na ich bin gespannt. Werde morgen mal zu Mediamarkt gucken und das 9er probieren. Sind ja, von der Größe, gleich. Zwecks angenehm in der Hand. Meins ist schon immer in einer Spigen Hülle. Allerdings wird's da vielleicht zukünftig auch was dünneres, die trägt schon ganz schön auf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh