Good old BH-5 ... *UPDATE* GOT IT :D

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
forumer schrieb:
Wo steht eigentlich der Rekord bei 2x512MB BH-5 mit relativ humaner vdimm?

Falls 3.2 human findest dan ist das hier das richtige für dich *gg
2x512

10x248_Kingston_bh-5_1024MB_2_2_2_6_37sekpi.jpg
 
@Mrki mit 3,1V bei mir :banana:

683430-08.jpg


Da ist noch kein Ende bei den Riegeln :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
forumer schrieb:
Wo steht eigentlich der Rekord bei 2x512MB BH-5 mit relativ humaner vdimm?

was ist schon relativ human :hail:

und stabil prime memt s-pi sind die Rekord-CPUZ-Screens doch eh nicht.

edit: ich meinte die screens mit über 270/280MHZ ..

Win startet und beten dass CPUZ nicht abstürzt :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
CharlieB schrieb:
was ist schon relativ human :hail:

und stabil prime memt s-pi sind die Rekord-CPUZ-Screens doch eh nicht.

edit: ich meinte die screens mit über 270/280MHZ ..

Win startet und beten dass CPUZ nicht abstürzt :haha:

Mir geht es um einen alltagstauglichen Takt -> stabil ;)
 
siehe mal meine Sig. C2, ist aber auch auf den Screens zu erkennen ;).
 
kann ich nur bestätigen ich hatte 20 twinmos 2*256 bh5 kits, 7 mushkin, 4 Kingston und 3 Adata, die Twinmos gingen im Schnitt am besten und nun ist nurnoch das beste KIT hier, ein Twinmos was die 250 cl2-2-2-11 bei 2,98V packte
rochstar schrieb:
ich habe grade 2x256 KHX drin und die gehen mit 3,3v bis 255 @ 2.0.-2-2-11 DC
gestern habe ich nochmal ein paar twinmos getestet.
die gingen mit 3,3v bis 260@2.0-2-2-x
(ein anderes twinmos 2x256 pack habe ich schon wieder verkauft, die gingen bis 256)
es meinen ja immer alle, das die twinmos so schlecht sind, die gingen bei mir aber bisher am besten.
meine corsair 3500rev 1.1 gehen bis 249 im DC.
ich glaube nicht das man so pauschal sagen kann, dass irgendeine marke besser ist, zumindest nicht was die leistung angeht.
das mit den PCB's ist ne andere sache, da gibt es sicherlich unterschiede die sich dann im dauerbetrieb bemerkbar machen können.
kann schon sein das ein twinmos PCB schneller die grätsche macht als ein Muschkin PCB.

@ Börni, lies meine Sig :asthanos:

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/112324025_EVEREST_10_x_260_twinmos_2nd.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
blander schrieb:
mit wieviel volt, auch mit 3.8v?
3,75 mehr bringt bei den nix - frag mich nicht warum.

wo bh-5 besser gehen...
Besten ----------------Schlechtesten
axp SC> axp DC> a64 SC >a64 DC


also bitte nicht axp vergleichen mit a64, auf axp brauchte ich auch nur 3.05 volt für 250 DC ...

Und wie blöd es klingen mag hab ich niemanden aufgefordert zu diskutieren ob 281 PRIME STABLE sind *lol*
das könnt ihr euch ja denken... aber super pi 1m geht gut...
genauso keine standart ergebnisse wie 250 oder so posten ... ist nicht der sinn des threads :>
 
Zuletzt bearbeitet:
h²O schrieb:
kann ich nur bestätigen ich hatte 20 twinmos 2*256 bh5 kits, 7 mushkin, 4 Kingston und 3 Adata, die Twinmos gingen im Schnitt am besten und nun ist nurnoch das beste KIT hier, ein Twinmos was die 250 cl2-2-2-11 bei 2,98V packte

Ich habs nie getestet, wie weit es gelaufen ist (außer mit SuperPI4M, aber das is kein Stabilitätstest :fresse: ), aber meine TwinMOS 2x512MB liefen 2-2-2-11 1t 255MHz bei 3.17V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh