Good old BH-5 ... *UPDATE* GOT IT :D

Mal eine Frage an die BH-5 Kenner unter euch (hatte bisher noch nicht das Vergnügen):

Gibt es bestimmte Platinen/Hersteller mit BH-5, die besser als andere gehen?

Ich würde nach 2x512er fahnden, die auf dem DFI ut250 so um die 250 packen mit 2-2-2-x.

Gibt es dafür Empfehlungen? Mushkin oder ähnliches?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die besten für BH5 gelten eben die Mushkin. Für BH6 sind wohl Kingston Value Platinen die besten
 
Zuletzt bearbeitet:
jalapeno schrieb:
Mal eine Frage an die BH-5 Kenner unter euch (hatte bisher noch nicht das Vergnügen):

Gibt es bestimmte Platinen/Hersteller mit BH-5, die besser als andere gehen?

Ich würde nach 2x512er fahnden, die auf dem DFI ut250 so um die 250 packen mit 2-2-2-x.

Gibt es dafür Empfehlungen? Mushkin oder ähnliches?
ich hatte bis nur bh-5 von kingston hyper-x und die sind grottig.gingen nichtmal bis 250 bei 2-2-2-5 und sind bei 3,7V gestorben. wahrscheinlich hat das PCB das nicht mehr mitgemacht.
 
estide2002 schrieb:
*lol* "sollten"... bei hohen spannungen die die Bh6 besser vertragen sind die Kingston die besten...
Sind die selben ICs... haben halt von Winbond nen andren Stempel bekommen..
 
ja die lieben bh-5
die mushkin gehen wirklich sehr gut, habe selbst 2x512mb
result:
275@2-2-2-5.JPG


zu den bh-6
die 250mhz sollten sie mit genügend volt auch ohne probs packen, brauchen halt für die gleichen mhz bischen mehr spannung

Corsair266@2-2-2-5.JPG


ps: das ganze bei 3.7v vdimm auf nem shuttle an50r
 
HITAC schrieb:
Interessant ist, wie der BH5 bei dieser Spannung skaliert.

3,3v - 250mhz (slot 1+2?)
3,5v - 272mhz
3,8v - 281mhz

die 3,5 volt haun ja noch ganz schön fett rein


mal sehn ob ich mir mal nen günstigen Booster kaufe,
denn mein bestes Päärchen BH5 macht
2.2.2.11 @ 258MHZ @3.24V DC


@//mAr bringt der andere Passivkühler auf dem Booster was? hast du den selbst gemoddet oder so gekauft?
 
CharlieB schrieb:
mal sehn ob ich mir mal nen günstigen Booster kaufe,
denn mein bestes Päärchen BH5 macht
2.2.2.11 @ 258MHZ @3.24V DC


@//mAr bringt der andere Passivkühler auf dem Booster was? hast du den selbst gemoddet oder so gekauft?
Selbst gemoddet was sonst...

blander schrieb:
ja die lieben bh-5
die mushkin gehen wirklich sehr gut, habe selbst 2x512mb
result:


zu den bh-6
die 250mhz sollten sie mit genügend volt auch ohne probs packen, brauchen halt für die gleichen mhz bischen mehr spannung


ps: das ganze bei 3.7v vdimm auf nem shuttle an50r
single channel... aufm s754 sind 300 mhz bh-5 kein prob. gebt mir board und ich zeigs euch ;)
 
das wird nie möglich sein mit ddr1 speicher ;)
ich denke ~380 wären mit sehr guten tccd möglich...
 
//mAr schrieb:
single channel... aufm s754 sind 300 mhz bh-5 kein prob. gebt mir board und ich zeigs euch ;)

würde nicht schlecht aussehen aber ich seh die grenzen so bei 290 oder max. 295!

Beweis mir das Gegenteil alder :bigok:
Viel Glück noch ...

Gruss Mrki
 
fettes ergebniss, werd mir auch noch 2x256mb mushkin pc3500level2 besorgen:d
 
FiFeS3V3N schrieb:
ich hatte bis nur bh-5 von kingston hyper-x und die sind grottig.gingen nichtmal bis 250 bei 2-2-2-5 und sind bei 3,7V gestorben. wahrscheinlich hat das PCB das nicht mehr mitgemacht.
ich habe grade 2x256 KHX drin und die gehen mit 3,3v bis 255 @ 2.0.-2-2-11 DC
gestern habe ich nochmal ein paar twinmos getestet.
die gingen mit 3,3v bis 260@2.0-2-2-x
(ein anderes twinmos 2x256 pack habe ich schon wieder verkauft, die gingen bis 256)
es meinen ja immer alle, das die twinmos so schlecht sind, die gingen bei mir aber bisher am besten.
meine corsair 3500rev 1.1 gehen bis 249 im DC.
ich glaube nicht das man so pauschal sagen kann, dass irgendeine marke besser ist, zumindest nicht was die leistung angeht.
das mit den PCB's ist ne andere sache, da gibt es sicherlich unterschiede die sich dann im dauerbetrieb bemerkbar machen können.
kann schon sein das ein twinmos PCB schneller die grätsche macht als ein Muschkin PCB.

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/112324025_EVEREST_10_x_260_twinmos_2nd.JPG
 
//mAr schrieb:
single channel... aufm s754 sind 300 mhz bh-5 kein prob. gebt mir board und ich zeigs euch ;)

das will ich jetzt aber wirklich sehen, hab bis jetzt noch keinen bh-5 gesehen, der die 300mhz gepackt hat (mit schaerfsten timings)
alle resultate mit ueber 300mhz@2-2-2-x die ich gesehen habe, waren mit 4er multi oder mit halben multi auf a64, und bei diesen einstellungen laufen die riegel real ja nicht 1:1
 
mhmm ich werds testen - muss nur guggen wo ich nen vnf-250 herbekomm...
gruß martin
 
rochstar schrieb:
ich habe grade 2x256 KHX drin und die gehen mit 3,3v bis 255 @ 2.0.-2-2-11 DC
gestern habe ich nochmal ein paar twinmos getestet.
die gingen mit 3,3v bis 260@2.0-2-2-x
(ein anderes twinmos 2x256 pack habe ich schon wieder verkauft, die gingen bis 256)
es meinen ja immer alle, das die twinmos so schlecht sind, die gingen bei mir aber bisher am besten.
meine corsair 3500rev 1.1 gehen bis 249 im DC.
ich glaube nicht das man so pauschal sagen kann, dass irgendeine marke besser ist, zumindest nicht was die leistung angeht.
das mit den PCB's ist ne andere sache, da gibt es sicherlich unterschiede die sich dann im dauerbetrieb bemerkbar machen können.
kann schon sein das ein twinmos PCB schneller die grätsche macht als ein Muschkin PCB.

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/112324025_EVEREST_10_x_260_twinmos_2nd.JPG
jubb. aber du hast 2x256 am laufen,ich hat 2x512mb.aber gibt den bloß nicht mehr als 3,6V sonst rauchen sie dir ab. ich bereue es immernoch :(

@mar
warum das chaintech? nimm doch lieber ein shuttle. an51r oder an50r.modden wirst ja eh
 
Zuletzt bearbeitet:
singlechannel sind 1x256mb am besten.
btw ich behaupte mal kingston hyperX bh-5 sind besser als mushkins, bald werdet ihr sehen warum .. ich warte nur das 1pagebook nachlegt ;)
 
ich hab schon viele hyperX gesehen die 280mhz cl2-2-2-5 packen:) sind meiner meinung nach die geilsten bh5:d
 
ne das is naja zu unmöglich - mir gehts ja nur um max 1:1 mit 2-2-2 ;)
 
ich hab atm 0,2 mhz mehr als 1pagebook...
kingston gehen gute 7mhz mehr...
 
Jonny schrieb:
naja, kannst ja nicht äpfel mit birnen vergleichen;)
naja ich dachte es geht um die bandbreite genrell.
ich habe nicht erwartet das er die bh5 auf 310 prügelt, obwohl das auch schon geschafft wurde ;)
"macci" müsste das gewesen sein mit 4v :)
 
Wo steht eigentlich der Rekord bei 2x512MB BH-5 mit relativ humaner vdimm?
 
was ist für dich human ?
ich glaube jeder definiert das anders :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh