gleichzeitiges arbeiten an einem Rechner? Remote Access (Win7)

Zero Mostel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2011
Beiträge
52
Ort
Bremen
Hallo zusammen



Ist es eigentlich möglich das zwei Personen(Benutzerkonten) gleichzeitig an einem Rechner(Win7 Ultimate) arbeiten?
Einer per Remote Access(VNC/RDP) und der andere direkt am Rechner.


Wenn ja, welche Variante ist für einen schwachbrüstigen Clienten(1,2Ghz Celeron Laptop mit WinXP PRO) am geeignetsten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit mir bekannt ist, geht das nicht...
Du Brauchst dafür eine Windows Terminal Server Version...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Euch, für die Info's, die Richtung!

In der im Spoiler beschriebene Situation kann man den Clienten("B") auch durch ein Tablet ersetzen bzw ergänzen ("C").



Das gleichzeitige Anmelden/Arbeiten mit unterschiedlichen Benutzerkonten auf ein und dem selben Computer ist mit Win7/Vista/XP nicht möglich/gewollt weil es für diesen Zweck Windows Server gibt. (Desktopbetriebssystem <-> Serverbetriebssystem)

Ok ... nun frage ich mich, gibt es gravierende Unterschiede zwischen Win7 und Win Server bezüglich der Benutzung als normaler Desktop-User?



Der Rechner "A" wird derzeit abwechselnd von 2 Personen benutzt die ihr jeweiliges Benutzerkonto haben.
Hardware von "A"
  • OS Windows 7 Ultimate - 64Bit (SP1)
  • AMD Athlon II X2 250
  • ASUS M5A78L-M/USB3
  • 8GB DDR3
Mit einem anderen Rechner "B" möchte ich nun zeitunabhängig die Ressourcen von Rechner "A" nutzen.
Hardware von "B"
  • OS - Windows XP Professionel (SP3)
  • Fujitsu-Siemens AMILO D (CY23)
  • Intel Celeron, 1.2GHz
  • 256 MB SDRAM

Beide finden über ein Alice IAD 3221(Router) ihren Weg ins weltweiteweb ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh