• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte Z370 Aorus Gaming 7 Bios F7 !!! Vorsicht !!!

surfer1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
2.285
Achtung mit dem neuen Bios F7. Es gibt nur Probleme.



Start und arbeiten nach Update und Einstellungen geht noch, Warmstart auch. Aber nach dem Ausschalten erkennt er den Monitor am HDMI-Anschluss der PCIe-GPU mehr. Man kommt dadurch auch nicht mehr ins UEFI-Bios. (PC startet aber offensichtlich ganz normal!



Stöpselt man den HDMI-Monitor von der PCIe-GPU mal kurz ganz ab, also auch nicht an die interne GPU, dann bekommt man beim blinden Warmstart 5 Piepser. Wenn man danach wieder den Monitor an die PCIe-GPU anstöpselt und erneut neu startet, dann bekommt man wieder sein Bild mit Windows zu sehen.



Dann habe ich das erste Mal in zig Jahren ein Downgrade auf Version F6 mit @Bios gemacht. Das ansonsten übliche und einzig sinnvolle aus dem Bios selber heraus ging nicht, da man auch aus Windows heraus nicht mit dem üblichen Weg ins UEFI-Bios kam, da dann auch wieder nur der schwarze Bildschirm erschien.



Also erst einmal Finger weg vom Bios F7!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo anscheinend ist es bei dir so, denn habe auch F7 gleiches Board gleiche CPU und alles läuft stabil seit Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hast Du z.B. bei den Boot-Optionen bzgl. schnellem Start etc. eingestellt?

Bios - Teil 2 - Boot-Enstellungen 180725144637 .JPG Bios - Teil 2 - CSM-Unterstützung 180725144658 .JPG Bios - Teil 2 - Windows 8_10 Funktionen 180725144646 .JPG
 
Hallo also CPU Board ist das gleiche auch den LPX Ram 16gb habe ich, m2.960 samsung 256gb als boot win 10 pro 64 und ne pilot 500gb daten netzteil cosair RM 750X und ne strix gtx 1070OC cosair h100 v2 wasserpumpe habe interne grafig ausgestellt,bootoption nur win 10 andere ausgeschaltet,ultra auf boot,windows 8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du bei CSM-Unterstützung eingestellt? Da scheint bei Einstellung auf ultraschnellen Start der Knackpunkt zu liegen. Solange ich die CSM-Unterstützung auf "eingeschaltet" lasse, bootet der PC normal. Stelle ich die CSM-Unterstützung auf "ausgeschaltet" kommt das Problem mit dem schwarzen Bildschirm beim Neustart.
 
CSM habe ich abgeschaltet und ultra start an habe auch so win 10 drauf gemacht mit csm aus und bei installation auch den schnellen start aus, wie hast du denn win 10 drauf gemacht,mit welchen einstellungen

- - - Updated - - -

wie startest du, windows bootloader oder von der festplatte

- - - Updated - - -

würde mal ne cmos machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh