• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte R9 390 G1 Gaming Hohe Temperaturen im IDLE

PuMa0153

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2014
Beiträge
166
Hallo Gemeinde.
Wie die Überschrift schon sagt Habe ich eine Gigabyte R9 390 G1 Gaming, bei der ich die IDLE Temperatur etwas hoch finde.
Ich habe auch schon beim Gigabyte Support mal nachgefragt, aber dort auch keine brauchbare Info bekommen.

Nun zu dem Phänomen, schon nach 5 Minuten im IDLE wird die Grafikkarte ca. 62°C heiß, danach schalten die Lüfter ein schaffen es aber nicht wirklich die karte runter zu kühlen so das der Silent Modus wider angeht.
Laut GPU-Z taktet die karte im IDLE 300/1500 bzw. hier im Browser 400/1500.
Unter Volllast fahren die Lüfter auf 3200upm hoch und die karte hat eine Temperatur von max. 84°C !

Aktuell habe ich Win 10Pro drauf Das Gehäuse ist ein XFX Type 01 und die Grafikkarte griegt genügend Frischluft aktuelle Zimmer Temperatur ist 23°C.

Ich würde gerne eure Erfragungen wissen wie ligen eure Temperaturen mit der R9 390 / R9 390X ?

Gruß PuMa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwas stimmt da nicht mein 390 Freund. Bei mir rennt die 390 bei 37-40 in idle.(Asus 390 DC2)
 
Der Gigabyte support meinte ich solle mal unter Win8 Testen, würde das was bingen?
 
IWI schon hab mal auf die schnelle win8 instalirt, jezt 42°C im idle!
Jezt hab ich auch das problem gesehn unter win 10 takten die g-ram nicht runter da habe ich dauerhaft 1500mhz und unter win 8 takten dise auf 150 mhz runter ich scheze das amd da den win 10 driver verhunzt hat.
Ich tue einfach mal abwarten und Bier trinken.:fresse2:
 
Okay, das hört sich nicht gut an. Aber 62 Grad im IDLE ist definitiv zu viel!
 
Deinstalliere den Treiber mal mit DDU und wieder neu oder probiere den 15.7.0 und nicht den 15.7.1.
 
Wie gesagt... Hab win 10 und eine 390 von asus. Funktioniert alles.
 
Ich lass mal alles unter win8.1 es schein hier zu laufen.
Ist zwar keine dauerlösung aber für 1-2 monate wird das hoffentlich so gehn, bisdahin hat amd hofentlich nen neuen treiber für mich!
 
ich meine gelesen zu haben das einige karten erst ab 60°C die lüfter anwerfen. stell doch mal manuell auf 40% und guck ob sich was tut.
 
Richtig die lüfter gehen an der karte erst bei 61°C an.
Das problem bei mir war-ist das unter win 10 die karte den Ram nicht runter taktet und es ligt dauerhaft 1500MHZ an.
Unter Win8 Taktet die Grafikkarte ohne probleme im IDLE runter und hält die Temperatur von max 40°C ohne das die lüfter an gehen.
Warum weshalt und wiso das so ist weis ich nicht.
 
Es ist die hier richtig?
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-390-gaming-g1-gv-r939g1-gaming-8gd-a1282625.html
Dann ist das Verhalten zumidnest unter Last normal und das haben schon zwei andere USer heir mal bestätig die sich getraut haben.
Das ist die mit Abstand kleinste und kürzeste 390. Der Kühler ist einfach zu klein...

Weshalb Gigabyte auf der 250W Karte nen kleienren Kühler gepackt hat als auf der 150W Karte (GTX 970) verstehe wer will..
 
Sry wenn ich den Thread wieder hochziehe, habe den jetzt zufällig beim googlen gefunden.

Gibt es denn neue Erkenntnisse zu der Karte? Kann man die undervolten oder bekommt man die hohen Temps anders in Griff?

Danke.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh