-Dimi-
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 1.940
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS Prime X470-Pro
- Kühler
- HK 3.0
- Speicher
- Patriot Viper 16GB DDR4-3600 (PVLW416G360C6K)
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ Radeon RX Vega 64
- Display
- Acer XF0 XF270HUAbmiidprzx, 27"
- SSD
- Samsung 970 PRO 512GB + 840 EVO 1TB + SanDisk Ultra 3D 2TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar U7 MK2
- Gehäuse
- Fractal Arc Midi R2
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 750W ATX 2.4
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare
- Mouse
- Cooler Master MasterMouse MM520
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 Mbit ▲50 Mbit
hi!
leg mir demnächst ein neues system zu und die komponenten die bisher in frage kommen sind:
Gigabyte p35 ds4 / Gigabyte x38 ds5
E6750
OCZ Reaper 6400 CL 3
8800gt
gigabyte sollen ja sehr gute OC boards sein und die heatpipe soll auch gut kühlen.
tja das ds5 is etwas teurer als das ds4 dafür ist der chipsatz neuer.
aber welches soll ich nehmen? welches lohnt sich?
und wie siehts mit der kompatibiltät aus?
danke schonmal für antworten!
leg mir demnächst ein neues system zu und die komponenten die bisher in frage kommen sind:
Gigabyte p35 ds4 / Gigabyte x38 ds5
E6750
OCZ Reaper 6400 CL 3
8800gt
gigabyte sollen ja sehr gute OC boards sein und die heatpipe soll auch gut kühlen.
tja das ds5 is etwas teurer als das ds4 dafür ist der chipsatz neuer.
aber welches soll ich nehmen? welches lohnt sich?
und wie siehts mit der kompatibiltät aus?
danke schonmal für antworten!