bigzorro
Urgestein
ich poste an bildern das, was man nachvollziehen kann.
ein foto von erfolgreichen wmd-test sagt nichts aus, da man wie bei goldmemory keinerlei settings sehen kann...
und wenn man erfahrungswerte hat, bei welchen tests zuerst fehler auftreten bzw. was man aus welchen fehlern ableiten kann, ist man auf der sicheren seite.
aber genug davon...
ein foto von erfolgreichen wmd-test sagt nichts aus, da man wie bei goldmemory keinerlei settings sehen kann...
und wenn man erfahrungswerte hat, bei welchen tests zuerst fehler auftreten bzw. was man aus welchen fehlern ableiten kann, ist man auf der sicheren seite.
aber genug davon...

(occt, superPi, Orthos, RMMA, 3DMarks oder nur Gamingbenches???) ^^ Ich denke ebenso wie Bigzorro und viele andere hier auch, Prime ist ein guter Maßstab um Stable-Settings zu finden. Aber NICHT alles!

>>absturz bei prime