[Kaufberatung] Gigabyte GA-MA790FX-DS5

[FFx]Sniper_Ger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
745
Ort
Bayern
Moin,Moin

Nun wollte eure Meinung mal hören zu diesen MainBoard.
Gigabyte GA-MA790FX-DS5

Wie sieht es mit Übertakten aus bei diesem Board?

Welche Alternative gibt es zu diesem Board?

Thanks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe nur mit dem Gygabyte Ga-MA790FX-DS3 Erfahrung. Das ist ein echt klasse Board. Was das übertakten anbelangt, kann ich dir dazu nichts sagen, da ich nicht übertakten muss. Mir reicht mein 6000+ aus. Also das -DS3 ist zu empfehlen.
 
Danke, schauen wir mal was die anderen so schreiben.
Welches Board ist denn vom Chipsatz besser 790FX oder 780G?
 
Im Moment empfehlen Die vom Chip-Forum den 780G. Ein weiteres Mainboard wäre das Gygabyte GA-MA770-DS3. Ich kann ich dir das auch empfehlen.
 
Momentan würd ich von GB-Brettern die Finger lassen. Da gibts offenbar BIOS-Probleme und vor allem Probleme mit CPUs mit HT/iNB-Takten von > als 2GHz (z.B. der 9850). Es gibt nur ein Brett bei GB, dass überhaupt für den 9850 offiziell freigegeben ist und das ist das DQ6. Alle anderen haben Probleme mit der CPU (wurde beim DS5 auch in Foren von Nutzern bestätigt, z.B. Planet3DNow).
Greif lieber zum M3A(32) von Asus, damit kannst nichts falsch machen.
 
Ah alles klar, danke für die Info, schauen wir mal was der Ein oder andere noch schreibt.
 
Also das Asus M3A wollte ich auch mal nehmen, hab ich dann aber doch nicht genommen. Aber es ist auf jeden Fall ein klasse Board. Damit kannst du echt nichts falsch machen.
 
Nun die 4 x PCI Express 2.0 benötge ich aber eigentlich nicht. Mir reichen 2 x PCI Express 2.0 und dort findet man nicht soviele Boards. Schauen wir mal was ich mache, vielleicht schreibt ja noch einer hier was, wäre nett.
 
Du meinst, dass du die 4 x PCIe NOCH nicht brauchst ;)
Ich hab mich für´s ASUS entschieden, weil ich sonst Probleme mit den SATA-Anschlüssen gehabt hätte, da die beim Gigabyte nach oben weggehen und somit den Grakas im Weg sein können. Außerdem passt da auch der IFX-14, wenn auch nur mit Speicher, der nicht die Doppelte höhe hat (also kein Dominator oder Reaper (X)).
Aber von der Boardquali geben sich die beiden nichts - sind in etwa auch gleich hohem Niveau ;)
 
Nun habe alles gelesen, man das wäre ja echt schei.... wenn es so ist. Denn noch habe ich einen 6000+ aber möchte mir noch einen Phenom holen,aber wenn das Board solche Probleme macht nehme ich mal wieder ein ASUS. Im Moment schwenke ich von Gigabyte -> ASUS -> MSI ud wieder ASUS. Wie machen sich die anderen Hersteller ABit und Co ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh