Gigabyte GA-MA78G-DS3H GBIT LAN-Problem

mueder joe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2008
Beiträge
1.026
Ort
Thüringen
Moin ich habe in meinem 2. Rechner das GA-MA78G-DS3H am laufen.

Allerdings ist die Leistung im LAN eher bescheiden. Genaueres kommt gleich!

Erstmal vorweg, ich benutze 2 GBit Switches und dazwischen einige Meter Kabel. Diese fallen allerdings als Fehlerquelle (in meinen Augen) aus, da ich mit einem weiteren Testrechner die erwünschte Bandbreite bekomme! Hab es natürlich auch mit nem Cat6 Crossover probiert natürlich das gleiche Spiel.

Nun aber zum Problem: wenn ich von dem DS3H etwas ziehe (das Protokoll ist dabei egal) bekomm ich 60MB/s hin was in meinen Augen vollkommen OK ist, da die HDDs da langsam bremsen.
Sende ich allerdings etwas (wobei egal ist was) bekomm ich ziemlich konstante 25MB/s was nicht ok ist!

Firewall+Virenscanner sind auf dem Rechner nicht vorhanden, irgendwelche Programme (wie Netlimiter) oder beschränkungen aufn FTP-Server auch nicht!

Nach meinem Latein kann es eigentlich nur noch am schlechten LAN-Adapter oder Treiber liegen (xp64!).

Nun will ich einfach noch 2-3 weitere Meinungen dazu hören. Sollte es wirklich am LAN-Adapter oder dessen Treiber liegen fliegt das Board eben raus und ich kauf n anderes.
Ein anderes OS (sofern der 64 Bit Treiber von Realtek die Schwachstelle sein sollte) kommt nicht in Frage, vorher kauf ich auch n anderes Brett.
Bei Marvel gehts ja schließlich auch

MfG

PS: wenn einer das Board will soll er sich melden. Bis auf diese Schwäche ist es Top ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, OS ist und bleibt XP64!

den TCP/IP Patch hab ich schon probiert, ohne erfolg... aber ich probier grad weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Realtek Chips sind ziemlich weit verbreitet, nicht nur auf Gigabyte Mainboards. Ich würde zuerst versuchen die Fehlerquellen einzugrenzen (anderer FTP-Client, andere Treiber, anderes OS - und wenn es nur zum testen ist). Alternativ kannst du ja auch einen einfachen Bandbreitentest in dieser Richtung ganz ohne FTP durchführen.
 
Die Realtek-Chips sind nicht unbedingt für hohe Geschwindigkeit gemacht. Mal Treiber updaten mit neuester Version von www.realtek.com.tw - das bringt noch was !

Wie hoch ist denn die CPU-Last beim Senden ? Was hast du denn für ne CPU ?
 
Laut Signatur hat er einen X2 5000+ Black @ 2.8 GHz und der sollte mehr als reichen.
 
Mahlzeit

anderes Protokoll (habs über xampp laufen lassen da bei mir schon lange kein Windows Netz mehr läuft) macht genau die gleichen Probleme!
Neueste Treiber hab ich schon probiert, natürlich vergeblich. Das mit dem OS probier ich auch testweise, allerdings muss das bis nächste Woche warten, da hab ich mehr Zeit dafür!

Wird aber denke mal darauf hinauslaufen dass ich mir wirklich n anderes Board bestelle. Weiss grad nur noch nicht welches. Ab jetzt heisst es ja auch "auf den LAN-Chip achten"

Die Realtek-Chips sind nicht unbedingt für hohe Geschwindigkeit gemacht

Das glaub ich mittlerweile auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh