Hallo,
Ziel:
1. Ich möchte mir einen möglichst geräucharmes System zusammenbauen.
2. Ich möchte mir die Option für eventuelles leichtes OC dennoch nicht nehmen.
Was möchte ich bisher verbauen:
Gehäuse: Cubitek XL-Tank Aluminium Big-Tower - gedämmt
Gehäuselüfter(statt der vorhandenen): 3x Be Quiet! Lüfter Silent Wings USC - 140mm
Gehäuselüfter(Alternative): 3x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK1 - 140mm (hier macht wohl eine Lüftersteuerung keinen Sinn mehr oder?)
Gehäuselüfter(230mm): gibts da ne Alternative ausser das ganze an die Regelung zu klemmen? eventuell Einbau von 1-2 140mm Lüftern möglich?
Lüftersteuerung für Gehäuselüfter: Lamptron FC6 Fan Controller 5,25 Zoll - black
Lüftersteuerung(Alternative): Lamptron FC Touch Fan Controller 5,25 Zoll - black
Netzteil: Corsair Netzteil 850 HX - 850 Watt
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 560 Ti SC Aircooled with Alpenföhn Peter
Grafikkarten-Lüfter: 2x Be Quiet! Lüfter Shadow Wings PWM - 140mm
Frage: Machen hier PWM Lüfter Sinn bzw. kann ich diese auch an der Grafikkarte anschliessen damit sie entsprechend geregelt werden?
CPU-Kühler: Be Quiet! Dark Rock Pro CPU-Cooler
CPU-Kühler(Alternative): Alpenföhn K2 CPU-Kühler oder Corsair Cooling Hydro Series H60
Würde das ein Silentsystem werden oder ist es doch deutlich hörbar?
Machen eventuell die Alternative oben mehr Sinn?
Welche Verbesserungen kann ich noch vornehmen?
Vorschläge?
Noch eine Frage zur Grafikkarte:
die EVGA 560 Ti in der Normalversion ist doch exakt die gleiche wie die SC-Version, nur ist die SC Werksseitig übertaktet richtig?
Würde es hier Sinn machen sich eventuell einfach die Normalversion zu kaufen und selbst die Taktrate der SC-Version einzustellen, der Alpenfön sollte das ja ohne Probleme schaffen?
Warum das Cubitek Gehäuse:
Am liebsten hätte ich ein Gehäuse das folgende Merkmale besitzt:
- Window
- 140mm Lüfter und nicht größer
- möglichst Tool-less design
- Staubfilter an den Lüftern
- Alluminium nicht ganz so wichtig aber schön
- Hot Swap
- Tolles Kabelmanagement wie im Obsidian 800D
- Zukunftssicher
- große Grafikkartenlängen möglich
- Entkoppelte Komponenten
Leider habe ich ein solches Gehäuse noch nicht gefunden...
Meine Kandidaten waren:
- Corsair Obsidian 800D (schlechte Belüftung, keine Staubfilter im Deckel, eventuell bissel groß)
- Corsair Obsidian 650D (Zu großer Lüfter in der Front, nicht ganz so tolle Qualität, keine Staubfilter im Deckel)
- Cubitek XL-Tank (Zu großer Lüfter in der Front, keine Staubfilter im Deckel, kein Window)
- Cubitek HPTX-Tank (eventuell bissel groß, keine Staubfilter im Deckel, kein Window)
- Lian Li (irgendwie Optisch nicht das richtige dabei...)
- Silverstone (Kabelmanagement sehe ich keins und ich weiß auch nicht genau was ich von denen halten soll...)
Der Cubitek XL-Tank bietet einfach den besten Kompromiss für mich, aber glücklich bin ich auch da nicht.
Könnt Ihr mir hier vielleicht noch mögliche Gehäuse-Kandidaten nennen oder mich bissel bei der Entscheidung unterstützen?
---------------------------------------------------------------
So viele Fragen aber ich hoffe eine Antwort zu bekommen.
Bis dahin schonmal danke und Gruß
Jack
Ziel:
1. Ich möchte mir einen möglichst geräucharmes System zusammenbauen.
2. Ich möchte mir die Option für eventuelles leichtes OC dennoch nicht nehmen.
Was möchte ich bisher verbauen:
Gehäuse: Cubitek XL-Tank Aluminium Big-Tower - gedämmt
Gehäuselüfter(statt der vorhandenen): 3x Be Quiet! Lüfter Silent Wings USC - 140mm
Gehäuselüfter(Alternative): 3x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK1 - 140mm (hier macht wohl eine Lüftersteuerung keinen Sinn mehr oder?)
Gehäuselüfter(230mm): gibts da ne Alternative ausser das ganze an die Regelung zu klemmen? eventuell Einbau von 1-2 140mm Lüftern möglich?
Lüftersteuerung für Gehäuselüfter: Lamptron FC6 Fan Controller 5,25 Zoll - black
Lüftersteuerung(Alternative): Lamptron FC Touch Fan Controller 5,25 Zoll - black
Netzteil: Corsair Netzteil 850 HX - 850 Watt
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 560 Ti SC Aircooled with Alpenföhn Peter
Grafikkarten-Lüfter: 2x Be Quiet! Lüfter Shadow Wings PWM - 140mm
Frage: Machen hier PWM Lüfter Sinn bzw. kann ich diese auch an der Grafikkarte anschliessen damit sie entsprechend geregelt werden?
CPU-Kühler: Be Quiet! Dark Rock Pro CPU-Cooler
CPU-Kühler(Alternative): Alpenföhn K2 CPU-Kühler oder Corsair Cooling Hydro Series H60
Würde das ein Silentsystem werden oder ist es doch deutlich hörbar?
Machen eventuell die Alternative oben mehr Sinn?
Welche Verbesserungen kann ich noch vornehmen?
Vorschläge?
Noch eine Frage zur Grafikkarte:
die EVGA 560 Ti in der Normalversion ist doch exakt die gleiche wie die SC-Version, nur ist die SC Werksseitig übertaktet richtig?
Würde es hier Sinn machen sich eventuell einfach die Normalversion zu kaufen und selbst die Taktrate der SC-Version einzustellen, der Alpenfön sollte das ja ohne Probleme schaffen?
Warum das Cubitek Gehäuse:
Am liebsten hätte ich ein Gehäuse das folgende Merkmale besitzt:
- Window
- 140mm Lüfter und nicht größer
- möglichst Tool-less design
- Staubfilter an den Lüftern
- Alluminium nicht ganz so wichtig aber schön
- Hot Swap
- Tolles Kabelmanagement wie im Obsidian 800D
- Zukunftssicher
- große Grafikkartenlängen möglich
- Entkoppelte Komponenten
Leider habe ich ein solches Gehäuse noch nicht gefunden...
Meine Kandidaten waren:
- Corsair Obsidian 800D (schlechte Belüftung, keine Staubfilter im Deckel, eventuell bissel groß)
- Corsair Obsidian 650D (Zu großer Lüfter in der Front, nicht ganz so tolle Qualität, keine Staubfilter im Deckel)
- Cubitek XL-Tank (Zu großer Lüfter in der Front, keine Staubfilter im Deckel, kein Window)
- Cubitek HPTX-Tank (eventuell bissel groß, keine Staubfilter im Deckel, kein Window)
- Lian Li (irgendwie Optisch nicht das richtige dabei...)
- Silverstone (Kabelmanagement sehe ich keins und ich weiß auch nicht genau was ich von denen halten soll...)
Der Cubitek XL-Tank bietet einfach den besten Kompromiss für mich, aber glücklich bin ich auch da nicht.
Könnt Ihr mir hier vielleicht noch mögliche Gehäuse-Kandidaten nennen oder mich bissel bei der Entscheidung unterstützen?
---------------------------------------------------------------
So viele Fragen aber ich hoffe eine Antwort zu bekommen.
Bis dahin schonmal danke und Gruß
Jack
Zuletzt bearbeitet: