[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Von Aktie hab ich was gesagt? Ich sagte, auf dem Tagesgeld muss keine mittlere 5 stellige Summen liegen aus meiner Sicht. Die Bandbreite der erheblich besseren Anlagen ist da lang. und bildet auch alle möglichen USe cases ab zwischen Sicherheit und Liquidität.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bandbreite der erheblich besseren Anlagen ist da lang
Dann lass doch mal die Bandbreite der besseren Anlagen hören, wo ich 4 % ähnlich abgesichert (TG ist aktuell auf mehrere verschiedene Konten verteilt, wegen der 100K Grenze) und relativ schnell verfügbar bekommen kann?
 
Darf ich Dir die Adresse der Bank mit dem Schließfach nennen? Finde ich gut, dass Du drauf aufpassen und dran rumfingern möchtest - bei Deinem Nick aber ja auch naheliegend. :d
 
Aktuell bei ca 70% Crypto und Rest ETFs / silber / gold.

Soll aber zukünftig umgekehrt werden.

Fiat vllt 1%. Wenn ich von dem was rein kommt nicht brauche wird's reinvestiert.

Ps: sind doch teils sehr unterschiedliche Anlagetypen hier unterwegs, was schön zu sehen ist. Wäre langweilig wenn alle das gleiche machen. Was am Ende für den jenigen funktioniert hat oder nicht, wird eh die Zukunft zeigen.

Ich drück die Daumen, dass alle zum persönlichen Ziel kommen 💪
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ich 4 % ähnlich abgesichert
Auch das war nicht die Aussage. Die 4% waren ein Beispiel um aufzuzeigen, was einem entgeht. Das du die überall bekommst, wo die sicherheit einem TG entspricht, habe ich nirgends behauptet.

Aber Geldmarktfonds haben aktuell 1,93% und sind so liquide und (in der praxis) sicher wie TG. Mit erheblich höherem Zins als das durchschnittliche Tagesgeld.

Ich versteh halt diese panische Angst vor irgendwelchen vermeintlichen Crashs nicht. Selbst wenn diese dann mal kämen ( und das müsste ja dann unmittelbar darauf passieren und eine einmalanlage sein, damit da keine puffenden Entwicklungen stattfinden) kann ich dann doch überbrückungsweise die Gelder aufm Tagesgeld erhöhen durch umschichten von teilen der sparquote. Heute crash, morgen brauche ich 35000k bar auf kralle, ich bekomme keinerlei überbrückungskredit. Wie realistisch ist das bitte?

Darüber hinaus habe ich eigentlich sehr deutlich gemacht, dass das meine persönliche Ansicht ist, diese begründet und niemandem gesagt, das er was falsch macht und zwingend es anders machen muss. Daher versteh ich deinen recht aggressiven Widerstand nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher versteh ich deinen recht aggressiven Widerstand nicht.
Puhhh, was war denn da aggressiv? Na however ... dachte einfach, Du hättest evtl. nen guten Plan B ("Bandbreite der erheblich besseren Anlagen" klang für mich zumindest so), den ich noch nicht kenne. Geldmarktfonds habe ich zum kleineren Teil. Aktuell habe ich da aber noch mehr Verzinsung beim TG, auch wenn ich alle halbe Jahre umswitchen muss.
... ich bekomme keinerlei überbrückungskredit.
Für mich ein absolutes Nogo ... aber so hat eben jeder seine Präferenzen im Leben. Ich möchte jederzeit maximal autark und flexibel sein, ohne allzu viel Heckmeck (Geldmarktfonds muss man auch immer im Auge behalten) damit zu haben. Das ist mir auch den geringeren Zins wert. 🤷‍♂️
 
Aktuell habe ich da aber noch mehr Verzinsung beim TG, auch wenn ich alle halbe Jahre umswitchen muss.
Aktionszinsen können minimal höher sein, das ist korrekt. Was ist den aktuell der höchste TG Satz den du hast, unabhängig für wie lang?

Das mit dem Überbrückungskredit ist ja auch schon dann die 3 Eskalation, der dann greift, wenn unmittelbar nach ner Einmalanlage was crasht. Wenn du dein Geld 5 Jahre liegen hast, in nem ETF der 5% im Jahr macht und es crasht dann 25%, stehst du bei +/- 0. Die letzten beiden großen Crashes (Corona und der Anfang des Jahres und ansonsten gab es die letzten 15 Jahre keine sonderlichen) hatten wenige Monate dauer.

Das setzt alles ein Szenario voraus, wo du diese Summe dann auch vollständig brauchst und 8-10.000€ nicht ausreichen sollten.

PS: NA ja die Forderung nach Alternativen mit Bedingungen, die ich so gar nicht gemacht hatte, fand ich etwas aggressiv, so nach dem Motto, kannst du eh nicht liefern. Sowas kommt in reiner Schrift aber auch schlicht schlecht rüber. Insofern lag ich da dann wohl falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ansonsten gab es die letzten 15 Jahre keine sonderlichen ... Crashes ...
Wer weiß schon, wie es zukünftig aussieht? Ich zumindest nicht - vielleicht crasht es zukünftig auch alle drei bis fünf Jahre oder bleibt 10 Jahre in nem Tief?
Was ist den aktuell der höchste TG Satz den du hast
Keine genaue Ahnung, weiß nur, dass alle aktuell noch bei irgendwas >=2 % liegen.
und 8-10.000€ nicht ausreichen sollten.
Da wir nur niedrige dreistellige gesetzliche Rentenansprüche haben, werden wir etwa 60-70K jährlich verbrauchen wollen. Dafür möchte ich flexibel bleiben und das auch mehrere Jahre verfügbar haben, ohne ggfls. größere Verluste aus Aktienanlagen hinnehmen zu müssen.
 
Aktionszinsen können minimal höher sein, das ist korrekt. Was ist den aktuell der höchste TG Satz den du hast, unabhängig für wie lang?

Das mit dem Überbrückungskredit ist ja auch schon dann die 3 Eskalation, der dann greift, wenn unmittelbar nach ner Einmalanlage was crasht. Wenn du dein Geld 5 Jahre liegen hast, in nem ETF der 5% im Jahr macht und es crasht dann 25%, stehst du bei +/- 0. Die letzten beiden großen Crashes (Corona und der Anfang des Jahres und ansonsten gab es die letzten 15 Jahre keine sonderlichen) hatten wenige Monate dauer.

Das setzt alles ein Szenario voraus, wo du diese Summe dann auch vollständig brauchst und 8-10.000€ nicht ausreichen sollten.

PS: NA ja die Forderung nach Alternativen mit Bedingungen, die ich so gar nicht gemacht hatte, fand ich etwas aggressiv, so nach dem Motto, kannst du eh nicht liefern. Sowas kommt in reiner Schrift aber auch schlicht schlecht rüber. Insofern lag ich da dann wohl falsch.
Ich bin zwar nicht angesprochen, sehe es aber wie @Icke . Voriges Jahr hatte ich 3,75% bei der Wüstenrot, aktuell sind's bei mir auf 2 TG Konten jeweils 2,5%. Ja, ich muss dazu wechseln und Aktionszinsen mitnehmen, aber der Aufwand ist sehr gering.
 
Verstehe ich schon, um so näher man der "entnahmephase" kommt möchte man mehr Sicherheit.

Und wer noch am Anfang / Mitte ist braucht idealerweise Rendite max.
 
Mhhh und lies mal die genauen Bedingungen jeweils dazu. ;) Eines hat nen Depot dabei (was wieder gekündigt werden muss), eines ist kein Tagesgeld sondern ein Girokonto, beim anderen setzten sich die 3% aus einem Variablen Anteil und 2% Bonuszins zusammen und nur der Bonuszins ist garantiert. Lediglich das der Umweltbank ist ohne Pferdefuss, gilt aber auch nur 3 Monate.

Schiebst du allen ernstes alle 3-6 Monate (Wobei die große Mehrheit nur 3 Monate Angebotsdauer hat)deine Tagesgelder mit der ganzen Verifikation, die nötig ist? Wenn ja, okay, dagegen kommen die Geldmarktfonds nicht an.

PS: Hab mir jetzt nur mal die 3% Tagesgelder angesehen.
 
Brauche ich nicht, ich praktiziere das seit weit über 2 Jahren so 😉 ich gucke meist nach mind. 6 Monaten Laufzeit. Und du hast auch oft Aktionszinsen für Bestandskunden für neues Geld (Ing zB). Heißt ein Aktionszins läuft aus und du buchst einfach um. So aufregend ist das nicht. Ebenso die Verifizierung ist ja nun beim Online-Tagesgeld kein wirklicher Aufwand. Aber klar, kann jeder machen wie er mag, ich fahre bisher damit gut und fühle mich damit "sicherer" :)

Und ich finds auch gut, dass nicht jeder hier die gleiche Anlagestrategie fährt und es eben kein allgemeingültiges richtig gibt ✌🏼
 
Bei mir sind immer ca ~15k aufm Giro. Der Rest ist investiert. Mehr Geld in sofortigem Zugriff benoetige ich nicht.
Verteilung grob wie folgt:
- Krypto ca ~70% ?
- Depot ca ~30% ?
Sowas um den Dreh. Beim naechsten Krypto run werde ich aber warscheinlich umsatteln und mir n kleines Haeuschen organisieren. Zumindest ist das mein Gehirnfurz :d
 
20% in Krypto / 75% Depot / 5% Tagesgeld

die 5% sind halt wirklich nur so ~5.000 um halt mal was zu bezahlen was gerade größer anfällt.
Meine Frau hat nochmal 95% in ihrem Depot, das Tagesgelddepot halten wir immer zusammen bei den angesprochenen 5k.
 
Zuletzt bearbeitet:
2021
80% NFTs, 10% Crypto, 10% ETFs

2025
97% ETFs, 3% CS Sticker, Abzeichen und eine ungeöffnete Kiste vom ersten Dreamhack Event.
Hätte ich über die Jahre meine Sticker, unter anderem TITAN Köln 2014 und Operation Bravo und Breakout nicht größtenteils verkauft, wären meine Inventar ohne Gambling etc. weit über 10K Wert. Aber im nachhinein ist man immer schlauer und deshalb behalte ich meinen letzten Operation Bravo Pass und die drei Breakout Pässe + die Dreamhack Kiste. Alles Items die so nicht mehr gehandelt werden, weil zu selten^^.
 
Gerade guter Zeitpunkt zum Einsteigen in Krypto, um einen Schwung nach oben mitzunehmen ^^
 
Prinzipiell 3K Bar, 10K auf dem Konto, 95% Depot (50% für den schnellen Zock, 25% für den sicheren, 20% ETF) und 5% physisches Gold. Hab auch noch par Sachwerte und BTC, aber das sind Einmalinvestitionen die ich nicht einrechne/deren Wert ich nicht verfolge.
 
3K Bar, 10K auf dem Konto, 95% Depot und 5% physisches Gold
Die Rechnung geht nicht auf. Die 13K müssen ja auch einen prozentualen Anteil von der Gesamtsumme ausmachen. Wie viel?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh