[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Moin,

Ich bin ein Geldanlage-Noob und hab da mal ne Frage :d mir hat man vor fast 20 Jahren die Geldanlage in einen Fond empfohlen, was ich seitdem monatlich getan habe. Mittlerweile frage ich mich, ob der gewählte Font was taugt und wie genau ich das als (mehr oder weniger) dummer Laie einschätzen kann. Von meiner Einzahlung werden Anteile gekauft, Gewinne werden ebenfalls direkt reinvestiert und die Depotgebühren werden in Aktienanteilen bezahlt. Soweit so gut.

Auf die Gesamte Laufzeit (2007>heute) gesehen steht der Wert aktuell bei +60%, sprich bei eingezahlten 10k€ liegt der aktuelle Wert bei 16k€.

Nun sind das komplett leere Zahlen für mich. Ist das “gut”? Oder eher nicht? Sollte ich mir überlegen den Kram abzustoßen und das Geld anders anzulegen? Fragen über Fragen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen :d,

Die WKN (Wertpapierkennnummer) von Fond wäre ganz hilfreich, muss irgendwo in den Unterlagen stehen.
Oder der Name der Fond würde auch schon helfen.

Was man aber denke, ich jetzt schon sagen kann, weg das Ding.
+ 60 % nach fast 18 ist einfach viel zu wenig.

Was ist den die Anlagestrategie bei dir?
Wie lange und wofür wird das geld angelegt?

Zum Informieren:
Gucken:
Zum Lesen:

https://www.arero.de/fileadmin/user_upload/07_downloads/genial_einfach_investieren_ebook.pdf (Hier jetzt natürlich nicht den ARERO kaufen ist klar^^)

Grüße Kazuja

Und den hier #1 natürlich, mal anschauen.
 
Gib einfach mal bei dem Tool ein, seit wann genau Du wie viel im Monat einbezahlt hast. Angenommen es wäre seit 01.01.2007 ein 50er im Monat in den MSCI World ETF gewesen, dann wärst Du jetzt bei 23149 €.

Edit: Wie @Kazuja sagt - viel zu wenig, was da nach 18 Jahren drin ist!
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Die WKN (Wertpapierkennnummer) von Fond
Die hab ich. Das Teil heißt:

Fidelity Funds - European Growth Fund A
WKN 973270
ISIN LU0048578792

Depotgebühren sind 16€/Quartal.
Angenommen es wäre seit 01.01.2007 ein 50er im Monat in den MSCI World ETF gewesen, dann wärst Du jetzt bei 23149 €.
jau, genau so ist es. Den genauen Monat ab ich nicht, aber 50er seit 2007 passt 👍
Was ist den die Anlagestrategie bei dir?
Wie lange und wofür wird das geld angelegt?
Was genau die Beweggründe für genau diesen Fonds waren kann ich leider nicht sagen. Ich war damals gerade volljährig geworden und meine Eltern hatten sich (“für die Altersvorsorge”) von irgendeinem Finanzfuzzi beraten lassen. Das ist das Ergebnis, was ich seitdem irgendwie nie in Frage gestellt hatte… Also läuft das nun seit 18 Jahren vor sich hin und gut ist.

Mittlerweile habe ich ein Haus gekauft und möchte meine Finanzen aufräumen, was uns zu obigem Post bringt. Eine Strategie neben dem Haus als Altersvorsorge bzw. Für die Unabhängigkeit von Vermietern gibts (noch) nicht…

Edit: Wie @Kazuja sagt - viel zu wenig, was da nach 18 Jahren drin ist!
Das war mein Gefühl, was ihr erstmal generell bestätigt habt. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fonds bildet einen MSCI Europa ab. Allerdings mit Ausgabeaufschlag und hohen laufenden Kosten. Wird z.B. von der Sparkasse auch gerne verkauft. Nix wie raus da, viel zu teuer. Da freut sich nur der Fondsverwalter.

1000015698.jpg


Den Fuffi besser in nen weltweiten ETF anlegen, also Allworld oder MSCI World. Schau Dir vielleicht mal die Quellen im Startpost an, bzw. was @Kazuja verlinkt hat. Oder erzähl mal, was Dein Anlageziel genau ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh