Eine persönliche Erfahrung zum Thema Bei höheren Zinsen müssen alle Anschlussfinanzierer ihre Immobillien zwangsliquidieren.
Meine Frau und ich haben 2015 eine ETW für 300t€ gekauft und mussten 210t€ Kredit Aufnehmen zu 1,35% Zinsen bei 10 Jahren Laufzeit. In diesen 10 Jahren wurden 119t€ getilgt sowie 19,5t€ Zinsen bezahlt. Die durchschnittliche Zinsbelastung pro Monat lag bei 164€.
Nun ist die Anschlussfinanzierung für die verbleibende 91t€ Restschuld unterschrieben und der Zinssatz liegt bei 3,20% - 140% mehr als zuvor und die Laufzeit beträgt knapp 7 Jahre als Volltilger. Obwohl der Zinssatz sich um 140% verteuert hat, bezahlen wir in diesen 7 Jahren "nur" 10,4t€ Zinsen, was einer durchschnittlichen Zinsbelastung von 127€ pro Monat entspricht.
Die Ursache ist natürlich die niedrige Restschuld und die sehr hohe Tilgungsrate - wer aber schon 10 Jahre getilgt hat, bei dem ist zwangsweise die Restschuld heute niedriger und obendrein sind die Gehälter nominal gestiegen. Wer also seit 10 Jahren an der Seitenlinie steht, sollte einfach irgendwann zugreifen und es hinter sich bringen. Das Wunder der günstigen Immobilien bei höheren Zinsen ist ein Mythos. Als wir die Wohnung gekauft haben, hat mein Vater reklamiert, dass man für das Geld ein schönes Haus bekommen würde - 10 Jahre vorher wäre das tatsächlich noch gegangen, aber die Zeiten waren auch 2015 weit vorbei. Es ist nie billig und immer teuer, eine Immobilie zu kaufen
Meine Frau und ich haben 2015 eine ETW für 300t€ gekauft und mussten 210t€ Kredit Aufnehmen zu 1,35% Zinsen bei 10 Jahren Laufzeit. In diesen 10 Jahren wurden 119t€ getilgt sowie 19,5t€ Zinsen bezahlt. Die durchschnittliche Zinsbelastung pro Monat lag bei 164€.
Nun ist die Anschlussfinanzierung für die verbleibende 91t€ Restschuld unterschrieben und der Zinssatz liegt bei 3,20% - 140% mehr als zuvor und die Laufzeit beträgt knapp 7 Jahre als Volltilger. Obwohl der Zinssatz sich um 140% verteuert hat, bezahlen wir in diesen 7 Jahren "nur" 10,4t€ Zinsen, was einer durchschnittlichen Zinsbelastung von 127€ pro Monat entspricht.
Die Ursache ist natürlich die niedrige Restschuld und die sehr hohe Tilgungsrate - wer aber schon 10 Jahre getilgt hat, bei dem ist zwangsweise die Restschuld heute niedriger und obendrein sind die Gehälter nominal gestiegen. Wer also seit 10 Jahren an der Seitenlinie steht, sollte einfach irgendwann zugreifen und es hinter sich bringen. Das Wunder der günstigen Immobilien bei höheren Zinsen ist ein Mythos. Als wir die Wohnung gekauft haben, hat mein Vater reklamiert, dass man für das Geld ein schönes Haus bekommen würde - 10 Jahre vorher wäre das tatsächlich noch gegangen, aber die Zeiten waren auch 2015 weit vorbei. Es ist nie billig und immer teuer, eine Immobilie zu kaufen
Zuletzt bearbeitet: