[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Eine persönliche Erfahrung zum Thema Bei höheren Zinsen müssen alle Anschlussfinanzierer ihre Immobillien zwangsliquidieren.

Meine Frau und ich haben 2015 eine ETW für 300t€ gekauft und mussten 210t€ Kredit Aufnehmen zu 1,35% Zinsen bei 10 Jahren Laufzeit. In diesen 10 Jahren wurden 119t€ getilgt sowie 19,5t€ Zinsen bezahlt. Die durchschnittliche Zinsbelastung pro Monat lag bei 164€.

Nun ist die Anschlussfinanzierung für die verbleibende 91t€ Restschuld unterschrieben und der Zinssatz liegt bei 3,20% - 140% mehr als zuvor und die Laufzeit beträgt knapp 7 Jahre als Volltilger. Obwohl der Zinssatz sich um 140% verteuert hat, bezahlen wir in diesen 7 Jahren "nur" 10,4t€ Zinsen, was einer durchschnittlichen Zinsbelastung von 127€ pro Monat entspricht.

Die Ursache ist natürlich die niedrige Restschuld und die sehr hohe Tilgungsrate - wer aber schon 10 Jahre getilgt hat, bei dem ist zwangsweise die Restschuld heute niedriger und obendrein sind die Gehälter nominal gestiegen. Wer also seit 10 Jahren an der Seitenlinie steht, sollte einfach irgendwann zugreifen und es hinter sich bringen. Das Wunder der günstigen Immobilien bei höheren Zinsen ist ein Mythos. Als wir die Wohnung gekauft haben, hat mein Vater reklamiert, dass man für das Geld ein schönes Haus bekommen würde - 10 Jahre vorher wäre das tatsächlich noch gegangen, aber die Zeiten waren auch 2015 weit vorbei. Es ist nie billig und immer teuer, eine Immobilie zu kaufen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine persönliche Erfahrung zum Thema Bei höheren Zinsen müssen alle Anschlussfinanzierer ihre Immobillien zwangsliquidieren.
das gilt eher für die leute die vor 10y so 350k+ aufgenommmen haben, bei durchschnitt-jobs... das ist dann ne andere rechnnung bzgl. restschuld und co....
was ich mich immer frage ist: wieso nimmt man bei <1,5% zinsen nur 10y bindung mit (in deinem fall ist es eher grenzwertig)
 
Die Ursache ist natürlich die niedrige Restschuld und die sehr hohe Tilgungsrate
Wenn man, wie du offensichtlich solide finanziert hat, ist das ja auch kein großes Problem. Oft hat man sich ja Jobmäßig sogar noch verbessert nach 10 Jahren und kann sich mehr leisten. Aber viele finanzieren ihr haus so, dass sie bis zum ersten Tag Rente bezahlen müssen und rechnen dann noch Erbe etc. ein das sie irgendwann "rettet".
 
@Vanatoru
15y hätten damals 1,95% gekostet - das wäre ein Minusgeschäft gewesen für uns, selbst mit den 3,2%. Du musst verstehen: Im Mittel ist die Kreditschuld in den ersten 10 Jahren bei uns ~150t€ gewesen (210t€ am Anfang und 91t€ nach 10 Jahren). Mit der Anschlussfinanzierung ist die Kreditschuld im Mittel nur noch 45t€ (91t€ am Anfang und 0€ am Ende) und das auch nur über 7 Jahre und nicht 10 Jahre. Der Zins bei der Anschlussfinanzierung ist bei weitem nicht so wichtig und die Banken sind ja nicht alle blöd gewesen. Die 1,35% gab es nur für 10 Jahre, darüber wäre es wie gesagt 1,95% gewesen.

@Tundor
In meinem Bekanntenkreis haben fast alle irgendwas gekauft und ALLE haben eine grundsolide Finanzierung. Da hat niemand irgendwas bis zur Rente finanziert. Die Bank hat bei uns auch auf 3% anfängliche Tilgung bestanden, wir hatten ohnehin mehr. Selbst da wäre 1/3 nach 10 Jahren abbezahlt.
 
Ich beobachte seit einiger Zeit Worldline - die sind mittlerweile ziemlich niedrig bewertet, aber der Kurs fällt weiterhin... hat sich die von euch schon mal jemand angeschaut? Wäre ggfs. einen Zock Wert.

Schlägt da sonst ein Popometer aus?
 
ch beobachte seit einiger Zeit Worldline - die sind mittlerweile ziemlich niedrig bewertet, aber der Kurs fällt weiterhin...
weil trash?
1760727460951.png


1760727487406.png


diese geldbois sind auch trash wenn sie zahlen bombe sind (#wirecard) und am fallen seit covid (#paypal)

und dann auch noch ne isin die mit FR beginnt (#quellensteuer).... trash sein urgroßvater :fresse:
 
Wenn die Taiwan besuchen sind die TSMC Aktien das geringste Problem. :shot:
Mir gehts nicht um die Firma/Aktie selbst. Sondern um die Wichtigkeit wenn TSMC auf einmal nichtmehr ueberall hinliefert etc. Fast der gesamte NASDAQ ist vollstaendig von TSMC abhaengig. Das wird der Ami niemals zulassen koennen.. Darauf wollte ich hinaus ^^
 
nicht mehr überall hin
Was heist hier nicht mehr überall hin, im Kriegsfall würden die gar nichts mehr liefern da die Taiwanesen gut daran täten die Fabs als Druckmittel zu nutzen. Wenn der Westen Taiwan nicht verteidigt sind die Fabs weg, also zerstört, mit China verhandeln ist dann nicht und diese Kapazitäten irgendwie zu ersetzen wird dauern...
 
Kannst hier mal n Blick drauf werfen.

Wann hat China denn das Viagra eingeworfen, damit der Graph so einen Ständer bekommt?
2024 schon? Oder Anfang 2025?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh