Bin nochmal meine ETF Aufteilung durchgegangen hab mir Gedanken gemacht.
Das Ende vom Lied ist, dass ich wohl nochmal minimal anpassen werde und umverteile.
Gründe für mein Umdenken:
Die USA steht und fällt mit ihrem Tech-Sektor. Ist der Tech-Sektor stark, ist die USA stark. Fällt dieser, fällt die USA.
Der Großteil, der in US ETFs vertreten ist, zieht eben diese Performance massiv runter und lässt sich vom Bereich Tech mit tragen.
Im EU Bereich ist der Unterschied zwar deutlich geringer, wenn ich auf die Top50 umsattel, er ist aber da.
Asien und Gold bleiben unverändert.
Share durch Klumpenrisiko leicht angepasst.
Aktuell: (BLAU)
Region | Art | Name | Unternehmen | Ticker | ISIN | Share |
| | | | | | |
USA | Mix | Vanguard FTSE North America UCITS ETF (USD) | 582 | VNRT | IE00BKX55R35 | 37% |
EU | Mix | Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF (USD) | 515 | VGEU | IE00B945VV12 | 32% |
ASIA | Mix | Vanguard ESG Developed Asia Pacific All Cap UCITS ETF USD | 2001 | V3PL | IE0008T6IUX0 | 21% |
GOLD | Gold | iShares Physical Gold ETC | 0 | PPFB | IE00B4ND3602 | 10% |
Zukünftig: (GRÜN)
USA | Tech | Amundi MSCI Semiconductors ESG Screened UCITS ETF Dist | 62 | LYSM | LU2090063327 | 35% |
EU | Top50 | iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF EUR (Dist) | 54 | EUN2 | IE00B53L3W79 | 30% |
ASIA | Mix | Vanguard ESG Developed Asia Pacific All Cap UCITS ETF USD | 2001 | V3PL | IE0008T6IUX0 | 25% |
GOLD | Gold | iShares Physical Gold ETC | 0 | PPFB | IE00B4ND3602 | 10% |
Vergleich: Vanguard All-World (WEIß)
Performance seit 1.1.2025
Performance seit 1.1.2024
Weiter zurück kann ich den Vergleich nicht fahren, da der Asien ETF noch nicht länger besteht. Könnte also nur ohne diesen weiter zurück gehen.