[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Auch Tech wird irgendwann mal korrigieren. Wirtschaft läuft niemals nur in eine Richtung und insbesondere einzelne Teilbereich entwickeln sich immer Wellenweise...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe soeben den NATO HanETF mit +8% liquidiert. Palantir reißt den gut runter und ich sehe da eher noch schwächere Kurse kommen. Der gesamte Rüstungssektor ist sehr hoch bewertet. ThyssenKrupp habe ich auch noch mit +15% abgestossen, jetzt halte ich aus dem Sektor noch Leonardo, RollsRoyce , Airbus und MTU. Wobeii MTU bei mir auch ein Wackelkandidat ist, bin am überlegen ob da +6% erstmal reichen.
 
Wieso heisst das eigentlich world oder all world wenn 60% oder mehr USA sind, das ist doch dumm
weil es dem Index vollkommen egal ist, er aber weltweit nach Marktkapitalisierung geht. Wenn wir "zu dumm" sind hier in Europa riesige Konzerne auf die Beine zu stellen dann ist das ja unser Problem aber nicht des Indexes. Wenns dich stört musst du eben andere Index-Faktoren anlegen, zum Beispiel Equal Weight oder sowas
 
weil es dem Index vollkommen egal ist, er aber weltweit nach Marktkapitalisierung geht. Wenn wir "zu dumm" sind hier in Europa riesige Konzerne auf die Beine zu stellen dann ist das ja unser Problem aber nicht des Indexes. Wenns dich stört musst du eben andere Index-Faktoren anlegen, zum Beispiel Equal Weight oder sowas
mann muss halt aufpassen das man nicht ständigt wieder bei microsoft, nvidia und apple landed aber denkt man wäre sonstwie breit aufgestellt
 
War von Anfang an klar das das nen Flopp wird... aber das fucked mich am meisten ab:
Das Projekt wurde mit 57 Millionen Euro Steuergeld gefördert. Davon stammten 70 Prozent vom Bund und 30 Prozent vom Land Baden-Württemberg.
 
Ja stimmt, mit solchen Kleckerbeträgen wird das nix. :/
 

Ja da ist was dran.

Besonders hohe Subventionen erhält derzeit der Hersteller von Elektroautos BYD. So beliefen sich die direkten Subventionen im Jahr 2020 noch auf umgerechnet rund 220 Millionen Euro – im Jahr 2022 waren es hingegen schon 2,1 Milliarden Euro.

Aber Porsche kann ja die Batterie aus China im Porsche einbauen.
Ach ne das ist auch nicht so schlau^^

Eigentlich müßten die deutschen Auto Bauer sich zusammen tuen und halbwegs eine Chance zuhaben.

Ideen, Vorschläge :d
 
wäre sonstwie breit aufgestellt
Alles besser als nur Nvidia im Depot.
Gibt ja genügend ETF / Fond die eine noch breitere diversifikation im Depot erlauben.


Zum Beispiel der
ARERO - Der Weltfonds

Oder
SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (Acc)

Oder

LifeStrategy ETF
Über 20.000 Aktien und Anleihen in einem ETF.

Etc.


Beitrag automatisch zusammengeführt:

bleibt eigentlich der Dip

Ja warte auch schon.

Hab dieses mal kein Cash aufgebaut, sollte also save 10 % bis 20 % runter gehen^^

Was ich gestern noch gehört habe: wenn alle fix und sicher vom Dip in August / September ausgehen, dann kommt der Dip erst im...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso heisst das eigentlich world oder all world wenn 60% oder mehr USA sind, das ist doch dumm
Ernstgemeinter und wohlwollender Hinweis: Lies dringend nach, was ETFs sind und wie sie funktionieren. Dann verstehst du auch, warum ETFs, die den MSCI World Index abbilden, sind wie sie sind und warum das auch kein Problem darstellt, auch in Bezug auf „Klumpenrisiko“.
 
dann kommt der Dip erst im...😉
Der kommt doch erst, wenn ich am Strand liege und keine Lust habe, ins Depot zu schauen. Bzw. schaue ich wahrscheinlich wieder 2h zu spät rein. :rolleyes:
 
Noch ein Rat: Handy weg und Plautze pflegen @Icke. So ein Wohlstandsbauch kommt nicht von allein, da muss man schonmal Leistung zeigen. Vor allem wenn der Gute auch noch vernünftige Broiler Bräune haben soll. Also husch husch, Backfischbrötchen geholt und an den Strand mit dir!
 
Bzw. schaue ich wahrscheinlich wieder 2h zu spät rein. :rolleyes:
976392.jpg

:d
 
... und an den Strand mit dir!
Würde ich ja gerne ... bin aber schon wieder zu Hause :heul: ... Ostsee war nur eine Woche.
Hatte mit dem Dip eher an den kommenden Sardinien-Urlaub im September gedacht.
 
Der kommt doch erst, wenn ich am Strand liege und keine Lust habe, ins Depot zu schauen. Bzw. schaue ich wahrscheinlich wieder 2h zu spät rein. :rolleyes:
So gings mir letzte Woche im Urlaub: In der Metro, London, sitzend, lange Weile... schaust mal rein: "Oha, Intel 20% Rendite.... wie sind die News, was ist da los? US-Börde hat gerade mitgezogen... na wenn das nicht gleich wieder runter geht.... verkaufste mal".

War ne heisse Fahrt, 5G hat gehalten, 4stellig mitgenommen. Schöner Urlaub! :)
 
Hatte mit dem Dip eher an den kommenden Sardinien-Urlaub im September gedacht.
Hoffentlich nicht zu nah am Ssisonende.

Ist einem Freund passiert. Resteessen und eingeschränkte Getränkeauswahl :fresse:
 
Ich bitte dich, wir reden von Icke. Da wird weder zu Saisonende gefahren noch in Hotels, die überhaupt sowas machen würden. =D Eher steht da Kavier auf dem Balkon, den er auf den Pöbel werfen kann, damit dieser ausrutschen möge. :ROFLMAO:

PS: Icke, du kennst mich ja inzwischen gelle? Ich gönns dir. ^^
 
Ich rutsch auch gleich aus, aber nicht auf Kavier ;)
 
Nach fast 15 Jahren mir nur verlängerten Wellness-Wochenenden oder max. ner Woche Kurzurlaub, hatten wir Ende 2022 (nach dem "bösen C") beschlossen, dass es so einfach nicht weiter gehen kann. Dabei bleiben wir jetzt auch - unser Business und das Dip-Timing hin oder her. :cool:

Hoffentlich nicht zu nah am Ssisonende.
Wir waren die letzten beiden Male zur gleichen Zeit, September/Anfang Oktober. In der Ecke im Südwesten war noch alles fein. Nicht viele Touris, aber noch alles offen/verfügbar.
Die vom Hotel meinten auch, dass die Touri-Saison aufgrund der Klimaverschiebungen inzwischen bei ihnen bis Ende Oktober geht. Früher hat es spätestens Anfang Oktober anscheinend immer wieder geregnet und wurde bereits Ende September vieles geschlossen. Seit einigen Jahren wohl nicht mehr. Für die Sarden/Landwirtschaft allgemein natürlich doof, für deren Touri-Business jut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh