[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn einem das bewusst ist, sollte das ja okay sein. Wenn die in dem Bereich erfolgreich sind, können die 2xx€ pro Aktie ggf. in 10-20 Jahren auch eher gering sein. Onkologie und mRNA bergen ein enormes Potential für die moderne Medizin. Aber kann auch halt ein Rohrkrepierer werden. Von den Impfstoffen für Coronavarianten würd ich allerdings nicht mehr viel erwarten was den Kursverlauf angeht.

@2k5lexi nanana...
Ich hab das schon damals wo es hochging angemerkt, wobei ich das dann erreichte ATh so nicht für möglich gehalten hätte. Und das ATH ist bei Biontech nun fast ein Jahr her und selbst die letzte große Spitze ist aus dem November 2021. Auch habe ich eben ganz bewusst 2xx und damit weit unter dem ATH als Grenze gesprochen. ATH war bei 395€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Onkologie und mRNA bergen ein enormes Potential für die moderne Medizin. Aber kann auch halt ein Rohrkrepierer werden.
Das kannst du über Nvidia, Intel, VW, SAP, K+S, Tesla, Northvolt, ASML und beliebige Aktien und Branchen genau so formulieren.
Musst halt deine Buzzwords austauschen gegen Rayttacing, LITTLE.big, Diesel, ERP, Natriumchlorid, 4680, EUV, ...
 
Nein, finde ich nicht. Im Bereich Onkologie, mRNA gab es bis auf den Coronaimpfstoff noch keine großen Markteinführungen. Das kann man bei den ganzen Chipfirmen so wohl nicht mehr behaupten.

ICh würde den Bereich Onkologie und mRNA vergleichen mit Nvidia und Konsorten als 3dfx und Matrox noch mitspielten. Nur ob Biontech dann eben ein 3dfx ist (erfolgreich ganz am Anfang als Pionier, aber kein dauerhafter Erfolg) oder eben ein Nvidia (etwas später dran, dafür langfristig erfolgreich) das wird man eben sehen.
 
Die Gaslieferungen wurden jetzt gestoppt nach Polen und Bulgarien und es gibt global einen fetten Abverkauf am Aktienmarkt. Wir sind aktuell im Gesamtmarkt bei ca. -10% vom ATH (FTSE All-World) und so ziemlich alle Nachrichten sind unfassbar pessimistisch. In so einer Phase sollte ein Sparplan eigentlich Trumpf sein.

Also ich investiere in Gemüsegarten, autarke Wasser- und Stromversorgung, Grill für Wildtiere :fresse:

Ich denke das ist Trumpf.
 
Großkalibrige Waffen und Munition dafür sind auch Trumpf. 😂

Ich hab natürlich vor ein paar Tagen erst größer NASDAQ ETF nachgekauft.
 
Öhm, und die Armbrust für die Wildtiere nicht vergessen. Empfehlenswertes Modell, irgendwie auch als Geldanlage:


 
Genau das ist bei allen meinen Einzelaktien-Käufen der Hintergrund ... auch wenn ich die Erfolgsaussichten beim Pokern mit ähnlichem Zeitaufwand als deutlich geringer einschätze :coolblue:
Erfolgsaussichten sind eine nebulöse Sache... aber wie sieht deine ErfolgsBILANZ aus?
Das kannst du über Nvidia, Intel, VW, SAP, K+S, Tesla, Northvolt, ASML und beliebige Aktien und Branchen genau so formulieren.
Musst halt deine Buzzwords austauschen gegen Rayttacing, LITTLE.big, Diesel, ERP, Natriumchlorid, 4680, EUV, ...
Richtig. Einzelaktien sind am Ende immer ein Hoffen auf Tag / Event X, (um in @Ickewars Analogie zu bleiben: das Warten auf eine gute Hand), oder eben bei bereits bestehendem Erfolg darauf, dass die Welle noch möglichst lange anhält.
Daher stelle ich grundsätzlich infrage, dass Einzelaktien für Buy&Hold überhaupt geeignet sind.
Fühle mich mit dem Nasduck 100 äußerst wohl :sleep:🥰
 
Erfolgsaussichten sind eine nebulöse Sache... aber wie sieht deine ErfolgsBILANZ aus?
Wenn Du mitgelesen hättest, wäre Dir evtl. "lange Haltedauer" als zentraler Punkt meiner Herangehensweise (erste Einzelaktien Ende 2021 gekauft) aufgefallen?

Frag mich einfach nochmal in 10-15 Jahren nach einer Bilanz, dann macht Deine Fragestellung Sinn :fresse2:

Edit:
"um in @Ickewars Analogie zu bleiben: das Warten auf eine gute Hand"

Die Poker-Analogie kam übrigens nicht von mir, sondern von @Mustis . Ich habe den Vergleich in Frage gestellt. Nur, damit es hier jetzt nicht völlig drunter & drüber geht 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese KEhrtwende beim Erpel. Wohlgemerkt Erpel, nicht Wendehals. Ich fordere einen neuen Avatar, dieser aktuelle ist unwahr und irreführend.

PS: Grade heute würde mich aber auch die Erfolgsbilanz des Wendehalses mit seinen ETFs interessieren. :>
 
Wenn Du mitgelesen hättest, [...] (erste Einzelaktien Ende 2021 gekauft)
Okay, hatte dich eigentlich als alten Hasen im (dann wohl doch eher lückenhaften :ROFLMAO:) Gedächtnis.
Erhebe keinen Anspruch darauf, alle Kommis zu lesen UND korrekt im Gedächtnis zu behalten UND der richtigen Person zuzuordnen (!)
Habe aber natürlich auch kein Problem mit, wenn ich ihm Fehlerfall korrigiert werde!

Ja, inder Tat macht eine Bilanzierung erst nach einiger Zeit Sinn; das Problem ist, bis man bilanziert, kann man schon lange in die falsche Richtung gefahren sein.
Ein Teil der Dramatik und gleichzeitig der Faszination des Marktes liegt darin, dass er keine Fehler verzeiht. Für Geld und Chancen gilt: wenn weg, dann weg.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Poker-Analogie kam übrigens nicht von mir, sondern von @Mustis . Ich habe den Vergleich in Frage gestellt. Nur, damit es hier jetzt nicht völlig drunter & drüber geht 😅
Du siehst was, was ich nicht sehe, und das ist...
Gut so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, in jungen Jahren schon so überfordert von vergleichsweise überschaubarer Kommunikation, der fast immer gleichen, hier im Thread. Wo soll das nur enden :p
 
Msci global und Funkstille :sleep:
Nee, ganz so konservativ und Einheitsbrei-mäßig wirds bei mir dann auf absehbare Zeit doch nicht, dass es in den MSCI geht...
Der Nasduck passt sehr gut zu meiner Philosophie, vielleicht irgendwann noch nen China-ETF dazu, das taugt...
Werde aber wohl die nächsten 2 Jahre nur in Crypto investieren, bevor ich mich wieder langweiligen Börsen zuwende... back to the roots sozusagen...
 
Erfolgsaussichten sind eine nebulöse Sache.
Werde aber wohl die nächsten 2 Jahre nur in Crypto investieren
Mir bei Einzelaktieninvests schwer kalkulierbare Erfolgsaussichten als Pokern unter jubeln, um dann 2 Posts später selbst für 2 Jahre im Crypto-Casino abtauchen zu wollen.

Langsam frage ich mich schon (so "interessant" ich Deine vererpelte Chaosdynamik finde) , ob es unter dem Erpel-Hut in letzter Zeit mal nen größeren Hitzestau gab? :rolleyes::hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, Motto etwa vergessen?

Zwooo
Eiins
Riiisiko!
 
Gazprom wird mir im depot immer zwischendurch mal wieder mit unterschiedlichen Werten angezeigt. Jetzt gerade mit 6,xx€ gestern mit 2,xx€ davor mit 0,5x€... Das zerstört die Performance Übersicht immer :fresse:
 
Ja ist bei mir auch so, da muss man jetzt wohl durch :coffee: .
 
Nee, ganz so konservativ und Einheitsbrei-mäßig wirds bei mir dann auf absehbare Zeit doch nicht, dass es in den MSCI geht...
Der Nasduck passt sehr gut zu meiner Philosophie, vielleicht irgendwann noch nen China-ETF dazu, das taugt...
Werde aber wohl die nächsten 2 Jahre nur in Crypto investieren, bevor ich mich wieder langweiligen Börsen zuwende... back to the roots sozusagen...

Anfangs konnte man deine Posts fast noch Ernst nehmen. Mittlerweile eher Fähnchen im Wind mit Rechtschreibschwäche.
 
Das Risiko, dass der Nasdaq noch mal 20 % nachgibt, ist sehr real und kurzfristig möglich.
Das sollte man auf dem Schirm haben, meine ich :wink:.
Was mich nicht von weiteren Zukäufen abhält, aber man muss es im Bewusstsein haben.
 
Das Risiko, dass der Nasdaq noch mal 20 % nachgibt
1651132245317.png
 
Wenn der NASDAQ so hart abkackt, dann spiegelt sich das aber auch auf einen Großteil aller anderen ETFs. Insofern kann man es ja nur falsch machen. Die Kohle auf dem Girokonto lassen ist jedenfalls auch keine Option. 8-)
 
Ein bisschen Cash-Puffer hab ich eh wieder, also Augen zu und durch. Der Sparplan läuft noch ein paar Monate mit der doppelt so hohen Rate wie sonst weiter, um den Cash-Puffer wieder loszuwerden. All-In will ich bei der aktuell unsicheren Lage auch nicht gehen, also den ganzen Puffer auf einmal investieren.
 
Ich hab auch schon 2,5 % Puffer durch Dividenden und Sparate aufgebaut :bigok:
Aber es juckt in den Fingern irgendwas zukaufen :fresse:
 
Jau, werde auch schon hibbelig - ich warte aber auch noch auf einen weiteren größeren Rutsch für nen größeren Nasdaq-Nachkauf :coffee2:
 
ist sehr real und kurzfristig möglich.
Na ja, da wäre man fast auf dem Niveau pre Corona. ob das so realistisch ist?

Sollte das eintreten, dann stürzt aber in der Tat jeder ETF massiv ab und auch die allermeisten Einzelaktien werden dann die flatter machen, denn dann dürfte ziemliche Panik an der Börse herrschen.
 
Ich hoffe auch, dass sich die Situation etwas beruhigt. Und einen Crash wie am Anfang von Corona kann man aktuell auch nicht rechtfertigen, das war damals ja was ganz anderes...
 
Sagt sich im Nachhinein immer so einfach. :)

PS: Nicht jeder ETF hängt am NasPhantomias
 

"Da das Ergebnis deutlich schwächer ausfiel als erwartet, brach der Aktienkurs in einer ersten Reaktion in den USA nachbörslich um mehr als 10 Prozent ein."

Die Nervosität am Markt ist groß und so manche Aktien sind eben extrem sportlich bewertet, was sich kaum rechtfertigen lässt, wenn das Wachstum schwächelt, da solche Bewertungen eben auf gewaltig optimistischen Wachstumsphantasien beruhen.
 
Was wir haben durch über 10 Jahre unbegrenztes Geld drucken eine Blase im Aktien- und Immobilienmarkt?
Kann ja garnicht sein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh