[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Moinsen, hab auch noch ne kurze Frage vor der Mittagspause :d...

Lage: Depotübertrag onVista, Bruchstücke von ETFs

onvista schreibt auf dem Antrag für den Depotübertrag den Hinweis, dass Bruchstücke von Aktien, Fonds, usw. usf. gegebenenfalls nicht übertragen werden können. Ich hab mich nun etwas hemdsärmlich an die Sache gemacht und einfach auf xxx,1 Anteile gekauft, damit im Zweifelsfalls nur 0,1 "verloren gehen".

Hat von euch jemand Erfahrungen mit sowas ? Wenn man per Sparplan mit fixer Geldsumme und nicht nach Anteilen kauft, dann hat man ja zwangsläufig Bruchstücke :confused:

Ist der Wert der Bruchstücke dann tatsächlich weg? Wäre jetzt kein Weltuntergang bei 10€, aber interessiert mich =)

Kann auch dem Support mal schreiben, aber vllt. hat das hier schonmal einer durchgemacht.

Edit : Maaahlzeit ! :popcorn:

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@civic Kann ich mir nicht vorstellen... ich glaube eher, die werden automatisch verkauft und dir das Geld gutgeschrieben.
 
@civic
Habe das Gleiche Ding beim Übertrag von comdirect zu SC. Es werden nur ganze Teile übertragen.
Comdirect verkauft die Bruchstücke und schreibt mir das Geld dann gut bei der Depotschließung. Bei Bruchstücken fallen auch keine Gebühren an, soweit ich informiert bin. Von daher nicht ganz so wild.
 
Bei 0,99 Lindt Aktien koennte das schon problematisch sein :d
 
Dumme Frage wahrscheinlich:
Mein Depotübertrag von der comdirect zu scalable hatte ich zunächst zum Test mit nur 2 Titeln aus dem Comdirectdepot gemacht. Nachdem damit alles problemlos lief, übertrage ich jetzt den Rest. Sparpläne bei der comdirect sind gelöscht und bei scalable eingerichtet.
Wenn jetzt der Depotübertrag meiner ETFs erst Mitte Januar (wahrscheinlich) erfolgt, am 3. Januar der erste Kauf per Sparplan bei SC jedoch geschieht, macht das doch nichts oder? Die werden einfach zusammengeführt...? Bin da wohl etwas para gerade -.- Sorry.

Und eine Frage zu Portfolioperformance:
Wenn ich den Sparplan dann eintragen will bei Portfolioperformance, dann muss ich auf dem Gegenkonto sicherlich auch einen ständigen Mitteleingang verbuchen? Geht das auch automatisiert?
Das ist natürlich kein Problem, ggfs werden zunächst 2 Positionen eröffnet da je nach Handelsplatz die Papiere auf unterschiedlichen Konten bei Clearstream liegen. Ich habe keine Erfahrung mit Scalable aber bei Maxblue, reicht eine Mail mit der bitte um eine Lagerstellenumlegung , dann werden die Positionen zusammengeführt.
 
-17% bei Tesla geht gut los :d
 
Schnautze voll... Aktien beschissen, und die Crypto marschieren im Gleichschritt mit nach unten... ich frage mich, ob es überhaupt noch Sinn macht, Crypto zu halten.

Neulich denk ich mir so:
"Dieser ganze NFT-Quatsch, ich glaube ich werde langsam alt... NFTs sind doch nur hässliche Bildchen auf einer Blockchain. Da lob ich mir meinen Bitcoin. Denke weiter... hmmm, Moment mal. NFTs sind Bildchen auf der Blockchain. Bitcoin ist ... NICHTS auf der Blockchain. Noch nichtmal ein Bildchen:ROFLMAO:"
 
Schnauze voll? Müsste es nicht eher heißen "Schnabel voll" :rofl:
Wird scho wieder ... keep cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab zwar heute nochmal geld auf das depot geschoben, aber nicht investiert. die aktienkurse gehen ja nicht umsonst nach unten.
1) wenn in amerika biden keinen erfolg mit seinem paket hat bremst die amerikanische wirtschaft. 1% weniger wirtsschatsleistung ist 10% weniger aktienkurs laut youtube.
2) die inflation ist im november nochmal gestiegen. wenn das so weiter geht werden die kurse auch nicht besser.
3) es sind 1% zinsen in 2022 geplant.
4) die realzinsen sind 5% im minus, was wohl auch richtig mies ist.

aktuell ist die nachrichtenlage einfach richtig schlecht.
 
Hier wurde sehr gut zusammengefasst, was gerade das Problem ist:

 
aktuell ist die nachrichtenlage einfach richtig schlecht.
Eigentlich nicht, sofern man die positiven nachrichten nicht ausblendet. Und irgendwie musst du dich entscheiden. Entweder ist die inflation schlecht oder die zinsen. Beides kann nicht grundsätzlich negativ für aktienkurse sein. Beides muss in einem gewissen verhältnis stehen. Ein zu niedrige inflation wäre auch schlecht und 1% geplanter zinsen ist kein beinbruch und keineswegs schlecht. Dauerhaft so viel billiges geld ist für den aktienmarkt auch nicht gut, bläht es diesen doch auf und verleitet die leute zusätzlich dazu, auf pump aktien zu kaufen.

Abgesehen davon gibt es auch positive nachrichten. Wie die brummende wirtschaft, die lediglich stockt als nachwirkungen der lockdowns. Bzw die selbst unter diesen bedingungen brummt.

So eine delle wie gestern ist ja auch nichts neues. Hatten wir doch erst im oktober eine ähnlich tiefe delle und davor im juli. Im oktober waren wir unter 15000 punkten im dax und im juli bei ca. 15100. Das gestern war also alles andere als ein besonders tiefer dip…

Die märkte sind halt volatil, das aber auch nicht erst seit gestern.
 
Manchmal hat man auch Glück, sollte auf der Arbeit erst Biontech als Booster bekommen und musste dann Moderner nehmen.
Moderna-Booster wirkt stark gegen Omikron

Lese gerade (Hobby) den Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2022 (keine Werbung, braucht ihr nicht kaufen, steht drin was wir schon wissen).
Hier wird mittelfristig, und langfristig ein positives Bild für Aktien gezeichnet, keine Euphorie (gut) und keine Panik (auch gut).

Novavax lief gestern ganz passabel, hab 10 Stück bei rund 155 € vor ein paar Wochen eingesammelt, Valneva SE hinkt noch etwas (gleiche Größe im Depot).
Die Anzeichen das sich die Pandemie noch 4 Jahre und länger hinziehen wird mehren sich ja leider gerade.
 
Ein zu niedrige inflation wäre auch schlecht und 1% geplanter zinsen ist kein beinbruch und keineswegs schlecht.
schon, man muss nächstes jahr bedenken, vor jeder FED sitzung werden die kurse kurzfristig sinken. und bei einer zinserhöhung sowieso.
 
Lese gerade (Hobby) den Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2022 (keine Werbung, braucht ihr nicht kaufen, steht drin was wir schon wissen).
der hier?
AA81830E-9571-4B6F-90F0-CB2098F18151.png


ist er es wert?oder kommt da auch günstiger dran?

Jaja, jetzt kommt wieder die große Zeit der Jahresausblicke☺️ DuRöhre ist auch schon voll davon.
Ich bin zwar kein Kölner, aber mir fällt dazu nix passenderes ein als: Et kütt wie et kütt🤣

Oder anders ausgedrückt:
CDDD76BB-F639-4648-AD8F-FEB9DB8898F5.jpeg
 
Ach was, Biontech ist noch viel moderner und wird direkt mit biologisch abbaubarer Technik produziert ... sogar die heiligen Hallen sollen rückstandslos kompostierbar sein :ROFLMAO:
 
Ne /
ja für mich war er jetzt genau richtig um mich zu orientieren,
hab ja doch mit China, Russland und USA einige Risiken im Depot :lol:
Für long Anleger steht genau das richtige für mich drin, bin noch beim Lesen,
einige Themen habe ich übersprungen bzw. lese ich bei Langeweile im Urlaub.

Interessant für mich waren jetzt paar Gedanken zum Thema Geothermie zum Beispiel.
Ich bin da Fan von, interessiere mich dafür (Hobby),
war mal 1 Tag bei FA. Herrenknecht zur Werksbesichtigung und hab auch schon einige Bücher (Auf Jagd im Untergrund - Mit Hightech auf der Suche nach Öl, Gas und Erdwärme) dazu gelesen.
 
Also wenn ich einen VL-Sparvertrag abschließe über 50€ im Monat, übernimmt mein AG davon 50% - also 25€. Kredite habe ich keine laufen, bin bei comdirect. Dumm gefragt: warum keinen ETF?
Bei mir sind 40 weg und der AG haut nochmal 60 Euro raus.
 
nd bei einer zinserhöhung sowieso.
Bei einer starken sicher. Bei einer moderaten wie schrittweise auf 1% glaube ich das nicht. Warum auch? Der Börse tut auf Dauer soviel billiges Geld nicht gut, da es letztlich das Geld und die darauf basierenden Werte entwertet. Moderate Zinserhöhungen bremsen diesen Effekt etwas ein. Ich denke nicht, dass erfahrene und professionelle Anleger daraus einen Buhei machen. Was die Riege der MSB "Veteranen" macht kann ich hingegen nicht einschätzen.

Für mich wesentlich relevanter sind die allgemeinen Konjunkturaussichten. Und die sind in vielen Bereichen gut bis rosig. Ich verweise da gern mal wieder auf die Einschätzung des Chemieverbandes für 2022. Wenn es der Chemie gut geht, als Industrie die relativ weit vorne in der Kette steht und ohne die quasi heutzutage nichts mehr geht, ist das für mich ein gutes Zeichen.
 
VW war auch überzeugt davon das die kein Abgasskandal gemacht haben ^^.

Hat nicht Anfang Dezember der Moderna Chef selber erzählt das die Impfstoffe kaum Wirkung zeigen werden gegen Omi (Kurs rutschte erstmal derbe ab) ?
Jetzt soll es doch Wirken aber neutrale Studien bleiben noch aus.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Thema weiter befeuern zu wollen: Einfach nochmal nachdenken, dass viele der Aussagen zu Zeitpunkten kamen, als man von Omikron nicht viel mehr wusste, als das es existiert. So funktioniert Wissenschaft: These --> Antithese --> Synthese bzw. Vermutung --> Nachweis --> Verifikation. Im wissenschaftlichen Prozess müssen sich Aussagen ändern/anpassen. Besser gesagt ist es sehr wahrscheinlich, dass das passiert.
 
Hat nicht Anfang Dezember der Moderna Chef selber erzählt das die Impfstoffe kaum Wirkung zeigen werden gegen Omi
Na dann mal als OT-Ultrakurzupdate zum aktuellen Kenntnisstand.
Ohne Booster kaum noch Schutzwirkung gegen Omi-Infektion - jedoch weiterhin gute Wirkung gegen symptomhafte Erkrankung & starke Wirkung gegen schweren Verlauf.
Mit Booster ca. 70% Schutz gegen Infektion (aktuell geschätzt bis zu 8 Wochen, dann abfallend) und ca. 90% gegen symptomhafte Erkrankung für mehrere Monate.

Darüber hinaus wie @Mustis schon sagt, wir erleben seit knapp 2 Jahren kontinuierliche Erkenntnisgewinne der Wissenschaft im Rekordtempo ... am 01.12 (Tagesschau Link oben) wusste man noch fast gar nichts zu Omicron.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh