[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ich hab ne Mischung aus allen 4, Growth, Value, Dividenden Stars und scheiß Aktien :bigok: die nichts von den ersten 3 sind.
Über die Zeit sollte aus Growth irgendwann auch mal ein Dividen - Value wert werden, oder?

Grüße Kazuja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Handesblatt soll Nord Stream 2 im Dezember weiter gebaut werden, kam heute raus die Nachricht.
Wer also morgen schnell Gazprom kauft, könnte einen schnellen Euro machen ;-)
 
Aber ob das Ding am Ende wirklich in Betrieb genommen wird, ist noch nicht sicher. Ist schon ein unglaublicher Vorgang, von allen Seiten. Das Projekt hätte es nie geben dürfen :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Kaufzeitpunkt, hatte ich eine Wohnung mit Gas Etagen Heizung,
immer wenn das Ding anging habe ich sie gestreichelt und an Gazprom Schröder und Putin gedacht :wink:

Handel war schon immer eine der Besten Grundlagen für ein Friedliches mit einander (y)
 
Gasheizung gestreichelt, auf die Idee kann auch nur ein Anleger kommen :lol:

P.S.:
Ich hatte von Magforce ja schon einmal etwas geschrieben. Nach langem hin und her bin ich da Freitagmorgen doch rein, leider erst zum Kurs von 3,4€. Läuft momentan ganz gut :d Habe den Stopkurs auf 4€ gerade nachgezogen. Will mal hoffen, dass ich ihn noch ein paar Mal nachziehen kann. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

meine Frau und ich sind mit unserer momentanen Anlagestrategie unzufrieden.
Momentan investieren wir in Produkte unserer Hausbanken.

Das würden wir aber gerne ändern und z.B. in ETF's gehen.
Wie verwaltet Ihr eure Depots?
Lasst Ihr das über euer Hausbank machen oder macht Ihr das selber online?
Was wäre in dem Fall das es selber online gemacht wird zu empfehlen?

Ja, wir sind Anfänger in dem Bereich.
 
Man braucht zum investieren lediglich einen moeglichst guenstigen Broker, welcher einem Zugang zu den Maerkten gewaehrt.
Jeglicher parasit zwischen dir und deinen Wertpapieren schmaelert die Rendite und gehoert meiner Meinung nach vermieden.
 
Moin zusammen,

meine Frau und ich sind mit unserer momentanen Anlagestrategie unzufrieden.
Momentan investieren wir in Produkte unserer Hausbanken.

Das würden wir aber gerne ändern und z.B. in ETF's gehen.
Wie verwaltet Ihr eure Depots?
Lasst Ihr das über euer Hausbank machen oder macht Ihr das selber online?
Was wäre in dem Fall das es selber online gemacht wird zu empfehlen?

Ja, wir sind Anfänger in dem Bereich.
Wie p4an0 schon schrieb, braucht ihr einen Dienstleister, einen Broker, der euch die Verwaltung eures Depots ermöglicht. Gängige Namen (ohne das ich damit sagen will, einen von denen müsst ihr nehmen) sind: comdirect, flatex, onvista. Es gibt aber noch einige mehr.

Ihr müsst euch darüber im klaren sein, welche Produkte ihr vermutlich handeln wollt. Darauf achten, dass die Depotführungsgebühren entfallen, wenn ihr einen Wertpapiersparplan einrichtet.
Mehr Informationen zum Start eines Depots findest du auch hier im Thread, wenn du nach der Buchstaben/Zahlenkombination "A1JX52" suchst. Das ist ein ziemlich grundlegender ETF und wurde hier im Thread oft erwähnt, wenn andere nach dem Start eines Depots gefragt haben. Damit solltest du erst einmal ein Stück weiterkommen. Und der Wikipedia Eintrag zu ETFs ist auch nicht verkehrt für den Anfang.
 
Wenn du dich in das ETF-Thema einlesen möchtest, kann ich dir das Buch hier empfehlen:


Beim Broker solltest du darauf achten, dass er a) eine kostenlose Depotführung bietet, b) niedrige bis gar keine Kosten beim Kauf der Wertpapiere hat und c) die Fonds deiner Wahl auch kaufbar sind.

In welche und wie viele Fonds ihr investieren wollt, hängt von der Anlagensumme/Sparplansumme, Risikobereitschaft und auch von der Zeit, die ihr aufbringen möchtet, ab.
Mit einem All-World-ETF wie dem angesprochenen Vanguard All-World-FTSE hat man den niedrigsten Aufwand und auch die niedrigsten Kosten. Zusätzlich könnte man die Entwicklungsländer etwas höher gewichten mit einem separaten Emerging-Markets-ETF, die Tech-Aktien durch einen Information-Technology-ETF oder auch Immobilien durch einen REIT.
 
soll mal ordentlich runtergehn, wär mir lieber
so ein anständiger Reset würde dem Markt gut tun
 
Mir sind die Märkte gerade alle so unheimlich am der Realität vorbei, ich überlege ernsthaft jetzt einiges abzustoßen. Eigentlich unvorstellbar dass das noch lange auf dem Niveau bleiben wird - bei den aktuellen Umständen. 🤔
 
Ich bleibe zu 100% investiert und kaufe weiter zu.
KI/AI, 5G, E Commerce, BioTec, China und USA, value BASF und DTelekom.
Teladoc Health, Alibaba, Tencent, Simon Property Group Inc, Alphabet.
Rücksetzer sind natürlich gerne gesehen 👍 .

Grüße Kazuja
 
Ich muss ehrlich sagen, ich hab nicht das Gefühl, dass es der Wirtschaft bzw. den Unternehmen so schlecht geht wie beim letzten Lockdown Anfang des Jahres. Ich kenne kaum wen, der jetzt nicht arbeiten geht, beim letzten Lockdown waren einige im Umkreis von Kurzarbeit betroffen.
Klar, für den Gastronomie, lokalen Handel, Tourismus usw. ist es noch immer beschissen, die meisten großen Konzerne produzieren momentan aber ganz normal. Von den rund 100 produzierenden Standorten rund um die Welt, die ich betreue, ist kein einziger geschlossen.
 
Ich habe eher das Gefuehl dass noch was dickes auf uns zurollt. Will jetzt keine Schwarzmalerei betreiben, jedoch halte ich die ausgehebelte Insolvenzanzeigepflicht fuer Brandgefaehrlich.
 
Ich bin mir da nicht so sicher. Es gibt bestimmt ein paar verschleppte Insolvenzen, jedoch nicht in einem Ausmaß, dass die Wirtschaft global darunter leiden würde. Jetzt ist meine Branche bestimmt nicht repräsentativ, da es bei uns durch Corona erst so richtig brummt, aber wir haben ja auch Kontakte in andere Bereiche und trotz des Lockdowns im März sehen wir keine Schwierigkeiten beim Rest.
Was die Finanzmärkte anbelangt, so glaube ich auch, dass die ganz schön aufgebläht sind. So wenig wie ich von Geldpolitik verstehe, erklärt sich mir das so:
Es wird seit 12 Jahren unglaublich viel Geld in alle Wirtschaftsbereiche durch die Zentralbanken gedrückt, v.a. durch die EZB. Das zu beurteilen, möchte ich jetzt aber nicht versuchen. Aber, irgendwo muss das Geld ja hin. Und es geht nicht in die Hände der meisten Verbraucher, sonst müsste die Inflation generell ja steigen. Aber ich finde, es gibt eine Inflation bei Immobilien, Aktien und auf dem Kunstmarkt. Da ist das Geld.
Und da sich die Geldpolitik auf die nächsten Jahre nicht stark ändern wird, wird auch der Aktienmarkt weiter steigen.
Das wäre meine Lieschen Müller Analyse. Bitte korrigiert mich gerne!
 
BionTech hat heute eine Impfstoffzulassung in GB bekommen und die Aktie reagiert bis jetzt recht verhalten darauf.
Aktueller Gewinn liegt bei +80%, aussteigen oder drin bleiben...
 
Wenn dir 80% reichen, setz doch einen stop kurs und lass den Gewinn laufen und zieh dann nach?
 
Wenn dir 80% reichen, setz doch einen stop kurs und lass den Gewinn laufen und zieh dann nach?

Genau da bin ich mir unsicher, am 10. kommt angeblich die offizielle Mitteilung wie es mit der US-Zulassung aussieht. Überlege jetzt meinen Einsatz rauszuholen, oder alternativ bis zum 10. komplett drin zu bleiben.
 
Tja... die Entscheidung mag ich dir leider nicht abnehmen, sorry.
Mein Ausflug in Magforce ist vorbei, der Hype ist erst einmal verflogen, aber hey. Die knapp 24% Gewinn nehme ich gerne mit und habe den Startbetrag plus Gewinn gerade long investiert und meine SAP Position ausgebaut. Hoffe mal, die steigen binnen Jahresfrist wieder auf 120€. Das wäre dann auch ein schöner kleiner Gewinn für meine Verhältnisse.
 
Auf SAP schiele ich auch schon seitdem die um die 100 sind.
Hab da gerade mal zugelangt.

Gefühlt hab ich aber zu viele Einzelpositionen und sollte wohl mehr die bestehenden Posten ausbauen.
 
Tja... die Entscheidung mag ich dir leider nicht abnehmen, sorry.
Mein Ausflug in Magforce ist vorbei, der Hype ist erst einmal verflogen, aber hey. Die knapp 24% Gewinn nehme ich gerne mit und habe den Startbetrag plus Gewinn gerade long investiert und meine SAP Position ausgebaut. Hoffe mal, die steigen binnen Jahresfrist wieder auf 120€. Das wäre dann auch ein schöner kleiner Gewinn für meine Verhältnisse.

War auch eher die Befriedigung meines Mitteilungsbedürfnisses in der Frage, als dass ich darauf eine Antwort erwartet habe, insofern: Alles Gut :-)
Genau darum geht es ja im Endeffekt, solche Entscheidungen selbst zu treffen.
 
Verstehe ich voll, siehe meine Beiträge hier, mache ich ja auch gerne :d Manchmal hilft lautes Aussprechen bei der eigenen Entscheidungsfindung.
 
TR hat die ersten Sparplanausführungen ja gehörig verkackt ... einige wurden jetzt irgendwie doppelt ausgeführt, keine Ahnung wieso, andere gar nicht weils Geld nach den Doppelbuchungen alle war^^

Nicht recht vertrauenserweckend bislang...
 
Klingt tatsächlich nicht sehr gut. Ich kenne im Bekanntenkreis nur eine Person, die TR nutzt. In seinem Fall deswegen, weil es keine Gebühren gibt und er so „zocken könne wie am Roulette Tisch mit kleinen Einsätzen für den Kick zwischendurch“. Überlege seinen Kontakt zu löschen :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh