[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Aktien sind Sondervermögen, da kannst du auch ohne Bedenken 10 Milliarden bei einem Broker haben. Die Bank bzw. der Broker verwaltet deine Wertpapiere nur, wenn er Pleite geht, werden sie einfach zu einem anderen übertragen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verteilt ihr euer geld auf verschiedene banken wenn ihr über 100k€ auf dem konto habt?

Aufteilen, bei Festgeld gern auch mit verschiedenen Laufzeiten. 100k Tagesgeld halte ich für blödsinnig, das sollte lieber investiert werden.
Dein Depot gehört zum Sondervermögen der Bank, die Bank dient ja nur als Vermittler beim Wertpapierkauf bzw. -Verkauf.
 
Ja, Aktien sind bei mir nicht abgesichert.
Zum Geld, guck mal nach Festgeld Leiter, habe ich mal gelesen, war für mich nix, aber eventuell hilft es dir.


Achso, zum Dax, das ist der Dax Future, das heißt die Bewegungen des Dax Future vorbörslichen Handel werden "sinngemäß" auf den Tatsächlichen Dax übertragen.

Es wird (im für Normal Anleger nicht oder schwer zugänglichen Bereich) rund um die Uhr gehandelt,
daher kommt es auch zu diesen Krassen Gaps (Kurslücken) am Montag morgen oder bei Börseneröffnung.

Die deutsche Presse saftet gerne am DAX umher (derzeit noch wenige 30 werte) weil sie keine Ahnung von Börse haben, und die Zuhörer haben leider auch wenig :d Ahnung.
Die Zahl der Aktien Inhaber in Deutschland ist sehr klein ca 10Mio, und das liegt wieder rum daran da Aktien Bäh sind in D. Aktuelle Studie: Die Deutschen kaufen mehr Aktien (handelsblatt.com)

Interessanter wären TecDax, MDax, SDax, DAXplus Family, S&P 500, Russell 2000, TOPIX usw.


Grüße Kazuja
 
[...]

Es wird (im für Normal Anleger nicht oder schwer zugänglichen Bereich) rund um die Uhr gehandelt,
daher kommt es auch zu diesen Krassen Gaps (Kurslücken) am Montag morgen oder bei Börseneröffnung.
[...]

Grüße Kazuja
Also wenn ich mir diese Website oder auch andere zum Thema "Traden" und "trader" werden anschaue, dann überkommt mich das Gefühl, dass das mehr mit einem Casino zu tun hat... Blackjack und Koks und ab dafür :fresse2:
Nicht meins...
 
Palantir grad skyrocket, mal gucken wie lange das noch gut geht
 
Ja, Trading ist wirklich nichts für mich, aber ich interessiere mich hobbymäßig dafür und verfolge den ein oder anderen Zusammenhang.
Man kann es ja für B&H als Zusatz Information nutzen :wink: .


100 Stück Palantir seit IPO in meinem Depot, bin noch standhaft und halte :bigok: AUA.

Mein HAFX4V Fond mit Lithium usw, geht auch ganz gut und der KI kram auch, und BASF und....:fresse2:
 
Meine 150 Stück Palantir stehen jetzt bei knapp 100%. Ich überlege gerade ob ich einmal komplett verkaufe (um mal ein paar Zock Aktien Verluste eines anderen Depots der letzten 10 Jahre in den nächsten Steuererklärung ausgleichen zu können ) und dann die Hälfte wieder kaufe
 
Ich lasse die Aktien drin, verfolge eher eine langfristige Strategie mit meinen Aktien und ETF. Aktuell macht es auch wieder Laune, nur Porsche und Rheinmetall sind weiterhin rot bei mir.
 
Bin jetzt aus Palantir komplett raus, 205%+ standen beim Verkauf in der App.
Mache mir jetzt Gedanken wo das "Zock-Geld" als nächstes reingesteckt wird.
 
Zocken? Bitcoin. Buy the dip :d
Achtung, nich ernst nehmen. ^^
 
Ich habe da noch einmal eine technische Frage zu comdirect.
Wenn ich einen Kauf getätigt habe, kann ich den ja gleich absichern und einen Stop-Loss eingeben. Allerdings keinen Trailing-Stop-Loss. Dafür müsste ich erst eine richtige Verkaufsorder platzieren, richtig? Oder habe ich da einfach etwas übersehen/ nicht freigeschaltet?
 
ich habe extra ein klares ziel angegeben
edit: ich habe bei peerschweinchen 2 alles geregelt und auf höhere verzinsung umgeschichtet, das läuft jetzt mit monatlicher auszahlung. damit ich nicht vor langeweile sterbe will ich mal wieder an der börse was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirecard soll ganz gut sein hab ich gehört, die sind auch sicher nicht langweilig sondern richtig nervenaufreibend... wirst ca. 90k Aktien davon benötigen um auf 1,5k im Monat zu kommen. Also, vorausgesetzt die behalten die Divrendite bei.
 
Das Problem ist einfach, dass du die Grundlagen der Börse anscheinend noch nicht verstanden hast. Wenn man garantiert wissen würde, wie sich die Börse entwickelt, wäre es recht einfach.
Beispiel. Angenommen 6% p.a., 27,5% Steuern, 6 Monate Laufzeit, gewünschte Rendite von 1500€ Netto. Erfordert ein Investment von ziemlich genau 69000€.
Kann aber genauso sein, dass die Börse nächstes Jahr so richtig floriert und +20% macht, dann hätten auch ca. 21000€ gereicht. Wenn Covid-19 aber mutiert und die halbe Menschheit dahinrafft und einen 3. Weltkrieg auslöst, kann es auch sein, dass es gar nicht machbar ist und du froh bist, wenn du noch was zu essen bekommst.

Wenn du das Geld unbedingt brauchst, bleiben nur Risikoarme Investments.
 
Wieso sollte sich jemand, der genau 8010€ pro Monat an Zinsen und Krypto gewinnen hat, sich überhaupt um 1500€ bis Juni 2021 Gedanken machen?

Lohn: 2667€
(...)
Zinsen, crypto: 8010€

 
Das Problem ist einfach, dass du die Grundlagen der Börse anscheinend noch nicht verstanden hast. Wenn man garantiert wissen würde, wie sich die Börse entwickelt, wäre es recht einfach.
es geht darum anhand von erfahrungswerten eine realistische schätzung abgeben zu können. bzw. gleich mal all-world fonds oder andere fonds ins spiel zu bringen.
 
wenn man jetzt anfängt mit dem Setzen auf Dividendentitel für passives Einkommen wird die Auswahl nicht leicht wenn man mit wenig Einlage viel Dividende will ... sowas geht noch bei Tabakaktien, Reit's und "Altenergie"-Titel ... da wird sich die Zukunft genau so darstellen wie @P4LL3R schon geschrieben hat, von der linken in die rechte Tasche.
Gerade bei Summen von 1,5k netto pro Monat wird das schon anspruchsvoll, wenn man auch in 10 Jahren noch was von seinem Einsatz haben will... für (jetzt) 1,5k pro Monat netto aus Dividenden mit Titeln, die nicht in 10 Jahren verschwunden sind, darf man sich mMn. schonmal mindestens eine Million richten.

Wenn man sich die "gängigen" High-Dividend-Portfolios in den FB Gruppen oder Foren anschaut, kann man nur den Kopf schütteln.
In so nen Mist würd ich in 100 Jahren nicht mehr investieren, nur um eine möglichst hohe Dividendenrendite zu erzielen.

Was ich in über 15 Jahren an der Börse gelernt habe, ist, dass Dividenden zwar schön sind, aber man mit Grow-Titeln massiv mehr von seinem Geld hat in ein paar Jahren... 2-3 gut laufende Grow-Titel im Depot schnupfen jede noch so hohe Dividendenrendite von 10-15 Aristokraten locker weg. Ich hab nichtmal ein Viertel meiner Aktien in Dividendentitel, Rest ist nur Grow und ich würds immer wieder so machen.
Wer auf passives Einkommen angewiesen ist, sollte mal seine berufliche Situation überdenken.
 
Ich hatte es als 1500€ insgesamt bis 06/2021 verstanden, 1500€ netto pro Monat ist natürlich noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Da wird es schon deutlich 6-stellig oder entsprechend riskant.

Edit: Böhmermann-Video zu Wirecard bzw. Wirecard-Vorstand:
 
wenn man jetzt anfängt mit dem Setzen auf Dividendentitel für passives Einkommen wird die Auswahl nicht leicht wenn man mit wenig Einlage viel Dividende will ... sowas geht noch bei Tabakaktien, Reit's und "Altenergie"-Titel ... da wird sich die Zukunft genau so darstellen wie @P4LL3R schon geschrieben hat, von der linken in die rechte Tasche.
Gerade bei Summen von 1,5k netto pro Monat wird das schon anspruchsvoll, wenn man auch in 10 Jahren noch was von seinem Einsatz haben will... für (jetzt) 1,5k pro Monat netto aus Dividenden mit Titeln, die nicht in 10 Jahren verschwunden sind, darf man sich mMn. schonmal mindestens eine Million richten.

Wenn man sich die "gängigen" High-Dividend-Portfolios in den FB Gruppen oder Foren anschaut, kann man nur den Kopf schütteln.
In so nen Mist würd ich in 100 Jahren nicht mehr investieren, nur um eine möglichst hohe Dividendenrendite zu erzielen.

Was ich in über 15 Jahren an der Börse gelernt habe, ist, dass Dividenden zwar schön sind, aber man mit Grow-Titeln massiv mehr von seinem Geld hat in ein paar Jahren... 2-3 gut laufende Grow-Titel im Depot schnupfen jede noch so hohe Dividendenrendite von 10-15 Aristokraten locker weg. Ich hab nichtmal ein Viertel meiner Aktien in Dividendentitel, Rest ist nur Grow und ich würds immer wieder so machen.
Wer auf passives Einkommen angewiesen ist, sollte mal seine berufliche Situation überdenken.

von Growth kann ich mir aber monatlich nichts kaufen. Ich müsste also die Gewinne realisieren. Und irgendwann hat man keine Aktie mehr von dem Unternehmen, wenn man für Cash immer 1 Aktie verkaufen muss. Ich denke ein guter Mix aus beidem wäre ratsam.
Auf Instagram gibt es einen älteren Herren, der seit den 80er an der Börse ist und bisher gut mit seinen Div-Titeln gefahren ist.
Sein Name: Waikiki5800

Wir sind uns einig, der Div-titel sollte keinen Abwärtstrend beschreiten, sondern trotzdem wachsen.
 
Jetzt einsteigen ist mMn sowieso idiotisch... die Wirtschaft liegt brach, die Märkte sind am ATH... da muss man jetzt kein Buffett sein um zu verstehen, dass das so nicht weitergehen wird.
Der nächste Rücksetzer ist bereits mehr als überfällig... wenn der kommt gibts aber sicher gute Gelegenheiten für den ersten Fuß in die Tür bei langfristigen Absichten... für kurz- und mittelfristige Anlagen sehe ich persönlich aber aktuell für längere Zeit schwarz.

@AMDlover ... das kann man aber leider nicht vergleichen wenn einer schon in den 80ern mit Dividendentiteln gestartet ist... dass der in 40 Jahren damit jetzt ne fette Cashcow hat ist kein Kunststück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh