Hardwarekäufer
Banned
Dafür haben sicher fünf andere für 120 gekauft und steigen jetzt bei 90 aus 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Heute nochmal nachgekauft [emoji48]
Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
Warum 3? Was gibts da so? Wie sicher ist das? Wo krieg ich Infos dazu?viele nehmen drei fonds:
- Rentenfond
- All world fond
- entwicklungsländer
Was kann man denn einem Noob empfehlen?
Also wenn man sagen wir mal so 10-30k "locker" hätte. Die liegen halt aktuell nutzlos rum. Sparkonten, Tagesgeld, etc lohnt sich ja aktuell nicht wirklich.
Mit Aktien kenn ich mich Null aus. Es soll nicht das Problem sein, für Aktien ein Depot einzurichten um welche kaufen zu können (oder wie auch immer das genau funktioniert).
Aber es muss doch irgendwas geben, wo man das Geld halbwegs arbeiten lassen kann, ohne Monsterrisiko? Zumindest mehr als die lächerlichen 1% auf Festgeld, etc.
Ich habe auch nicht extrem viel Ahnung von der Marterie, aber habe mir Ende letzten Jahres einen ETF-Sparplan angelegt mit einem klassischen 70/30-Portfolio. 70% in den MSCI World und 30% in den MSCI Emerging Markets. Der MSCI World investiert in die vermeintlich sicheren Industriestaaten und der MSCI Emerging Markets in die risikoreicheren Schwellenländer. Bisher bin ich eigentlich ganz zufrieden damit. Als Sparrate hab ich für den Anfang 200€ pro Monat genommen wovon 140€ in den World und 60€ in den EM gehen. Beide ETFs sind Thesaurierend.
Hab mir auf den ETF-Hinweis mal die genannten Fonds angeguckt und ein bisschen was dazu gelesen.Wie sieht da die Rendite aus?
Investiere momentan 100€ monatlich in einen Fond und die Ergebnisse sind etwas durchwachsen und das nun seit zwei Jahren.
Wie sieht da die Rendite aus?
Investiere momentan 100€ monatlich in einen Fond und die Ergebnisse sind etwas durchwachsen und das nun seit zwei Jahren.
Auf welcher Plattform betreibst du das Ganze?
DEGIRO ist noch etwas günstiger und bietet zudem einige kostenfreie ETFs an: https://www.degiro.de/data/pdf/de/Kostenfreie_ETFs.pdfBeim Sparplan hab ich mir ETFs rausgesucht, die entweder kostenlos oder so günstig wie möglich zu besparen waren. Da ich jetzt aber nur mehr in die Vanguard-ETFs investiere und die bei Flatex nicht Sparplan-Fähig sind (ist leider so ziemlich der einzige brauchbare Broker in Österreich), muss ich manuell kaufen und bezahl natürlich jedes mal die volle Ordergebühr. Ich schau jetzt aber immer, dass ich mindestens 3000€ zusammen hab, die ich investieren will/kann, sodass sich die ca. 5€ Ordergebühren kaum auswirken.
Zahlt ihr bei euren Brokern fixe oder variable Ordergebühren beim Sparplan oder keine ? Bei 100€ monatlich finde ich Gebühren ebenfalls ein wichtiges Thema. Persönlich investiere ich ebenfalls in ETFs (World + EM) aktuell 1000€. 200€ gehen in einen Rentenfond den der Arbeitgeber bezuschusst. Ordergebühren zahle ich nicht, lediglich die laufenden Kosten. Ist Benefit des Arbeitgebers (Arbeite bei einer Großbank in der Wertpapierabwicklung (IT))
Zahlt ihr bei euren Brokern fixe oder variable Ordergebühren beim Sparplan oder keine ? Bei 100€ monatlich finde ich Gebühren ebenfalls ein wichtiges Thema. Persönlich investiere ich ebenfalls in ETFs (World + EM) aktuell 1000€. 200€ gehen in einen Rentenfond den der Arbeitgeber bezuschusst. Ordergebühren zahle ich nicht, lediglich die laufenden Kosten. Ist Benefit des Arbeitgebers (Arbeite bei einer Großbank in der Wertpapierabwicklung (IT))
OnVista gehört zu ComDirect und die wiederum zur Commerzbank, mache mir da wenig Sorgen...Bei Onvista immer die Frage; Wie komme ich an meinen Fond wenn die Seite down/insolvent/nicht mehr erreichbar ist?