Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Broker behält sich die Steuer beim Verkauf von Aktien und legt sie in einen Topf, bei Gewinn. Wenn man nun Aktien mit Verlust verkauft, dann bekommt man den Verlust mit Geld aus dem Topf ersetzt. Ich hab jetzt so ca. 12 Nvidia Aktien mehr im Depot, die ich ansonsten als Steuer gezahlt hätte. Ich sag mal ab über 10% Kurssteigerung bei diesen 10-12 Stück müsste es sich finanziell gelohnt haben, aufgrund der Handelskosten. Die 10% sollten drin sein bei Big Tech.
Edit: wäre aber schlauer gewesenen übers Jahr nichts zu verkaufen...
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Move mit "Steuern reduziert" habe ich noch immer nicht verstanden
Aktien verkauft und Steuern gezahlt und anschließend wieder gekauft? Das ist m.E. keine Steuerreduzierung, sondern eher die Zahlung der Steuern nach vorne verlagern und die Rendite schmälern, da man weniger Anteile zurück kaufen kann, sofern man nicht Geld zuschießt.
Der Broker behält sich die Steuer beim Verkauf von Aktien und legt sie in einen Topf, bei Gewinn. Wenn man nun Aktien mit Verlust verkauft, dann bekommt man den Verlust mit Geld aus dem Topf ersetzt. Ich hab jetzt so ca. 12 Nvidia Aktien mehr im Depot, die ich ansonsten als Steuer gezahlt hätte. Ich sag mal ab über 10% Kurssteigerung bei diesen 10-12 Stück müsste es sich finanziell gelohnt haben, aufgrund der Handelskosten. Die 10% sollten drin sein bei Big Tech.
du bist doch die ganze zeit "allin nvidia"... und nvidia "kann doch nur nach oben gehen"... wie also ist es möglich, dass du euros im verlusttopf drin hast
und wenn ich das richtig in erinnerung habe bist du doch "fast" daytrader... du nimmst doch jede (gute) nachricht mit, immer und immer wieder 5-10% in wenigen tagen, oder? nochmal die frage : der verlusttopf müsste doch schon laaaaaaaaange ausgeglichen sein? anfang des jahres oder so oO
und wenn ich das richtig in erinnerung habe bist du doch "fast" daytrader... du nimmst doch jede (gute) nachricht mit, immer und immer wieder 5-10% in wenigen tagen, oder? nochmal die frage : der verlusttopf müsste doch schon laaaaaaaaange ausgeglichen sein? anfang des jahres oder so oO
ich hab schon viel gehandelt, aber dadurch sind mir auch +7% bei nvidia flöten gegangen und dann hab ichs gelassen.
verkauft habe ich dieses jahr bei der ersten schlechten china news und bei den earnings am 21.11., aus nachvollziehbaren gründen.
edit: ich bin auf der suche nach besseren und sichereren werten, aber ich kenne keine andere firma, bei der selbst regierungen alles kaufen wollen, was verfügbar ist. Kishida ist der Premierminister von Japan
U.S. semiconductor giant Nvidia Corp. will join Japanese companies such as SoftBank Corp. in accelerating research into generative artificial intelligence, Nvidia CEO Jensen Huang said Monday after...
Okay, jetzt hab ichs glaube gerafft. Du hast z.B. irgendwann mal mit 1000€ Gewinn verkauft. Demnach sind dann 263,75€ in deinem "Steuertopf". Damit du daraus Geld wiederbekommst, musst du also unterjährig einen Verlust bei einem anderen Verkauf machen. Verkaufst du jetzt Aktien mit Verlust bekommst du einen Teil von diesen Steuern wieder. Anschließend kaufst du vom Geld des realisierten Verlusts + Steuererstattung wieder die gleiche Aktie?
Das funktioniert natürlich nur, wenn man keine uralte günstige Anteile in seinem Depot hat. Da würde einen das FiFo Prinzip killen. Müsste man mal genau durchrechnen, ob es tatsächlich einen Gewinn darstellt, oder die Steuern nur verschiebt.
Ah hier noch ein Vorschlag, mit dem man Value, Pumpen für z.B. Atomkraftwerke und Industrie abdecken könnte.
Ist mir noch eingefallen: KSB SE & Co. KGaA
Das wird ja 4 mal im Jahr bewertet welche Aktien drinnen sind.
Gibt's da ne Liste von potentiellen Auf-/Absteigern?
Geht ja nach Marktkapitalisierung.
Wenn ich mir die aktuelle Liste ansehen ist z.B. der letzte aktuell bei ~1.3b€ (Pro7)
Mir geht's jetzt im speziellen um Aroundtown, liegen aktuell bei ~3,5b€. Müssten also aufgenommen werden?
Würde dann einen Kursanstieg erwarten? Weil andere ETFs jetzt mehr kaufen?
Die nächsten Änderungen in der DAX-Indexfamilie werden am 5. Dezember nach US-Börsenschluss bekanntgegeben und dann am 18. Dezember umgesetzt.
Während im DAX mit hoher Wahrscheinlichkeit alles beim Alten bleiben dürfte, wird es in den kleineren Indizes darunter wohl einige Veränderungen geben.
Aus dem SDAX dürften wohl das Immobilienunternehmen Aroundtown sowie der Waferhersteller Siltronic in den MDAX aufsteigen, während dafür wohl ProSiebenSAT1 sowie Dürr aus dem MDAX in den SDAX absteigen müssen.
Dagegen erfüllen der Börsenneuling Schott Pharma, die Beteiligungsgesellschaft Mutares sowie der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB die "Fast Entry"-Kriterien für den Einstieg in den SDAX. Im Gegenzug werden wohl New Work, Secunet sowie W&W aus dem Kleinwerte-Index weichen müssen.
Quellle: Redaktion "Der Aktionärsbrief"
Stand 31.10.2023: Voraussichtliche Änderungen im Dezember:
DAX: keine
TecDAX: keine
MDAX: Aroundtown ersetzen ProSiebenSat.1 Media ; Siltronic ersetzen Befesa
SDAX: KSB ersetzen New Work ; Mutares ersetzen Borussia Dortmund
Ich hab den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield schon länger auf meiner Watchlist und würde den eigentlich gern in mein Portfolio geben.
Klar loost der aktuell gegen einen MSCI World und Konsorten ab, aber mir gefällt das dort praktisch keine großen Tech-Aktien vertreten sind (da keine Dividenden).
Gerade die sind nämlich bei mir aktuell eh mehr als stark vertreten.
In meinen Augen also ein schöner All World mit viel Energy / Finance / Healthcare / etc.
Hab ich mir auch schon ein paar mal angeschaut. Auch wenn Dividenden steuerlich nicht immer so sinnvoll sind, motivieren sie halt doch. Aber bei dir ist der Grund ja nicht die Dividende, sondern die Aktien, die im Index stecken. Wenn du weniger Tech haben willst, könntest du dir aber auch einfach einen ETF anschauen, der die Value-Strategie verfolgt, zum Beispiel den A12ATG.
Einmal schauen, vielleicht stell ich auch um, wenn das nächste A1JX52-1000er-Paket voll ist. Aber eigentlich will ich der Strategie schon treu bleiben, ich brauch das Geld aus Ausschüttungen ja nicht, und auf Tech will ich im Portfolio auch nicht verzichten bzw. es bewusst Untergewichten.
@Kazuja : danke.
Waren heute trotzdem nochmal 4%. Aber hat die letzten Wochen ja öfter so geschwankt. Hab mich heute früh dann zu nem kleinen Hebel hinreißen lassen und jetzt ein Stop Loss gesetzt...
Den FTSE-All World hab ich auch in meinem Deopt, auch als Sparplan laufen. gesamt auch meine größte Position. Gefällt mir bis jetzt ganz gut, auch wenn ich gerade erst wieder bei +/-0% bin, exkl der Dividenden.
Hinweis: Möchte nur kurz erwähnen, dass die [alleinige] Fokussierung auf Dividenden-/Ausschüttungen-Finanz mathematisch unsinnig ist.
Da das Geld im Unternehmen für Investitionen in Wachstum und Zukunft fehlt. ---> Value und Growth
(+ Steuer Thematik)
Kurz gesagt.
Value mit Dividenden als Beimischung ist ok und vollkommen in Ordnung. Nur eben nicht 100 % Anteil im Depot.
Aktien, die dauerhaft 10 % Dividenden und mehr (REIT) ausschütten, sollten nicht übergewichtet werden, da dies langfristig Gesamtperformance im Depot kostet.
Also ja, kann man machen, wenn man Tech zuvor übergewichtet hat.
Hier würde sich eine genauere Depotuntersuchung via Portfolio Performance zum Beispiel anbieten, um nicht eventuelle Fehler zu fabrizieren.
Ist wie beim Sport. Was bringt es, wenn Sportart A supereffektiv und toll ist, es aber keinen Spaß macht. Wenn man mit Ausschütter mehr Spaß hat beim Sparen, weil man einen Betrag ausgezahlt bekommt und weitermacht, ist es 100x besser als ein anderer ETF, der Rechnerisch in 30Jahren 5000€ mehr rausholt, man aber wegen Demotivation aufhört.
Am Ende ist die eigene Motivation/Durchhaltewillen soviel wichtiger als alles andere... Solange die Kurse steigen, ist das auch keine große Kunst. Wenn man aber 5-6 Stellig drin ist und alle erzählen dir, das man damit echt Kohle macht und nach 1,5Jahren ist man bei -1%, dann motiviert einen das echt nicht so dolle.
Wenn man aber 5-6 Stellig drin ist und alle erzählen dir, das man damit echt Kohle macht und nach 1,5Jahren ist man bei -1%, dann motiviert einen das echt nicht so dolle.
Na ja, wer Dir erzählt hat (wer auch immer "alle" sein könnte?), dass man mit ETFs und/oder Einzelaktien kurzfristig "echt Kohle" macht, hatte echt keine Ahnung.
Nach ca. einem Jahr war ich mit ca. 35K in den Miesen - Ausgangsbetrag war gut 6-stellig. Inzwischen nach 2,5 Jahren bei immerhin aktuell ca. 22K im Plus. Ist mir aber momentan alles so lang wie breit.
Interessant ist, was in ca. 15 bis max. 20 Jahren "auf der Uhr steht". Dann möchte ich gerne auch "echt Kohle" mit der Aktienspielerei gemacht haben
Na ja, wer Dir erzählt hat (wer auch immer "alle" sein könnte?), dass man mit ETFs und/oder Einzelaktien kurzfristig "echt Kohle" macht, hatte echt keine Ahnung.
Nach ca. einem Jahr war ich mit ca. 35K in den Miesen - Ausgangsbetrag war gut 6-stellig. Inzwischen nach 2,5 Jahren bei immerhin aktuell ca. 22K im Plus. Ist mir aber momentan alles so lang wie breit.
naja, deine aussage halte ich für nicht ganz richtig. klar, wenn der markt 2022 immer weiter fällt, kann man auch keine gewinne auf steigende kurse machen. aber gute werte sind bekannt und haben im zeitraum von einem jahr (dezember 2022 bis 23) mindestens 27% gebracht (google). ende 2021 haben krieg und inflation eingesetzte, da gehts halt ins minus. das merkt man dann aber auch erst, nachdem die börse bereits 20% gefallen ist...
was gibts da nicht zu verstehen? du sagst man kann kurzfristig kein geld verdienen, das stimmt aber nicht. es kommt auf das markt-timing an und auf die performance des investments. der markt wurde 10 monate zerlegt, beginnend ende 2021.
Oh ein historischer Chart. Ja du hast recht man könnte jetzt Cayman S fahren wenn man nur genau zu der richtigen Zeit in die WhatsApp Gruppe gekommen wäre und gewusst hätte, dass man 1000x Hebel gehen muss am Tag x. Diese Aussage trifft aber halt auf jedes Börsenjahr seit immer zu.
Oh ein historischer Chart. Ja du hast recht man könnte jetzt Cayman S fahren wenn man nur genau zu der richtigen Zeit in die WhatsApp Gruppe gekommen wäre und gewusst hätte, dass man 1000x Hebel gehen muss am Tag x. Diese Aussage trifft aber halt auf jedes Börsenjahr seit immer zu.
Puhh, und ich dachte wirklich kurz, da kommt was mit Substanz. Aber nur rückblickendes und nicht reproduzierbares Glaskugellesen als Investmentkonzept? Lass gut sein.
Aber gut, Du hast gaaaanz sicher Recht (und wirst superschnell reich damit) und ich hab hoffentlich meine Ruhe
Na wenn du meinst, dass du von einer Aktie aus meinen 30-40 sowas ableiten kannst und das auch noch ohne zu wissen, wann die Einstiege und Ausstiege waren und das grade bei einer Dividenden Aktie.... XD KLeiner Tipp: Ich habe keine Aktie von BASF mit verlust verkauft, selbst dann nicht, wenn man die Dividende rausrechnet.
Ich habe nämlich genau das getan, wovon du hier sprichst. Nur würde ich nicht hergehen und so tun, als wäre das simpel und easy und ohne massives Risiko möglich...
PS; Für Nvidia gings btw. von november 2021 bis Oktober 2022 nur bergab, wie beim skifahren...
Na ja, wer Dir erzählt hat (wer auch immer "alle" sein könnte?), dass man mit ETFs und/oder Einzelaktien kurzfristig "echt Kohle" macht, hatte echt keine Ahnung.
Nach ca. einem Jahr war ich mit ca. 35K in den Miesen - Ausgangsbetrag war gut 6-stellig. Inzwischen nach 2,5 Jahren bei immerhin aktuell ca. 22K im Plus. Ist mir aber momentan alles so lang wie breit.
Das ist alles völlig klar, spielt hier aber auch gar keine Rolle. Es geht um Motivation weiterzumachen und wenn man so viel Geld investiert, ist es echt demotivierend, wenn nichts bei rumkommt. Derzeit sind wir in einen Hoch, aber das geht ganz sicher bald wieder runter. Ich motiviere mich mit einen Ausschütter auf jeden Fall mehr, der meine restlichen 30k mit 4x im Jahr 250€ spendiert. Diese 1000€ kann ich dann für irgendwas sinnloses ausgehen, neu ansparen oder was weis ich. ich könnte mir auch irgendeine Schrott Krypto von kaufen und gucken, ob da was passiert. Wie schon gesagt, ist Motivation wichtiger als die letzten 0,1% mehr Gewinn.
Im Übrigen ist kaum jemand aktuell im Plus, da die Wertzuwächse der ETF der letzten 2 Jahre die Inflation nicht auffangen. Wer voll auf Einzelaktien (zb Nvidia) gesetzt hat, kann natürlich im Plus sein, hat dann aber auch im Casino gespielt