Seratio
Urgestein
- Mitglied seit
- 14.07.2004
- Beiträge
- 3.066
- Ort
- viva colonia
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700X
- Mainboard
- ASUS TUF GAMING B650-PLUS
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax
- Speicher
- Corsair Vengeance CMK32GX5M2B5600Z36 2x 16G
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC 3X 8G
- Display
- Asus PG278QR und PG278QE
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB, Samsung 860 Pro 256GB
- Gehäuse
- Phanteks P500A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 600W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
Okay, jetzt hab ichs glaube gerafft. Du hast z.B. irgendwann mal mit 1000€ Gewinn verkauft. Demnach sind dann 263,75€ in deinem "Steuertopf". Damit du daraus Geld wiederbekommst, musst du also unterjährig einen Verlust bei einem anderen Verkauf machen. Verkaufst du jetzt Aktien mit Verlust bekommst du einen Teil von diesen Steuern wieder. Anschließend kaufst du vom Geld des realisierten Verlusts + Steuererstattung wieder die gleiche Aktie?
Das funktioniert natürlich nur, wenn man keine uralte günstige Anteile in seinem Depot hat. Da würde einen das FiFo Prinzip killen. Müsste man mal genau durchrechnen, ob es tatsächlich einen Gewinn darstellt, oder die Steuern nur verschiebt.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man keine uralte günstige Anteile in seinem Depot hat. Da würde einen das FiFo Prinzip killen. Müsste man mal genau durchrechnen, ob es tatsächlich einen Gewinn darstellt, oder die Steuern nur verschiebt.