Strikeeagle1977
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 6.866
- Ort
- d:\nrw\wpt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD XFX Referenz 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- extern, USB
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Edition
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 21
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
Naja, so wie es Sparpläne gibt um anzusparen wird es irgendwann auch Entnahmepläne geben.
Mal geht die rechnung auf, mal bleibt ein Rest, mal wird alles viel zu früh aufgebraucht sein ... je nach Länge der Ansparphase ist aber alles irgendwie ne Verbesserung statt nur der eigenen gesetzl. Rente und ggf Riester whatever ...
Keiner kann sagen, wie sich die Weltwirtschaft entwickelt, aber zumindest kann man es versuchen und das eigene Geburtsjahr kann man nun mal nicht bestimmen. Je früher man in eine halbwegs stabiles Konzept rein kommt, umso besser. Ob nun ETF, Aktien oder oder ... Hauptsache schon früh etwas beiseite legen und immer , wenn auch in angepassten Summen regelmäßig weiter sparten, wobei Schulden zuerst getilgt werden sollten, bevor Man geld zu Sparen weglegt. Auch in aktuellen zeiten finde ich Schulden tilgen besser als in nen ETF zu werfen. Die Idee, dass bei den hohen Kursgewinnen ja der Gewinn größer ist als die Schuldzinsen , das ist auch ein sehr wackliger Stuhl ... sonst könnte man ja gleich zur Bank gehen und sich 20.000€ für Börsenspielereien leihen. Auch das ist zu unterlassen ...
Mal geht die rechnung auf, mal bleibt ein Rest, mal wird alles viel zu früh aufgebraucht sein ... je nach Länge der Ansparphase ist aber alles irgendwie ne Verbesserung statt nur der eigenen gesetzl. Rente und ggf Riester whatever ...
Keiner kann sagen, wie sich die Weltwirtschaft entwickelt, aber zumindest kann man es versuchen und das eigene Geburtsjahr kann man nun mal nicht bestimmen. Je früher man in eine halbwegs stabiles Konzept rein kommt, umso besser. Ob nun ETF, Aktien oder oder ... Hauptsache schon früh etwas beiseite legen und immer , wenn auch in angepassten Summen regelmäßig weiter sparten, wobei Schulden zuerst getilgt werden sollten, bevor Man geld zu Sparen weglegt. Auch in aktuellen zeiten finde ich Schulden tilgen besser als in nen ETF zu werfen. Die Idee, dass bei den hohen Kursgewinnen ja der Gewinn größer ist als die Schuldzinsen , das ist auch ein sehr wackliger Stuhl ... sonst könnte man ja gleich zur Bank gehen und sich 20.000€ für Börsenspielereien leihen. Auch das ist zu unterlassen ...